Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364

    Kennt jemand von euch den Goldgehalt eines Stahl/Gold 18kt bicolor Oysterbandes?

    Ich hab eine etwas sehr ungewöhnliche Frage:

    Kennt jemand von euch den Goldgehalt eines Stahl/Gold 18kt bicolor Oysterbandes?
    Ich meine, wieviel Gramm Gold 18kt ist in so einem zusammengesetzten Bicolorband?
    Ich meine sowas wie das 78763 mit 20mm Anstoß

    Gruß Fred

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wäre doch mal eine Aufgabe für die Matheprüfung ....
    Einfach mal ausrechnen ....
    VG
    Udo

  3. #3
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wäre doch mal eine Aufgabe für die Matheprüfung ....
    Einfach mal ausrechnen ....
    ja und wie? Auseinandernehmen geht wohl schlecht. Sind die Glieder massiv?
    Gruß Fred

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Nö,hohl.

    Abwicklung ausrechnen(Volumen Rechteck)xDichte=Gewicht .....

    Oder einfach mal die Suche bemühen ....
    Wurde schon einige Male gefragt ....

    z.B.
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=Goldgehalt
    Geändert von hugo (17.01.2012 um 20:04 Uhr)
    VG
    Udo

  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Udo, wo bleibt der Servicegedanke? Kannst Du nicht mal so ein Teil zerlegen und wiegen ?
    Beste Grüße, Thilo

  6. #6
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Nö,hohl.

    Abwicklung ausrechnen(Volumen Rechteck)xDichte=Gewicht .....

    Oder einfach mal die Suche bemühen ....
    Wurde schon einige Male gefragt ....

    z.B.
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=Goldgehalt
    wenn die hohl sind, frag ich mich, was den Aufpreis zum normalen Stahlband für die Stahl/Platin Yachtmaster rechtfertigt.
    Stahl Oysterband 1070 und das bicolor 3130 € in dieser Preisliste aus 2010:

    http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...ter%20PROF.pdf
    Geändert von benaja (17.01.2012 um 20:09 Uhr)
    Gruß Fred

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    ???
    VG
    Udo

  8. #8
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ???
    versuch doch einfach mal, die Frage als ernsthaft zu verstehen, wenn das nicht klappt, den Nuhr probieren.
    Gruß Fred

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Ooh, ein Bluestar, der Nuhr gegenüber Forumsgranden zitiert UND die Suchfunktion nicht drauf hat. Zur Information: derartige Produkte werden nicht kalkuliert, sondern positioniert. D.h.: der Preis wird nicht nach Wert und Gegenwert berechnet, sondern in einem Segment angesiedelt. Wer Stahl kauft, ist Basispreislage. Wer bissi Gold will und sich damit vom Stahlpöbel abheben will, soll dafür - völlig zu Recht - bluten. Richtig heftig wirds bei rein Gold. Da willst du dann garnicht mehr anfangen, aufgrund von Materialpreisen zu kalkulieren. Wer das dennoch tut, hat wesentliche Marketinggrundzüge nicht begriffen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Fred, meinst du jetzt die neuen, massiven Bänder oder die alten Faltbänder?
    Gruß
    Stephan

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    versuch doch einfach mal, die Frage als ernsthaft zu verstehen, wenn das nicht klappt, den Nuhr probieren.

    wow

    schnell deinen Beitrag 2 Min. nach meinen ??? geändert und dann so eine Antwort ......
    VG
    Udo

  12. #12
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Fred, meinst du jetzt die neuen, massiven Bänder oder die alten Faltbänder?
    danke für die Infos, Tobias, im Übrigen will ich keinem Forumsgrande zu nahe treten, Herr Nuhr hat ja nur vorgeschlagen, dass man nicht auf alles antworten muss, wenn man eh keinen Bock auf was Inhaltliches hat.
    Stefan: ich meine das massive 78763
    Gruß Fred

  13. #13
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    wow

    schnell deinen Beitrag 2 Min. nach meinen ??? geändert und dann so eine Antwort ......
    sorry, dass ich dich überholt hab.

    ich ess erstmal was, vielleicht kommt ja noch was zur Sache.
    Geändert von benaja (17.01.2012 um 20:24 Uhr)
    Gruß Fred

  14. #14
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Fred, in dem von Hugo freundlicherweise verlinkten Thread findest du die Antwort und noch ein paar Zusatzinfos.
    Gruß
    Stephan

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Nicht soviel das es den gewaltigen Aufpreis rechtfertigt ! Einfach nur geschätzt 10 gr Oro puro .

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.489
    Wenn es um Aufpreise geht, koennte es auch um Basispreise gehen. Sind 60 gr. Stahl rd. 1 k EUR wert?

  17. #17
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    10g, das ist etwas wenig, naja ist wohl alles marketing, wie gesagt.
    Geändert von benaja (17.01.2012 um 20:41 Uhr)
    Gruß Fred

  18. #18
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    ganz einfach:

    reines Gold hat 24 Karat, 18 Karat bedeutet somit 75 % iges Gold (also 750 er Gold). Jetzt nur noch das Band zerlegen, die Goldteile wiegen und mit 0,75 multiplizieren, dann hast du den reinen Goldanteil in der entsprechenden Gewichtseinheit.

    Gruss Hans

  19. #19
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Themenstarter
    also ich hab mich mal an unsere Feinwaage gemacht und nachgemessen. Vielleicht interessiert es ja jemand anderes außer mir

    mein goldenes Glied wiegt 3,1g und damit 0,55g mehr als ein identisches Stahlglied.

    Damit wiegt das Stahlglied 2,55g und das bicolor Glied also 21,55% mehr als das Stahlglied.

    Nun wiegt das Bicolorband 66g insgesamt, was ja 121,55% des Stahlbandes entspricht, damit wiegt das Stahlband 54,299g bei einer Dichte von 7,9g/cm³.

    Damit hat das Band ein Volumen von V= Dichte *Masse=6,8733cm³.

    Wie man sieht, habt ihr recht, dass das Bicolorband etwa 12g mehr wiegt als das Stahlband.

    Weiter im Text:
    die Dichte von 18kt Gelbgold wird mit 15,45g/cm³ angegeben.

    V750er*15,45g/cm³=66g - 7,9g/cm³*(6,7833cm³ - V750er)

    Damit ergibt sich das Volumen des verarbeiteten Goldes mit 1,5498cm³,
    was einer Masse von 23,94g entspricht,
    bei derzeitigem Kurs von 34€ pro Gramm fein von 610€.

    korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Ps.: Wenn also niemand das Band aus dem SC braucht, geht es den Gang allen Irdischen, zurück in den Kreislauf der Natur.
    Geändert von benaja (13.06.2015 um 12:21 Uhr)
    Gruß Fred

Ähnliche Themen

  1. Glied eines Oysterbandes wackelt
    Von tohil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 14:40
  2. Sonnensegel - Hat jemand von Euch eines ?
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 22:25
  3. Blankpolieren der Mittelteile eines Oysterbandes für Weissgoldoptik???
    Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 17:50
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 12:16
  5. möbelforum mit SC ??? kennt jemand eines
    Von honey2006 im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •