Kommt auf den Zustand an. Ich finde es im guten Zustand günstig
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: OMEGA Speedmaster von 1969
-
23.06.2015, 10:25 #1
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
OMEGA Speedmaster von 1969
Eckdaten sind folgende: Omega Speedmaster Cal.861 GehRef. 145022 von 1969
Alles original, Zeiger sind leider ganz neu.
2400 Euro will er dafür.
Werk ist Revisionist vom freien Uhrmacher.
Ist das zu teuer oder geht das ?
Omega ist leider nicht so mein Fach..
Thom
-
23.06.2015, 11:14 #2
-
23.06.2015, 11:40 #3
Sehe ich aus so, interessant wäre noch das Band und der Boden.
Gruß
Robby
-
23.06.2015, 12:08 #4
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
Themenstarter
Beides Omega..
-
23.06.2015, 12:12 #5
Sind die 145022 jetzt schon sooo teuer?!
Hab für meine 145022 (auch 1969) am Lederband mit Revibedarf vor 4 Jahren 900 gezahlt, alles original. Hätte eine Gute mit Stahlband maximal bei 1900 gesehen ...
Gruß, Thomas
-
23.06.2015, 12:21 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Die Zeiten sind glaube ich vorbei. Eine Gute mit orig. Band ist mit 2,4 nicht teuer.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.06.2015, 12:24 #7
-
23.06.2015, 12:29 #8
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
gibt es Bilder von der Uhr?Gruß
Elmar
-
23.06.2015, 13:03 #9
Aber die 145022 ist Brot&Butter, massig am Markt, kein besonderes Werk. 2400? Hut ab!
Gruß, Thomas
-
23.06.2015, 14:24 #10
-
23.06.2015, 14:24 #11
...und seit wann gibts hier Einschätzungen ohne Bilder?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.06.2015, 14:29 #12
-
23.06.2015, 15:10 #13
-
23.06.2015, 15:22 #14
Da hast Du völlig recht Elmar.
Aber: Wenn ich als Antwort auf die Frage nach Band und Boden
lese, bin ich mir ziemlich sicher, dass Thom - der ja von sich selbst sagt, dass er von Omega keinen echten Plan hat - auch den Zustand wird kaum richtig einschätzen können. Und dann helfen ihm auch die Tendenzaussagen mit Einschränkungen nicht wirklich weiter.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
23.06.2015, 17:01 #15
Ok, DAS hatte ich überlesen. Das ist eine konkrete Beschreibung
-
23.06.2015, 20:06 #16
Kommt drauf an was für eine 69er.
Gerade 68 und 69 gab es ein paar interessante Variationen.
Mit dem richtigen Boden, dem richtigen Blatt und halbwegs guter Zustand kann das ein echter kleiner Vintagefang sein.
Aber ohne Bilder, oder zumindest bessere Daten wird das nix.
Die Aussage "beides Omega" hilft da leider gar nix.
VG Jens
Ähnliche Themen
-
Kurzfilm "Der OMEGA-Effekt" - Omega Speedmaster Prof. 3570.50.00
Von exzom im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.08.2014, 08:17 -
Speedmaster 145.022 nach 1969 - Alle mit "The first watch on the Moon" Deckel?
Von Vastatio im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:24
Lesezeichen