Eine Frage an die Kenner:
Ich habe Garten-Tische und -Stühle und eine Bank aus massive Planken aus "old recycelt Teak". Also echtes altes Teak, kein billiges Hartholz, wie heute überall und oft verbaut. Und dadurch, dass es "old" ist, hab ich kein Verziehen und "recycelt" kein schlechtes Gewissen, da kein Baum extra gefällt werden musste, sondern das Holz schon vorher genutzt wurde.
Jetzt habe ich noch eine kleine Sitznische, wo ich gerne ebenfalls "old recycelt Teak" auslegen möchte. Dazu brauche ich zwei kurze Planken, die ich entsprechend zuschneiden muss oder gleich so zugeschnitten bekomme. Die Frage ist, wo bekomme ich so was einzeln her? Ich möchte nicht unbedingt eine Bank kaufen und zerlegen.
Hat jemand einen Tipp für solch echtes Holz. Klar kann ich zum Schreiner gehen, aber der muss das auch extra besorgen, weil es ja nicht Standard ist und vielleicht gibt es ja Firmen, die nur auf die Bearbeitung von so was spezialisiert sind.
Hat irgendwer eine Idee?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
02.06.2015, 12:45 #1
Old recycelt Teak - wo bekomme ich Planken her
Ähnliche Themen
-
Pflege von Teak Gartenmöbel
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.03.2012, 18:23 -
Teak und Krönchen
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.08.2010, 16:37 -
Polyrattan mit Teak
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2010, 22:02 -
Teak Gartenmoebel?
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.04.2009, 08:33 -
Teak Gartenmöbel reinigen - wie?
Von Flo777 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.04.2007, 11:33
Lesezeichen