Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?

    Hallo,

    Liebe Freunde der Golduhrenfraktion, hab da mal eine Frage die mich interessiert.

    Wann und zu welchen gelegenheiten tragt ihr eure Golduhren ?

    Tragt ihr sie oft oder nur eher selten ? Ich sehe meine DD als typische Sonntagsuhr, da freut man sich schon die ganze Woche auf dieses sonntägliche Highlight.

    Wie seht und haltet ihr das mit euren Schönheiten? Bin sehr gespannt auf eure Antworten.

    Gruss an alle Rolexianer und Golduhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Nur für Wristshots

    Ansonsten no go
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Original von Hannes
    Nur für Wristshots

    Ansonsten no go
    Hallo,

    und warum nur für Wristshosts.? Ab und an macht das doch einen Heidenspass so einer tollen Uhr etwas Ausgang zu gewähren und ihr ein Stück der schönen Welt zu zeigen.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #4
    Sorry, Walti. Ich finde Gold (außer WG) nun mal schrecklich.
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?

    Original von walti
    Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?
    NIE!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    goldstück

    also ich zeige meinen goldstücken daytona 116509 + 116519 fast täglich die welt,im supermarkt,im büro,auf der baustelle,beim autofahren......
    und das beste,keiner hat es bisher gemerkt.
    ist schon was feines so eine golduhr.
    ob ich das jedoch mit so einer gelben machen würde?
    wie hannes schon sagt,no way oder wenn es sein muss mit lederband.
    fällt nicht so arg ins auge.
    kann mich mit gg uhren noch nicht so anfreunden,dewegen verweilten sie bei mir auch nie sehr lange.
    trotzdem viel freude beim tragen walti.
    schmuck sind sie ja und etwas besonderes ohnehin.
    VG
    Udo

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160

    RE: Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?

    gar nicht, habe keine und will auch keine...................maybe in x Jahren mal WG, aber GG no go..........!!
    viele Grüsse
    Rolf

  8. #8
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Tja walti, das ist eine gute Frage ..........

    Meistens trage ich sie vom Safe zum Fototisch und zurück .........

    Ab und an trage ich sie am Arm wenn ich in der Traube in Tonbach zum Essen bin - gelegentlich auf Beerdigungen ..............

    Bei Preisverhandlungen mit Kunden sind die Goldstücke nicht gerade von Vorteil .....

    Bei Preisgespächen mit Zulieferern sieht´s schon wieder ganz anders aus ............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Original von Hannes
    Nur für Wristshots

    Ansonsten no go
    Du müsstest zum Zwangstragen verpflichtet werden - oder zum Zwangsverkauf ...

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174

    RE: Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?

    Hätte ich eine würde ich sie tragen.

    Was geht mich die Welt an.
    Gruß Reinhard


  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Hallo,

    warum mögt ihr denn GG nicht so, was sind eure Gründe dafür. Mir gefällt GG im Gegenteil besonders gut, auch mit dem Goldband, da habe ich persönlich überhaupt keine Schwierigkeiten mit.

    Mir würde auch eine RG mit RG-Band ohne Zweifel sehr gut gefallen.

    Gerade die gelbe Farbe sieht imho umwerfend schön aus. So ein warmer und weicher Farbton.

    Werde meine GG-DD im Sommer mit Präsiband und im Winter mit Lederband tragen, da die Lederbänder im Sommer (wenn er überhaupt noch kommt) durch Schwitzen schnell unansehnlich werden

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3,3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156
    Original von walti
    warum mögt ihr denn GG nicht so, was sind eure Gründe dafür.
    Voll-GG (also Uhr incl. Band) kehrt den Luxus und sozialen Status in extremen Maße nach aussen, wesentlich intensiver als WG/Platin/Stahl. Damit Voll-GG Uhren stilsicher tragbar sind müssen meiner Meinung nach eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein:
    - es muss der Person stehen (vielen steht es nicht, und wenn dann i.d.R. erst in gesetzterem Alter)
    - Das restliche Outfit muss dazu passen. Das bedeutet für meinen Geschmack mindestens Anzug/Dreiteiler, und nicht gerade von H&M
    - Das Umfeld in dem die Uhr getragen wird sollte dazu passen (Anlass, soz. Status der anderen Leute hier)
    - Und es schadet sicher auch nicht wenn der restliche Lifestyle sich auch auf entsprechendem Level bewegt (vermeidet blöde Kommentare)

    Abgesehen davon dass GG zur Zeit modemäßig "out" ist, dürften obige Voraussetzungen bei den meisten nur sehr selten oder überhaup nicht erfüllt sein, und dann ist GG für mich (und ich denke das sehen viele andere genauso) eben ein "no-go".

    Just my 2 cents ...
    Viel Spass,
    Markus

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Hallo Walti,
    Du weist ja ,ich bin auch ein bekennender GG Fan und muss sagen ich trage meine Goldstücke nur zu besonderen Anlässen. ist ja auch nichts Besonderes mehr wenn man sie jeden Tag an hat , und das Ganze zur Normalität wird . Der Reitz geht dann irgendwann auch verlohren.
    Das ist wie wenn man jeden Tag mit einem 500PS (zb SL55 AMG) Auto unterwegs ist .auch das wird irgendwann langweilig und verkommt zur Normalität .(ok ,es gibt noch den SL65 AMG 612PS)
    Ausserdem bin ich ,wie viele schon wissen ,mit meinen Goldkronen megapiniebel. Auch aus diesem Grund sind sie für mich nichts für jeden Tag.

    Goldige Grüsse Olli
    Gerald Grosz for President

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Gold immer nur zum Dreiteiler, die trage ich immer bei Kundenbesuchen, wenn meine Galerie geöffnet ist oder auf Messen. Stahlgold trage ich fast immer.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144

    RE: Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?

    N E V E R !!

    Ok, ich besitze auch keine....und werde es auch nie !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  16. #16
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328

    RE: Wann und zu welchen Gelegenheiten tragt ihr eure Goldstücke ?

    Eine goldene Rolex besitze ich nicht.Ich habe aber eine IWC Ingenieur Jumbo in Gold mit Kaliber 8541B.Die wurde nur etwa 50 mal in den 70er Jahren gebaut und wiegt über 260 Gramm.Ist eine tolle Uhr,trage ich aber trotzdem nicht.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...Platin?

    ;-)

  18. #18
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Naja,Platin ist Gold natürlich absolut überlegen.Dagegen kann sowieso nichts anstinken.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Finde ich nur bedingt. Für Platin spricht natürlich das immens hohe Gewicht. Aber diesen warmen, satten Farbton hat nun mal nur Gold.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Ich finde, dass eine Uhr auch immer zur Person und auch zur Hauttönung passen muss. Auf heller oder käsiger Haut sieht gg oder rg einfach nicht gut aus. Auf sonnenbrauner Haut wendet sich das Blatt ganz schnell und es schaut besser aus. Auf dunkler Haut finde ich Gold optimal und hingegen Stahl nicht so schön.
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47
  2. Zu welchen Anlässen tragt Ihr eure Kronen?
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 22:42
  3. Welchen Kalender ab wann?
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 20:33
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:37
  5. Tragt Ihr eure Rolex im Urlaub?
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •