Hallo Erik,
Wenn ich mir die Enticklung so ansehe, wirst du wohl unter 9000-9500€ von privat nix bekommen. Beim Händler werden es gerne locker 500-1000€ mehr.
Quellen: die Sales Corner der Foren, eBay, Chrono24, Gebrauchthändler
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: 15300
-
26.04.2015, 10:48 #1
- Registriert seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 227
15300
Hallihallo,
Könnte mir jemand eine realistische Preiseinschätzung für eine Royal Oak 15300, nicht älter als 3 Jahre mit weißem Blatt geben und vielleicht einen Tipp, wo eine gescheite hinbekommen ist?
Vg
Erik
-
26.04.2015, 17:02 #2Viele Grüße
Ralf
-
27.04.2015, 14:51 #3
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
es wird immer schwieriger eine gute 15300 mit WD oder auch BD zu bekommen. Und ggfs. eine Revi einplanen. Dann bist Du locker bei 9K+
Gruss Wolfgang
-
27.04.2015, 20:28 #4
- Registriert seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 227
Themenstarter
Was halte ihr denn von dieser?
http://www.chrono24.nl/audemarspigue...-id3137232.htm
-
27.04.2015, 21:45 #5
Hallo Erik, frag doch in Sachen Preis mal den Flo. Der hat unlängst eine von privat verkauft. Die hatte eine recht frische Revi. Er müsste den Marktpreis eigentlich recht gut einschätzen können.
Ich finde sie übrigens mit dunklem Blatt um Längen schöner. Aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache.Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
04.05.2015, 13:31 #6
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Servus und hallo miteinander
Besagte Uhr habe ich letzte Woche gekauft; aktuell warte ich auf die Lieferung.
Ich bin bereits seit einigen Wochen auf der Suche nach einer 15300 mit white dial. Die Preise schwanken in den bereits genannten Bereichen; wobei einige Händler den Preis vor allem auf c24 mit unverständlich hohen Angeboten hochziehen.
Zwei revisionierte Modelle aus Italien (privat) wurden mir vor der Nase weggeschnappt. Diese lagen bei 9.450 € bzw. 9.900 € unverhandelt. Die holländische 15300 stammt aus den USA und wurde ebenso im Dezember 2014 bei AP (in Europa) revisioniert.
Nach der längere Suche kann ich dir also mit auf den Weg geben: Augen offen halten und blitzschnell handeln sobald ein neues Angebot eintrudelt.
Gruß
-
04.05.2015, 13:33 #7
Na dann Glückwunsch zum Kauf
Wir freuen uns auf die VorstellungGruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
05.05.2015, 22:13 #8
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Ich danke dir, muss die Glückwünsche aber leider ablehnen.
Die Uhr ist mittlerweile eingetroffen; entspricht aber nicht meinem Verständnis von "Serviced by Audemars Piguet". Foto's etc. werde ich posten sobald dieses Problem mit dem Verkäufer geklärt ist.
Ich hätte mir einen schöneren Einstand im RLX Forum gewünscht
-
05.05.2015, 22:24 #9
Tut mir leid zu hören. Hoffe du kannst problemlos rückabwickeln. So eine Diva würde ich wirklich nur aus inländischer bekannter Quelle kaufen. Oder von jemand vertrauenswürdigem aus dem Forum hier. Alternativ, schon mal an die weiße 15202 gedacht ? Hat die schönere Rückseite :-)
Grüße
Michael
-
06.05.2015, 07:53 #10
Das ist ärgerlich. Endlich die Traumuhr gefunden und endlich in Empfang genommen und dann die Enttäuschung. Drücke Dir die Daumen, dass es ein weniger ärgerliches Ende nimmt.
Was ist denn an der Uhr? Und ist der originale AP-Service belegt oder nur in der Anzeige behauptet?Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
06.05.2015, 08:56 #11
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Um es kurz zu fassen:
Die Uhr wurde im Full-Set, komplett verklebt inkl. Service-Nachweis geliefert. Nachdem ich die Folien entfernt habe kamen unschöne Swirls und Dellen zum Vorschein. Diese waren auf den Fotos nicht zu sehen. Die Dellen wurden "geschickt" von der Servicefolie verdeckt. Der VK bietet mir die Rückabwicklung an; allerdings ist das Vetrauen natürlich dahin und ich würde die Uhr nur ungerne zurückschicken bevor ich nicht das Geld habe.
Nachdem ich kurz mit einem holländischen Kontakt telefoniert habe bekam ich die Aussage dass solche Vorkommnisse beim AP Service in Holland wohl häufiger vorkommen. Ich glaube dem VK dass er hier nicht vorsätzlich gehandelt hat; leider ändert das jedoch nicht an meinem Vertrauensverhältnis.
Ich werde im Laufe des Vormittags bei AP in Wiesbaden vorbeischauen und um deren Einschätzung bitten. Ich mag die Uhr und will sie gerne tragen. Nichtsdestotrotz möchte ich Swirls und Kratzer jedoch gerne selber reinhauen
-
06.05.2015, 12:33 #12
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Sodela,
nachdem ich nun bei AP in Wiesbaden war bin ich zufrieden. Der Zustand der Uhr sei nach durchgeführtem Service in Ordnung. Die Mängel an der Lünette wurden nicht entfernt da hier zu viel Material abgetragen werden müsste. Der Tausch der Lünette würde mit 650,- € zu Buche schlagen. Demnach kann und möchte ich dem Verkäufer nichts vorwerfen und glaube dass die Uhr genau so weiterversendet wurde wie er Sie vom AP Service in Holland erhalten hat. Nach einem kurzen Telefonat erklärte er sich bereit sich an den Kosten für einen Austausch zu beteiligen. Der Betrag ist niedrig, aber meinem Auffassen nach müsste er dies auch überhaupt nicht tun.
Demnach erfreue ich mich nun an der Uhr mit ihrem unfassbar geilen weißen Zifferblatt; trage sie regelmäßig und werde somit nicht um eigene Kratzer herumkommen. In unabsehbarer Zeit kann ich mir dann immernoch überlegen ob ich die Lünette tausche oder nicht.
Anbei der obligatorische Wrist-Shot
Gruß und Danke für's WillkommenGeändert von Viper (06.05.2015 um 12:40 Uhr)
-
06.05.2015, 13:04 #13
Sauber, meinen Glückwunsch
Es grüßt der Stephan
-
06.05.2015, 13:31 #14
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Hab grad die Version mit schwarzem Blatt am Arm, die 15300 ist einfach 'ne geniale Uhr.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
06.05.2015, 13:57 #15
Dann nochmal Glückwunsch und viel Genuss mit dem Schätzchen. Eines Tages will ich auch
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
06.05.2015, 15:44 #16
-
06.05.2015, 16:03 #17
Wie muss ich mir denn solche "Mängel an der Lünette" vorstellen, die AP nicht mehr entfernen kann, weil dann zuviel Material abgetragen werden müsste?
Ich hatte inzwischen 3 AP RO aus Stahl bei AP in Revision und alle kamen (nach nicht nur unwesentlichen Kratzern und kleinen Dellen in der Lünette bei Einlieferung) wie neu zurück OHNE dass ich eine neue Lünette verlangt und erhalten habe. AP kann - nach eigenen Angaben - jede RO bis zu 5 Mal aufarbeiten, bis das Material das nicht mehr hergibt. Da Deine 15300 gerade mal die erste Aufarbeitung bekommen hat, bin ich da etwas verwirrt
Beste Grüße
Heiko
-
06.05.2015, 17:05 #18
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
-
06.05.2015, 18:36 #19
...das ist schade. Und Material auflasern macht AP nicht? Oder wäre das fast genauso teuer wie eine neue Lünette?
Beste Grüße
Heiko
-
06.05.2015, 19:38 #20
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Ähnliche Themen
-
Ap Ro 15300
Von Daytona MOP im Forum Audemars PiguetAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.04.2011, 05:06 -
Ro 15300
Von hugo im Forum Audemars PiguetAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.11.2007, 02:26 -
15300 Rg
Von Maga im Forum Audemars PiguetAntworten: 42Letzter Beitrag: 08.06.2006, 14:13
Lesezeichen