Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Plexiglas/Acryl

    Liebe Kenner der Kunst,

    Muss mich erneut als "greenhorn" outen und mal was fragen....ich schaue ja nun einige Zeit nach "meiner" Uhr.... Aller Voraussicht nach darf es eine Lady DJ werden.

    Nun lese ich oft bei den Vintage Modellen sie hätten Acryl bzw Plexiglas. Heißt das, sie sind nicht wasserdicht?
    Ist grundsätzlich davon abzuraten?
    Oder lässt sich das evtl. "Nachrüsten"?

    Freue mich auf Infos

    Danke schonmal!!!

    Marah

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Theoretisch sind sie trotzdem "Wasserdicht", es ist aber davon abzuraten dies auszuprobieren.

    Was willst Du mit der Uhr den genau machen?

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    ist die Uhr gewartet, neues Glas (Acryl) neue Dichtungen ect pp ..... sind die Dinger so Dicht wie Uhren neueren Datums....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Normaler Tagesgebrauch. Also Hände waschen etc, ...kein Tiefsee Tauchen etc

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Wenn das plexy in Ordnung ist, dann wasserdicht.

    Aber: Niemals mit einer plexy ins Schwimmbad o.ä. !! Wenn das plexy mal einen Haarirss hat, den Du mit bloßem Auge gar nicht wahrnehmen kannst, hast Du sonst ein Problem....

    Aber Hände waschen etc...kein Problem....
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    ....eine Rolex ist immer Schwimmbadtauchlig.... was das fürn Quark??? ..... mir ist noch nie ne Oyster abgesoffen.... ich traue eher Plexi wie Saphir....Bruchsicher ect pp .... ich bin mit einer normalen bis 50m Oyster sogar zum tauchen gewesen.... null problemo.....

    da gibt es doch dieses, okay von Rolex verröffentlichte Video wo eine Explorer bis auf 1.000m tiefe getestet wird.....kein Wassereinbruch

    Gruss



    Wm
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Subluca
    Registriert seit
    12.08.2013
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    487
    sehe ich in der Regel genauso , ne vintage plexi Oyster ist zumindest so dicht das du duschen und bisschen schwimmen gehen kannst!

    Einzige was ich verstehen kann und das mache ich mit meinen vintage Kronen auch , alleine die Original Zifferblätter sind so selten falls es wirklich mal passieren sollte und Wasser kommt ins Gehäuse dann sieht es schlecht aus mit Ersatz ;-(

    .....deshalb bei einer alten gilt 5513 oder 1675 Mark 1 etc. lass ich es einfach aus Prinzip bleiben und greife zur Deep sea :-D


    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ....eine Rolex ist immer Schwimmbadtauchlig.... was das fürn Quark??? ..... mir ist noch nie ne Oyster abgesoffen.... ich traue eher Plexi wie Saphir....Bruchsicher ect pp .... ich bin mit einer normalen bis 50m Oyster sogar zum tauchen gewesen.... null problemo.....

    da gibt es doch dieses, okay von Rolex verröffentlichte Video wo eine Explorer bis auf 1.000m tiefe getestet wird.....kein Wassereinbruch

    Gruss



    Wm
    Lg Luca

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen

    da gibt es doch dieses, okay von Rolex verröffentlichte Video wo eine Explorer bis auf 1.000m tiefe getestet wird.....kein Wassereinbruch
    Wo finde ich das ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Die Plexiglasmodelle haben dieses gewisse Etwas - den besonderen Flair. Trau Dich ruhig so eine zu wählen. Und es gibt ganz traumhaft gute Preise!

    LG
    Lars

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Früher waren sogar die Taucheruhren damit ausgestattet,

    hätte damit überhaupt kein Problem, sogar meine Tudor BigBlock hat mich 17 Jahre lang 24 h am Tag verkraftet.

    Schwimmen segeln schnorcheln etc. alles problemlos.
    Geändert von weyli (29.05.2015 um 13:10 Uhr)

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Okay....heißt also, ich kann mich grundsätzlich relativ bedenkenlos für saphirglas oder plexi entscheiden?

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Würde mich in Alltag nicht stören, oftmals auch die schöneren Modelle für mich.
    LG Dieter

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Wenn du halt denkst, mit der einmaligen Investition, der Anschaffung der Uhr, womöglich von einem Händler, der die Uhr "garantiert geprüft", sprich, gar nichts gemacht hat, sei alles getan, dann hältst du dich von jeglichem Wasser am besten fern.

    Wenn du deine Uhr aber entweder bei einem Konzessionär oder im Stammhaus in Köln richtig revisionieren lässt (Achtung: kostet nochmal richtig Geld), dann bekommst du auch bei Plexiglas anschliessend eine Uhr in neuwertigem Zustand, die du auch zum Schnorcheln im Meer tragen kannst.

    Manche alte Uhr hat aber unterm Gehäusedeckel Korrosionsschäden. Bei denen kann man die Wasserdichtigkeit nicht mehr herstellen. Deshalb solltest du besonders so eine alte Uhr vor dem Kauf einmal bei einem Konzessionär anschauen und auch einmal den Bodendeckel abschrauben lassen, und nicht nur dem Verkäufer glauben.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  14. #14
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Kann eigentlich nichts passieren, aber vorsichtshalber
    1. nicht Hände waschen
    2. dich duschen
    3. keine Badewanne
    4. kein Wasser trinken
    5. bei Nebel -oder sogar Regen!!- im Keller bleiben
    6. keine Tierfilme mit Fischen gucken!!!!
    Besten Gruß,
    Schorse

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    Nr. 6
    Grüße
    Peter

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

Ähnliche Themen

  1. GMT II auf Acryl
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:08
  2. Geldschein in Acryl?
    Von JungsFinest im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 12:43
  3. Acryl-Meeting>>>>
    Von Campsbay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •