Bei Fremdvermietung kannst Du die Zinsaufwendungen als Verlust aus VuV geltend machen. Konditionen, würde ich bei beiden Banken erfragen, vermutlich wird die Aufstockung günstiger sein, da die reale Sicherheit der Wohnung für günstigere Konditionen sorgt.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
28.05.2015, 20:13 #1
Frage zu "Nachschiessen bei Eigentumswohnung"
Nabend Members,
folgender Fall: ich muss 5 % der ursprünglichen Kaufsumme der Wohnung nachballern, das war übrigens vorhersehbar.
Was soll ich machen? Cash bezahlen, Privatkredit bei meiner Hausbank oder soll ich bei der eigentlichen Bank, die die WHG finanziert hat, nachfragen wg. Aufstockung ?
Was ist steuerrechtlich besser, bzw. könnte für mich günstiger sein?
Vorab vielen DankEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2015, 20:18 #2
Rheinische Grüße, Frank
-
28.05.2015, 21:15 #3
Yep, ist Fremdvermietung.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2015, 21:45 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Wieso musste da denn nachbezahlen? Was is denn das für ein Konstrukt?
Viele Grüße, Florian!
-
28.05.2015, 21:46 #5
Das Dach wird gemacht, Florian. Mir eigentlich egal, da meine WHG in der zweiten Etage ist...
Ist nicht so eine All-in Butze wie bei DirGeändert von volvic (28.05.2015 um 21:48 Uhr)
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2015, 21:52 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Achso du musst ne Sonderumlage mittragen da die Inst Ruecklage nicht ausreicht?
Viele Grüße, Florian!
-
28.05.2015, 21:53 #7
-
28.05.2015, 21:54 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Verstanden. Ich hoffe ich hab in der WEG nicht nur Sparbrötchen die nichts in die Rücklagen legen wollen. Na ma sehen ne
Viele Grüße, Florian!
-
28.05.2015, 21:55 #9
Bist du schon eigenzogen?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2015, 22:01 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Montag
Viele Grüße, Florian!
-
28.05.2015, 22:05 #11
Enjoy
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2015, 22:23 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Danke
Viele Grüße, Florian!
-
28.05.2015, 23:19 #13
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 192
Baugeld ist billig. Ich würde bei beiden Banken Angebote einholen und bei den Kosten berücksichtigen, dass die Hausbank vll. auch noch ins Grundbuch will. Die bereits finanzierende Bank könnte je nach neuer Darlehenshöhe, Laufzeit und Tilgung des bisherigen Darlehens sogar auf die Grundschuldzinsen abstellen, also ohne weiteren Eintrag finanzieren. Das spart Kosten.
Gruß
Frank
-
29.05.2015, 07:54 #14
Du wirst 5% Nachfinanzierung vermutlich nicht zu Baugeldkonditionen bekommen.
Da Du konkret nachgefragt hast: Cash hinlegen, es sei denn, Du hast mit dem Geld was anderes vor.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
29.05.2015, 12:56 #15
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 192
Eigenkapital ist nicht verkehrt, belastet aber auch die Liquidität. Wenn der Beleihungswert es hergibt, die 5% noch als erststelliges Darlehen unterzubringen, dann sind Baugeldkonditionen möglich. Wenn nicht, wird die Bank den für Baufinanzierungen > Beleihungswert allgemein üblichen Mischzins anbieten. Eine Aufstockung zu Konditionen eines ungedeckten Kredits trotz Pfandimmobilie wäre im Hypothekenbankgeschäft unüblich.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen