Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.934
    Blog-Einträge
    11

    Buchbesprechung: STEEL ROLEX ACCIAIO von Giorgia und Guido Mondani

    Steel Rolex Acciaio – Moment, das gab es doch schonmal, oder? Richtig. Vor zwei Jahren brachten Guido und Giorgia Mondani eine auf 599 Exemplare limitierte Version im XXL Format heraus. Nun also folgt, wie schon beim Rolex Submariner Buch, das Kompendium in etwas kleinerem Format (31,5 x 25,5 cm) – zu einem ebenfalls wesentlich verträglicheren Preis (420 Euro).





    Widmet man normalerweise die meisten Bücher jeweils nur einer einzigen Baureihe, geht Steel Rolex Acciaio einen anderen Weg. Der Name ist Programm, es geht um Rolex Uhren aus – Stahl.





    Da dies ohnehin das interessanteste und wohl auch am weitesten verbreitete Sammlergebiet ist, verspricht dieses Buch also die Informationsquelle für alle zu sein, für die Edelmetall nichts weiter als unnötiger Schmuck ist.

    Steel Rolex will auf 280 Seiten die schönsten und interessantesten Modelle zeigen, angefangen von den Non-Oyster Modellen der 30er Jahre bis zu den Neuheiten der Baselworld 2014.





    280 Seiten, das muss klar sein, reichen hier allerdings allenfalls für einen groben Überblick. Wer tiefer in ein Sammelgebiet eintauchen möchte, muss auf die anderen, weiterführenden Bücher des Verlages aus Genua zurückgreifen.





    Trotzdem ist Steel Rolex ein durchaus spannendes Buch, was zunächst im Aufbau ein wenig verwirrt. Denn statt in chronologisch korrekter Reihenfolge werden zunächst jeweils die aktuellen Versionen der einzelnen Modelle vorgestellt, ehe man auf die Historie eingeht.





    Die ersten sieben Seiten sind den Non-Oyster Modellen wie etwa der Prince gewidmet, ehe es mit der Oyster Serie losgeht. Ob Air-King, Date, Datejust, Day-Date (natürlich nur jene sagenumwobenen Stahl-Versionen), Explorer, GMT-Master, Submariner oder Sea-Dweller, sie alle werden in ihren unterschiedlichen Referenzen und zum Teil auch Zifferblattvarianten gezeigt.





    Das Kapitel der Chronographen dann teilt sich erneut in die Non-Oyster und Oyster Modelle auf.





    Im Kapitel “Masters” erfährt man schließlich Interessantes zu den nicht ganz so gängigen Modellen wie der Tru-Beat, den Uhren mit Mondphase, Split-Seconds Chronographen und Dato-Compax Modellen.





    Spätestens an dieser Stelle meint man, nun das komplette Rolex Stahl-Universum kennen gelernt zu haben. Doch ein Blick auf die Seitenzahl verrät, wir sind gerade erst bei der Hälfte des Buches. Das wirft die Frage auf, was kommt denn jetzt noch?





    Und wirklich, von hier an wird es erst so richtig spannend. Die Rundreise beginnt bei den Militär-Modellen, jenen für England, für Argentinien, Peru etc. und führt zu den Rolex Panerai und den Comex Uhren.





    Ein großes Kapitel befasst sich mit den speziellen Zifferblättern etwa derer der arabischen Modelle für die UAE und den Oman, oder jener Händlersignaturen für Tiffany, Cartier, Bucherer oder Serpico Y Laino. Hier fehlen auch Skurrilitäten wie die Dominos Pizza oder Panamakanal Uhren nicht.





    Steel Rolex zeigt aber auch die unterschiedlichen Alterungszustände der Blätter und gibt einen Überblick über besondere Blätter für ausländische Märkte. Underlined Blätter werden ebenso erklärt wie einzelne Prototypenblätter.





    Auch vor der weißen Pan-Am GMT und den roten Paul Newman Daytonas macht das Buch nicht halt, wobei ich hierbei ein kritisches Hinterfragen dieser Stücke ein wenig vermisse.

    Leicht verwunderlich ebenfalls: das ganze 15 Seiten umfassende Kapitel über Customized Watches des Bamford Watch Departement. Advertorial eines Co-Sponsors oder wirklich wichtig für Sammler? Man weiß es nicht.





    Wie schon beim Buch Rolex Submariner endet auch bei Steel Rolex die Übersicht mit den Neuheiten der vergangenen zwei Baselworld Messen, also den Modellen, die seit Drucklegung der Erstauflage des Steel Rolex Acciaio Buches erschienen sind.

    Beigabe ist eine achtseitige Übersicht mit Minimum und Maximum Marktwerten aller abgebildeten Modellen.





    Mein Fazit: beim Blättern in Steel Rolex bekommt man immer wieder ganz große Augen ob der präsentierten Modelle. Ein wenig wie bei einem geliebten Märchenbuch aus Kindertagen. Mit dem Unterschied allerdings, dass der Inhalt hier durchaus real ist. Steel Rolex ist ein schönes Buch mit vielen, sehr detaillierten Fotos und informativen Texten. Und eben darum kann man einfach nicht aufhören, immer wieder darin zu blättern.

    Ein ziemlich perfektes Buch, sowohl um sein Wissen über die Geschichte der einzelnen Modelle aufzufrischen als auch als Einstieg in die wunderbare Welt der Rolex Stahl-Modelle.


    Steel Rolex Acciaio ist erschienen bei Mondani Editore und kostet 420 Euro. Erhältlich ist es auch direkt über unseren Shop.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Vielen Dnak für die interessante Vorstellung des Buches, Percy!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  3. #3
    Vielen Dank für Einblicke , Percy
    Grüße, Florian

    The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners.

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Auch vor der weißen Pan-Am GMT und den roten Paul Newman Daytonas macht das Buch nicht halt, wobei ich hierbei ein kritisches Hinterfragen dieser Stücke ein wenig vermisse.

    Leicht verwunderlich ebenfalls: das ganze 15 Seiten umfassende Kapitel über Customized Watches des Bamford Watch Departement. Advertorial eines Co-Sponsors oder wirklich wichtig für Sammler? Man weiß es nicht.
    Ein "Experte" namens Mondani sollte sich m.M.n. eher vehement von Fakes und von diesen ent-originalisierten Schrott, der gerne "Customized Watches" genannt wird, distanzieren, anstatt ihn zu bewerben. Jemanden, dem das vintage Rolex Theme am Herzen liegt, kann sowas nicht gut heißen. Aber nachdem er sich von seiner berühmten Sammlung getrennt hat, wird ihm das nun eher wurscht sein.

    Wahrscheinlich steht M. auf der Gehaltsliste von B., von den Büchern wird man kaum reich werden können.

    Die abgebildeten Uhren kennt man wahrscheinlich eh alle von den diversen Auktionen in- und auswendig.

  5. #5
    Milgauss Avatar von sw_74
    Registriert seit
    30.12.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    285
    Schöne Vorstellung Percy!

    Meine Frau sucht noch ein Geburtstagsgeschenk für mich - ich werde ihr mal einen dezenten Hinweis geben...
    Grüße aus NRW

    Stefan

  6. #6
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Traumhaft!
    Zucht & Ordnung! 180

  7. #7
    Submariner Avatar von Rener
    Registriert seit
    05.10.2014
    Beiträge
    324
    Seite 224 Nr: 376



    Liebe Grüße

    René



  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.934
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ach!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Das nenne ich mal GMT mit Prom-Status!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Unsterbliche GMT.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •