Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
Schon interessant, wie dazu die Meinung ist.
Mehraufwand trifft meine Aussage ganz genau. Wenn ich home esse, rechne ich mal mit ca. 3€ für das Frühstück, 5€ für das Mittagessen und 5€ für das Abendessen.
Zum Frühstück esse ich eine Semmel, ein Ei und Marmelade sowie Honig. Dazu zwei Cappucino. Wenn ich unterwegs im Hotel esse, kostet mich das Frühstück zwischen 13€ und 26€!
Mittags esse ich Pasta oder Schnitzel oder Steak. Unterwegs zwischen 14€ und 26€. Dazu kommen noch ein Getränk 3,5€.
Abends esse ich Salat mit Pute. Unterwegs 12€ bis 14€, dazu kommen Getränke 2x3,5€.
Und jetzt kommt ihr!
Bei solchen Aussagen erkenn ich die Sesselpupser, die rein theoretisch ihren Mallorcaurlaub planen.
Gute Nacht!

Ach ja, zum Thema Arbeitgeber zahlt. Darum geht es nicht, ich rechne nicht mal die Pauschalen ab. Es geht ums Prinzip, dass der Staat eine Festlegung trifft, die dann für alle Zeiten gilt. Wo kann man drei Mahlzeiten für 14,60€ am Tag mit Getränken unterwegs bekommen? Selbst das Wasser kostet 2,50€ mindestens und das für 0,50l! Und man sollte mindestens 2Liter am Tag laut Bundesministerium trinken.

Edit:Muss mich korrigieren, ist ja Mehraufwand, also 27,60€ pro Tag - dennoch!
Die Festlegungen gelten nicht für alle Zeiten. Ja, sie sind gegenwärtig knapp bemessen. Aber wenn sie, wie Du es dir vorstellst, großzügig nach oben gesetzt werden, werden quasi steuerfreie Nebeneinkommen geschaffen, und das ist rechtlich höchst fraglich und hat nichts mit "Sesselpupserei" zu tun.

Und weil es Dir "ums Prinzip" geht, ein bisschen Prinzipielles: Der "Staat" ist kein abstraktes Monster, sondern das sind wir, und die Steuern, die der eine nicht zahlt, zahlt immer ein anderer.