Ich war früher auch eine PTM (Poliertuchmuschi).

Aber mittlerweile nach dem ersten Kratzer kamen einige dazu und mittlerweile erzählt meine Uhr mir Geschichten, wenn ich sie mir ansehe.
Ich bin auch der Auffassung, das Uhren zum tragen und erleben da sind und nicht zur Sicherstellung von Werterhalt für den nächsten Käufer.

Das erinnert mich immer an die alten Autos, die man von Opas und Omas kaufen konnte: 20 Jahre alt, 40.0000 Kilometer und auf den Sitzen vorne und hinten eine Decke drauf. Die Büchse war alt und die Sitze praktisch neu.

Das macht am Ende keinen Unterschied, denn viele Verkäufer frischen die Uhr nach der Inzahlungnahme auf.

Aber es macht einen Unterschied für den Träger: Der geht dann mit der Uhr spazieren, wie ein Soldat durchs Minenfeld.

Leute, emazipiert Euch und tragt die Uhren einfach.

Insbesondere sowas heißes wie die Yacht-Master!