Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 2751
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2023, 16:36 #1
-
27.08.2023, 08:50 #2
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.286
MfG
-
27.08.2023, 09:36 #3ehemaliges mitgliedGast
Nach wie vor einer der schönsten von Rolex und derzeit relativ günstig zu bekommen.
-
09.09.2023, 09:31 #4
-
09.09.2023, 10:26 #5
- Registriert seit
- 18.12.2021
- Beiträge
- 8
Gratulation, eine wunderschöne Uhr! Die perfekte Sommeruhr, das blaue Blatt ist in der Sonne unglaublich.
Ich habe dieselbe Uhr und im Sommer bekommt sie sehr viel Tragezeit.
-
09.09.2023, 16:07 #6
Top!!! Aber das blaue Blatt ist imho das Schönste von allen YM Blätter...
Geändert von pauki (09.09.2023 um 16:10 Uhr)
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
25.09.2023, 20:03 #7
-
09.09.2023, 11:01 #8
-
09.09.2023, 12:02 #9
Ich hätte mal ne bitte,
Könnte mir mal jemand der eine 42er in WG hat sagen wie schwer die Uhr ist, wie hoch das Gehäuse ist und wie lang die Uhr von Horn zu Horn ist?
Mich interessiert die gefühlte Größe im Vergleich zu ner 43er 126600.
Vielen Dank, hab im www nix gefunden dazuliebe grüße von der Küste Andre´
-
09.09.2023, 13:55 #10
Hey André, ich Versuchs mal:
Ich habe zwar die GG aber das tut ja für den Vergleich nichts zur Sache ;-)
Ich schrieb schon mal woanders, für mich wirkt sie optisch fast etwas größer, da das Glas 1mm größer ist als bei der SD43
Die Lünette der YM hat auch 42,5mm und die SD genau 43.
Der Vorteil der YM42 ist, sie ist fast so flach wie die Submariner.
Auf meinen Wristshots wirkt sie nur deshalb vielleicht kleiner, da das Oysterflex halt an den Armen etwas absteht.
Meine Handgelenke haben gut 18,5cm Umfang, sind aber sehr sehr flach.
Viele Grüße
Jan
-
09.09.2023, 14:31 #11
Cool, Jan! Danke für den Vergleich.
Gruß, Chris
-
09.09.2023, 14:34 #12
Super Jan, vielen vielen Dank dafür.
Hast du das Gewicht zufällig auch noch?Geändert von Retto (09.09.2023 um 14:38 Uhr)
liebe grüße von der Küste Andre´
-
09.09.2023, 14:48 #13
Gerne
Die SD43 hat alle Bandglieder montiert, die Tauchverlängerung ist demontiert.
Die YM42 hat als Bandhälften E und F, falls du mehr als 18,5 hast, brauchst du aber mindestens E und G
Viele Grüße
Jan
-
09.09.2023, 14:56 #14
Dank dir, denn werd ich mal gucken.
Werd wohl eher G oder HH brauchen, hab bei der 43er je 6 Glieder drin
IMG_6236.jpgliebe grüße von der Küste Andre´
-
09.09.2023, 15:49 #15
Geändert von pauki (09.09.2023 um 15:52 Uhr)
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
09.09.2023, 15:59 #16
Mein Tipp André, schau sie dir unbedingt in Gelbgold an.
2 Freunde von mir haben die WG binnen kürzester Zeit wieder ziehen lassen - langweilig am Arm.
Die Gelbgoldene ist durch das viele schwarz noch recht zurückhaltend ohne aber langweilig zu sein.
Finde den mix der Materialien bei der Uhr wirklich super.Viele Grüße
Jan
-
09.09.2023, 16:12 #17
-
14.09.2023, 12:50 #18
Nachdem ich nun verglichen hab ist doch ne weiße geworden.
Kleiner hätte sie aber auch nicht sein dürfen
RenderedImage.jpgliebe grüße von der Küste Andre´
-
09.09.2023, 16:00 #19
Tolle Uhr, Mat. Glückwunsch 👍
——————————————————-
mille grazie!
Peter
-
09.09.2023, 17:51 #20
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von Oha1977 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 18.10.2022, 21:02 -
Mit Yachtmaster 16622 flippern zu Yachtmaster 116680, bin noch unentschlossen.....
Von woelfilein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.03.2015, 00:26 -
Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.04.2009, 22:20 -
Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:28
Lesezeichen