Ergebnis 1 bis 20 von 44

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    Hallo, da hier ja viel Fachwissen vorhanden ist, stelle ich auch mal eine theoretisch konstruierte Frage, um mein allgemeines Verständnis zu Krediten fürs Eigenheim zu verbessern
    da ich ich auch mit dem Gedanken spiele mir mittelfristig eine Eigentumswohnung zu zulegen und noch nie einen Kredit genommen habe, bin ich also ziemlich unbewandert. Hoffe das ist OK

    Was ich bisher in diesem Thread gelesen habe, lässt mich zu folgender Annahme kommen.

    fiktives Beispiel:
    Eigentumswohnung für 150.000€ (lässt sich gut rechnen )
    Eigenkapital: 30.000€ (20% wie in diesem Thread an anderer Stelle beispielhaft erwähnt)
    d. h. Kreditsumme 120.000€
    Zinssatz: 2% (einfach zu rechnen, auch wenn hier zur Zeit eher von ca. 1,5% als Verhandlungsbasis ausgegangen werden sollte...)
    Laufzeit: 10 Jahre (wie in diesem Thread an anderer Stelle beispielhaft erwähnt)
    da 10 Jahre = 120 Monate, müsste die monatliche Rate bei 0% also 1000€ betragen...

    gehe ich richtig in der Annahme, dass mich der Kredit im ersten Jahr also 2% von 120.000€, also 2.400€ (theoretisch also 200€ pro Monat) kostet?
    (d. h. eine sinnvolle monatliche Rate wäre z. B. 1.200€)
    und im zweiten Jahr kostet mich der Kredit dann eben 2% von "nur noch" 108.000€, da ja bereits 12.000€ getilgt sind (von 14.400€ zurück gezahlten Raten)...
    ...im dritten Jahr dann 2% von nur noch 96.000€ (bzw. etwas weniger, da bei konstanten Raten von 1.200€ und "schrumpfender" Restschuld ja jeden Monat etwas mehr als 1.000€ getilgt wird, weil der Kredit der Restschuld ja von Jahr zu Jahr "immer weniger kostet"...)

    Kann ich mir mit solch einer Funktion in einer Excelltabelle ausrechnen, wieviel Geld ich nach 10 Jahren mehr als die 120.000€ bezahlt habe?

    Oder bedeutet 2% eff. etwas ganz anderes? (z. B. dass die Bank eff. jedes Jahr der (10jährigen) Laufzeit 2% der Kreditsumme (120.000€) verdient???, d. h. 2.400€ mal 10 Jahre = 24.000€ "kostet" der Kredit...)
    Das wäre mein Wunschdenken, wenn ich der Kreditgeber wär

    Obiges fiktives Beispiel von mir ergibt natürlich weniger als 24.000€, die zusätzlich zu den 120.000€ zurück gezahlt werden müssen und wären somit eher meine Wunschdenken, da ich Kreditnehmer sein werde

    Wie gesagt, ich habe noch nie einen Kredit genommen und bevor ich Google nutze, frage ich hier mal nach, ob das so logisch ist wie ich es mir vorstelle oder wie so oft der Teufel im Detail steckt und sich das ganze komplizierter berechnet.

    Die Frage ist trotz div. Smileys ernst gemeint!
    Vielen Dank schon mal für Antworten.

    MfG
    Geändert von kAot (20.05.2015 um 18:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung ETW / Kapitalanlage ?
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 16:29
  2. Finanzierung
    Von Dubking im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •