Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130

    Ausrufezeichen schwierige frage

    hallo an alle,

    momentan stehe ich vor einer schwierigen entscheidung.

    heute ist der von mir in köln bestellte tudor-katalog angekommen, mit vielen schönen uhren zum vernünftigen preis darin.
    nach all den threads und tollen photos in letzter zeit habe ich lust auf einen chronographen bekommen.
    allerdings gefällt mir auch eine rolex yacht-master sehr gut, seit ich mir in lissabon anfang des jahres eine angeschaut hatte.

    den tudor prince date chronograph (so einen wie roland's) könnte mir jetzt gleich fast "aus der portokasse" holen, auf die YM würde ich noch ein paar monate warten müssen.

    wie würdet ihr euch entscheiden? bin für jedes statement dankbar.

    grüße, matthias.
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Yachtmaster!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich sags mal so. Für mich kommen nur Bedinungslose Allday wearer in Frage. Denn das Leben ist zu kurz für empfindliche Uhren bzw. quälende Gedanken um banale Kratzerchen.

    Beispiel Nachbars Hund beist Dir in die Lünette ( wurde hier mal genannt )

    solltest Du bei ner Yachtmaster auch locker wegstecken können.

    Für mich wärs nichts.

    Von daher, ultrahübsche Tudor Chrono.!!

    (P.S. oder natürlich die göttliche Uhr von Werner, dafür bedarf es natürlich eines dramaturgen Status! ))
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    YACHT-MASTER!!!!

    Wenn, dann nur ein Orginal!
    .
    Gruß joo
    .


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: schwierige frage

    Hallo Matthias,

    im Grunde muss ich eigentlich Percy recht geben. Aber - ich bin ja selber gerade schwach geworden und habe mir außerplanmäßig einen Tudor- Chrono zugelegt. Das habe ich allerdings auch getan, weil eine so günstige Gelegenheit wohl nie wieder kommt. Neu hätte ich mir (noch!) keinen Tudoren gekauft.
    Nur - ich muß einfach sagen, die Uhr ist der Hammer! Super verarbeitet, super Optik. Und sowas von massiv!
    Die Yachtmaster ist aber nun mal 'ne Rolex...

    Im Grunde genommen hilft Dir nur eines: Zum Konzi gehen und sich mal beide Uhren vorführen lassen.

    Viele Grüße und ein paar schlaflose Nächte,

    Christian

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Eine Tudor mit 7750 bringt nicht viel mehr als die verschraubten Drücker und die Krone in Rolex Qualität mit. Der Rest ist nicht schlechter und nicht besser als alles andere aus dem Hayek Topf in der gleichen Preisklasse.Und dann kannst du dich auch gleich im mittleren Preissegment nach 7750ern umsehen die tatsächlich besser aussehen. Sollte es in absehbarer Zukunft mal ein anderes Werk für die Tudor geben, wird es aufgrund der Exklusivität schon interessanter. Ob das Werk dann besser ist als das 7750 wird sich zeigen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: schwierige frage

    Hallo 16710
    Ist in der Katalog informationen über der Werk:
    7750 oder der neue in-house werk Tudors?
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130
    Themenstarter

    RE: schwierige frage

    Original von sloth
    Hallo 16710
    Ist in der Katalog informationen über der Werk:
    7750 oder der neue in-house werk Tudors?
    nein, es gibt keine informationen über die verwendeten caliber. es ist nur erwähnt, ob es ein automatic- oder ein quartzwerk ist.
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  9. #9
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: schwierige frage

    HI !!!

    TUDOR (hast Du was anderes erwartet? )

    Die vintage Daytona hatte auch "nur" ein Valjoux-Werk drin -also kann das mit dem Werk nicht so schlimm sein.

    Bei der YM,die mir optisch sehr gut gefällt,habe ich ein Problem mit dem Preis/Leistungsverhältnis.

    Weit über 5000,-EUR teuer,eine in 2 Richtungen drehbare Taucherlünette wie bei der billigsten Kaufhausuhr,nur 100m wasserdicht.

    Dann lieber für´s selbe Geld ne nagelneue Seadweller+Tudor Chrono!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ich find die Yachtmaster auch ein wenig überteuert.
    Der Vorschlag von Roland ist optimal.

    Oder aber: 16610LV (darauf mußt Du eh noch lange warten) plus Tudor Chono zum Sofort mitnehmen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    GMT-Master Avatar von mrgold
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    568
    Mach´s wie ich.

    Spar ein bißchen länger und hol Dir eine YM.

    Sie ist so schhhhhööööööönnnnnn!!!

    Gruß

    Oliver
    Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Hallo Insoman,

    exakt so würde ich es an Deiner Stelle machen!

    Die LV bestellen und sich während der Wartezeit an einem wunderschönen Tudorchrono erfreuen!

    Viele Grüße,

    Christian

  13. #13
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Und sollte die Lynette der YM mal ausgetauscht werden müssen bist mit 1000,- Euronen dabei.

    Für das Geld - und etwas drauf - gibt´s nen geilen Tudorchrono
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Only YM !

  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    Pfeil

    Nö - sowohl als auch...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Y A C H T - M A S T E R !!!

  17. #17
    Andreas
    Gast

    RE: schwierige frage

    Wenn es unbedingt eine YM sein soll, dann nimm beide sofort, aber nur wenn der Konzessionär Dir einen guten Endpreis macht. Die YM ist die vielen Euros nicht wert und die Tudor ist einfach schön trotz der immerhin bewährten Eta Technik. Solche Entscheidungen die eher nicht rationel bei uns zu erfassen sind, sollten dann eher über den Endpreis geregelt werden. Ist das nicht möglich, lass sie liegen und folge einwenig der Meinung von Holger und kaufe Dir für weniger Geld auch eine gute Uhr. Auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden, aber Tudor und Rolex ist nicht das non plus ultra vom ganzen Uhrenmarkt, auch wenn das hier nunmal das Rolexforum ist, denke ich sind wir nicht sooo verblendet. Vieleicht ein bischen, bei Vintage Modellen, keine Frage, aber doch nicht bei aktuellen Modellen von der Stange, die Du Dir jederzeit, sei es aus der Portokasse oder später, wie auch immer kaufen kannst...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .l

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021

    RE: schwierige frage

    natürlich yachtmaster !
    maxi

  19. #19
    Ich war von der YM tierisch enttäuscht als ich sie mal Arm hatte

    Gefällt mir überhaupt nicht.
    Gruß, Hannes


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: schwierige frage

    YM
    harry

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 16:04
  2. Antworten: 304
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 11:54
  3. 5513 - eine schwierige Entscheidung
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 10:11
  4. Eine schwierige Entscheidung: Meine neue Rolex
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 11:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •