Ich hatte meine große Lange 1 ja beim Service, da mir auffiel, dass der Sekundenzeiger in manchen Situationen stehen bleiben kann - obwohl die Uhr weiterläuft, bzw. die Unruh sich unbeirrt weiter bewegt.
Dazu hatte ich gerade ein sehr nettes Telefonat mit dem betreuenden Uhrmacher bei Lange, Ergebnis:
It's not a bug it's a feature!
Das der Sekundenzeiger beim schütteln der Uhr kurz stehen bleibt ist normal und bei jeder Lange 1 so, und funktionier am besten wenn der Sekundenzeiger bei 15 oder 45 Steht.
Liegt nach Aussage des Uhrmachers an der dezentralen Sekunde und den dazu nötigen zusätzlichen Zahnrädern, und soll bei der großen Lange 1 stärker ausgeprägt sein (wegen längerem Sekundenzeiger) als bei der Kleinen.
Ich habe die Uhr jetzt so lange, aber das ist mir vorher noch nie Aufgefallen.
Er hat das bei allen Lange 1 ausprobiert, die zurzeit in der Werkstatt sind und bei allen tritt dieses feature auf.
Wer ne große Lange 1 hat, möge das doch bitte mal ausprobieren: Uhr ans Handgelenk, warten bis der Sekundenzeiger die 15 passiert und dann das Handgelenk schütteln - der Sekundenzeiger sollte dann für ca. 1 bis 2 Sekunden stehen bleiben.
Würde mich sehr interessieren, ob das bei euch auch funktioniert.
Grüße
Steffen
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
19.05.2015, 15:38 #1
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Shake it - Besitzer der Lange 1 bitte vor
—————————————————
Ähnliche Themen
-
shake it!
Von knieschleifer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:13 -
DRINGEND: Besitzer einer 14270 (NICHT 114270) Explorer I mit guter Kamera - BITTE MELDEN!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.08.2008, 12:27 -
@Besitzer einer X- / N- /C-Serie - schaut bitte in Eure Zertis
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.01.2008, 13:18 -
Kann mir jemand bitte sagen wie lange die Explorer Refr. 5500 gebaut wurde?
Von airking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.06.2005, 18:31
Lesezeichen