Was mir persönlich viel mehr am Herzen liegt als das Schicksal des TS, ist die Befürchtung dass durch so einen verschmähten Beratungsversuch die Vintage Cracks die Lust verlieren, anderen künftig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich gehöre nicht zu den Vintage Besitzern und ziehe keinen Vorteil daraus aber ich genieße es, wenn Vanessa, EX Omega & Co. mit ihrem genialen Fachwissen die eine oder andere Zwiebel in Sekunden zerpflücken und erklären was Sache ist.
Wenn man dann so dumm kommt wie der TS ist das schon wie ein Schlag ins Gesicht. Von der angeboteten Rechtsberatung mal ganz abgesehen - wenn sowas noch mit Füßen getreten wird dann fehlen mir echt die Worte.
Mir bleibt nur zu hoffen dass ihr die Sache abhakt und so weitermacht wie bisher.![]()
Ergebnis 241 bis 260 von 276
Thema: 5513 Meter First
Hybrid-Darstellung
-
19.05.2015, 21:50 #1LG
Günni
-
19.05.2015, 23:39 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
-
20.05.2015, 09:11 #3
Guten Morgen Jan,
da hast du mich komplett missverstanden. Das sollte nicht als Lobhudelei oder Schleimerei rüberkommen, zumal ich die von mir genannten Personen nicht mal persönlich kenne.
Meine Aufzählungen haben aber auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Ich kenne sowas aber aus einem KFZ-Forum in dem ich aktiv bin.
Genau wie hier, profitiert das Forum von dem Fachwissen der Member. Da freut man sich wenn jemand als Rennsportprofi Tipps zum Fahrwerk geben kann oder ein Werksmitarbeiter mal mit ner gesuchten Teilenummer rausrückt.
Und dann ist da die große Anzahl der "Luftpumpen", die ihr Fachwissen aus dem Yps-Heft und der Autobild beziehen und den Cracks immer öfter dumm kommen.
Die überlegen es sich dann irgendwann, ob sie weiterhin an Unterhaltungen teilnehmen oder verabschieden sich gleich komplett - steter Tropfen höhlt den Stein!
Wobei gesagt werden muss, das Autoforum hat nur einen Bruchteil der Mitglieder von RLX und da schlägt jeder "Verlust" enorm durch.
Ich gehe aber jetzt davon aus dass die Jungs hier drüberstehen.
Das wars auch schon, wünsche allen einen Troll und Dumpfbacken freien Tag.Geändert von Moonwalker (20.05.2015 um 09:13 Uhr)
LG
Günni
-
20.05.2015, 09:31 #4
-
20.05.2015, 10:05 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
ÖIch glaube da sind wir uns im Grossen und Ganzen einig. Ich denke aber auch, dass der TS nicht beratungsresistent und auch nicht unverschämt oder patzig ist. Der kauft eine Uhr, stellt sie in einem Forum vor und bekommt dann von Fremden an den Kopf geballert, dass sein neues Baby womöglich gar nicht so toll ist. Laut TS kennt er den VK persönlich und hat selber wohl nicht so den absoluten Plan. Das er jetzt zwischen den Stühlen steht und nicht mehr weiß was er jetzt glauben soll, kann ich nachvollziehen. Und das er sich da an jeden Strohhalm klammert auch.
Was ich dann nicht so toll finde, sind die üblichen Mitläufer hier. Erst mal schön warten was die Profis sagen, dann schön in dieselbe Kerbe hauen. Und wenn der TS dann nicht unterwürfigst spurt, immer feste drauf. Du hast recht, Leute wie Michi, Peter, Werner, Udo oder Manon stehen jedem Forum gut zu Gesicht. Auf einige der Claqueure könnte ich verzichten.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
19.05.2015, 21:52 #6
-
19.05.2015, 21:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Das kann man nur hoffen und unterschreiben!!!
-
19.05.2015, 21:57 #8
Dieser Schein ist garantiert echt. Wer gibt mir 250 € dafür?
2015-05-19 21.54.44.jpgGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.05.2015, 23:19 #9
-
19.05.2015, 21:57 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Lieber McQueen 5512,
der ortsansässige Bastelladen würde dir auch die Originalität eines "echten" Van Goghs bestätigen, wenn du ihm nur ein Bild vorlegen würdest, dass den bekannten Bildern ähnlich sieht und die Farbe pastos aufgetragen ist. Der Job des Konzessionärs ist es, neue Uhren zu verkaufen, der Job des Uhrmachers ist es, eine Uhr bei guter Funktion zu halten.
Was glaubst du wohl, warum es in jedem Fach Spezialisten gibt, die z.B. in aufwendigen Expertisen die Echtheit von Sammlerstücken überprüfen?
Ich bin selbst ein ganz kleines Sammler-Licht, mit einer Handvoll Allerwelts-Kronen im Banksafe. Viele Fälschungen, die hier gezeigt werden kann ich nicht erkennen, weil mir das jahrelange leidenschaftliche Training fehlt. Es gibt in diesem Forum Menschen, die an Hand kleinster Details, wie zum Beispiel Serifen an den winzigen Buchstaben der Zifferblätter bestimmen können, zu welcher Serie ein Zifferblatt gehört und die auch noch wissen, ob das Zifferblatt genau in den Produktionszeitraum passt, in dem das Gehäuse hergestellt wurde.
Bei all diesen Dingen kann ich nur staunend mitlesen und hoffen, dass ab und an etwas bei mir hängen bleibt.
Doch von diesen allerfeinsten Details wollen wir hier gar nicht reden. Hier geht es um Einzelheiten, die sogar einem Wald-und-Wiesen-Sammler wie mir ins Auge fallen. Und das sind hauptsächlich zwei:
1.) Die Leuchtmasse deines Blattes leuchtet im Dunkeln. Eine originale Tritium-Leuchtmasse von Ende der 60er Jahre hat allerdings ausgeleuchtet, weil die Halbwertszeit von Tritium 13 Jahre beträgt. Von daher wurde hier neue Leuchtmasse aufgetragen. Hierbei handelt es sich um bräunlich eingefärbtes Material. Rolex verwendet bei Service-Zifferblättern weisse Leuchtmasse.
2.) Zufällig besitze ich eine 5513 Meters First. Ich kann dir sagen, dass die Leuchtmasse völlig anders aussieht. Sie ist nämlich recht unregelmässig aufgetragen, ein bisschen wie von Hand draufgekleckst. Das hat man zu dieser Zeit wohl so gemacht. Meters First gab es nur bis 1967 oder 1968. Die späteren Zifferblätter hatten regelmässiger aufgetragene Leuchtmasse.
Jetzt scheinst du dich an deiner Uhr so zu erfreuen, wie sie ist. Daran ist nichts auszusetzen. Ich finde das Blatt eigentlich sogar ganz schön (ich sehe Schuhe auf mich zufliegen ….)
Das Problem hast du dann, wenn du deine Uhr mal wieder verkaufen willst. Sicher möchtest du die 6.000,- EUR, die du dafür bezahlt hast, wieder haben. Glaubst du aber, der Kreis der potenziellen Käufer sei ähnlich unkritisch wie die Käufer einer aktuellen 114060 ? Das denke ich eher nicht. Viel mehr musst du dich darauf gefasst machen, dass sich die Interessenten mit der Materie ganz gut auskennen und die beiden oben ausgeführten Schwächen deiner Uhr sehr schnell erkennen. Damit bekämest du die Uhr aber nur mit erheblichem Abschlag wieder los.
Oder würdest du reinen Herzens, nach allem was du hier in den letzten Tagen erfahren hast, die Uhr als super Rarität im originalen Zustand bei Ebay oder gar einem Bekannten anbieten, in der Hoffnung, wiederum auf jemand Ahnungslosen zu treffen, der dir damit zu viel Geld bezahlt?
Dein Name McQueen 5512 will ja an sich schon vorgeben, dass es sich um einen supercoolen Insider handelt. Das bist du jedoch als Anfänger noch nicht. Mir scheint es aber, dass du noch nicht einmal das Wesen der ganzen Vintage Sammelei erkannt hast: Wenn Uhren, sich in Ihren wesentlichen Gestaltungselementen über Jahrzehnte kaum verändern und die Freaks in Ihrer Sammel-Leidenschaft dann ganz darin aufgehen, allerkleinste Unterschiede zu bestimmen, zu benennen, sich darüber auszutauschen und sich daran zu erfreuen.
Du hast selbst auf Chrono 24 eine 5513 herausgesucht, die dir die Chance gegeben hätte, einmal ganz vergnüglich selbst Unterschiede bei Uhren der gleichen Referenz zu erkennen. Das gewählte Beispiel bot so einiges, worüber man eigentlich hätte stolpern müssen.
Du hast diese Chance aber ganz und gar vertan und oberflächlich festgestellt, dass das Chapterring-Zifferblatt doch genauso aussieht, wie deines. Dabei fahren etliche Members hier mit dem Auto durch halb Europa, wenn sie die Chance haben, so ein seltenes Exemplar zu ergattern.
Ganz kurz, lieber McQueen 5512, du möchtest gerne ein cooler Vintage-Spezi sein, hast aber keinerlei Passion, dir die kleinen Objekte, um die es geht, mal etwas liebevoll genauer anzusehen?
Ich bedaure dich ehrlich gesagt nicht dafür, dass man dir zuviel Geld aus der Tasche gezogen hat. Sondern viel mehr, dass du für unsere wunderbare Leidenschaft anscheinend gänzlich unempfänglich bist.
Viele Grüsse,
BerndGeändert von 1500 (19.05.2015 um 21:59 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
-
19.05.2015, 22:04 #11
Hervorragend geschrieben!
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
19.05.2015, 22:41 #12
Köstlich, köstlich. Ein Juwelier/Konzi, der mit Bestimmtheit ein Meter first Blatt erkennt...
-
19.05.2015, 22:45 #13
Inzwischen ist die Uhr bestimmt schon über 15.000 wert - mit dieser Historie im Forum erzielt die auf der nächsten Auktion einen Höchstpreis...
Da kann man mal wieder nur hoffen, dass die im Forum bleibt.
-
19.05.2015, 22:49 #14580Gast
Wer Fragen stellt, muß Antworten aushalten.
-
19.05.2015, 22:50 #15ehemaliges mitgliedGast
Darf man erfahren warum das Ding nicht im Shopping Guide ist, sondern hier im Hauptforum? Sonst wird ja bei Echtheitsfragen etc. sofort verschoben.
-
19.05.2015, 22:54 #16
Timon: hat noch Sinn. Es ist alles so, wie Du Dir das vorstellst, nur ist Michi ein rauchender, Bier trinkender, gelegentlich launischer Bayer. Passt schon
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.05.2015, 22:52 #17
Marius, der Shopping Guide ist für Echtheitsanfragen, wenn es um Kaufinteresse geht, wenn also der TS ein gutes Geschäft machen kann. Für mich ist das hier kein Shopping Guide Thema. Ich lasse mich aber gerne überzeugen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.05.2015, 23:05 #18ehemaliges mitgliedGast
Nico, alles gut.
Dachte nur, dass solche Infos ebenfalls in den SG gehören. Mir solls recht sein.
-
19.05.2015, 23:44 #19
Soviel ätzen auch nicht.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.05.2015, 23:51 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Würdest Du das so unterschreiben, Paddy?
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Aus der Bucht 5513 meter first
Von ehemaliges mitglied 31043 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 70Letzter Beitrag: 16.12.2012, 13:02 -
Macht eine Schneefräse Sinn bei 100 Meter Einfahrt 3 Meter breit?
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 30.09.2012, 19:03 -
Rolex 5513 Submariner 200 Meter first
Von dmuenze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2008, 17:09 -
Frage 5512/5513 Meter vor Feet???
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:38
Lesezeichen