Hallo,
mein Bruder hat mir eine blaue Tudor 7021 vererbt, die scheinbar revisioniert werden muß.
Mit welchen Kosten muß man da rechnen und lohnt sich der Aufwand überhaupt ?
Es ist ja eine uralte Uhr (Bj 68) .
Das Band habe ich gleich weggeworfen.. Das war so ein klappriges Faltband, wie aus dem Kaugummiautomaten.. Nix wertiges.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sandra
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Revision Tudor 7021
Hybrid-Darstellung
-
29.04.2015, 16:12 #1
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Revision Tudor 7021
Geändert von Sandra M (29.04.2015 um 16:14 Uhr)
-
29.04.2015, 17:13 #2
Stell doch mal Bilder der Uhr ein, bitte.
Und schau, ob die Tonnen schon geleert wurden - wenn es das originale Band zur Uhr war (das Klapperband), wäre es schon was wert....I know how the bunny runs
-
29.04.2015, 21:12 #3
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Ha ich frühe mich schon auf der weitere verlauf!
Instagram--donny_bay
-
29.04.2015, 21:49 #4
-
29.04.2015, 22:20 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Da kreisen die Geier schon um die Mülltonne
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.04.2015, 23:16 #6
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Ach was.. Das war nix rechtes.. Vollkommen billig.. War auch kein Tudor Band.
Eine Krone war zwar noch sichtlich, aber egal..
Ich schau mal, wie ich Bilder hochladen kann.. Seriennummer ist 7xxyyz.
Bilder folgen.
Gruß und schönes Wochenende
-
29.04.2015, 23:35 #7
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Äh, das war womöglich ein gesuchtes altes originales Faltband. Natürlich waren die damals klapprig, nach heutigen Massstäben.
Ist die Mülltonne schon geleert?
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
30.04.2015, 09:29 #8
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Wie kann man hier Bilder einstellen?
Hab noch ein hübsches auf dem mein Bruder die Uhr am Arm hat..
-
30.04.2015, 12:13 #9
-
30.04.2015, 16:53 #10
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Später.. Versprochen..
-
01.05.2015, 08:02 #11
Habe den leisen Verdacht,dass wir hier auf den Arm genommen werden !
Beste Gruesse , Tom
-
05.05.2015, 09:20 #12
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Nein.. bin noch nicht dazu gekommen.. Streß, deshalb... Bild kommt. Versprochen..
Die Uhr ist jetzt beim Juwelier.. Der überholt die Uhr, erneuert und poliert was zu erneuern und polieren ist..
Ende Mai krieg ich sie wieder..Geändert von Sandra M (05.05.2015 um 09:25 Uhr)
-
05.05.2015, 09:23 #13
Sicher...
Sorry, ich meinte natürlich "Super, wir freuen uns drauf"...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
05.05.2015, 09:24 #14
Nicht nur Du, knieschleifender Tom...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
05.05.2015, 09:35 #15
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hier.. Bitte:-)
Hoffe, das klappt so
-
05.05.2015, 09:37 #16
Falls der Faden echt ist
... Lass' ihn die Uhr nicht polieren, wenn er nicht ausgewiesener Rolex-Fachmann ist - was er nicht sein wird!*
*Normalerweise müsste ich hier 27 Ausrufezeichen setzen, was ich aber generell nicht mache.Geändert von Cosmic (05.05.2015 um 09:39 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
05.05.2015, 10:00 #17
- Registriert seit
- 20.04.2015
- Beiträge
- 16
Themenstarter
-
05.05.2015, 09:38 #18
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Werk überholen? Ja!
Glas polieren? Evtl.!
Gehäuse polieren? Nein! Laß die Uhr so wie sie ist, jede einzelne Macke wirst Du im Laufe der Zeit mit Deinem Bruder verbinden. Ist sie erst poliert, ist sie eine aufgearbeitete Uhr, wie viele andere auch.
Gruß
Falko
-
05.05.2015, 09:43 #19
Und nicht nur deshalb, Falko (Du weißt das natürlich
). Jeder nicht wirklich auf Polituren und speziell solche von Rolex-Gehäusen versierte Uhrmacher wird das Gehäuse im Zweifelsfall verschleifen. Meine in Zeiten des Unwissens überarbeitete Ex-1019 war so ein Fall...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
05.05.2015, 10:10 #20
Faden = Gesprächsverlauf hier...
Das Polieren durch einen vermutlich Unkundigen (nicht jeder Uhrmacher versteht was davon) ist übrigens ein wirklich gut gemeinter Tipp...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
Ähnliche Themen
-
Revision einer 66er Tudor 7021/0 noch möglich?
Von quantumleap im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:21 -
Tudor 7021
Von sulaco im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2009, 00:47 -
Tudor 7021/0 Preisfindung
Von vintagefan9 im Forum TudorAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.03.2008, 10:46 -
Tudor 7021/0 1968
Von DESTRO im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.10.2007, 14:23 -
Ref. Nr. 7021/0, Tudor
Von fib im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.06.2005, 16:00
Lesezeichen