Online meist bei vinos.de
Persönlich gerne bei diversen kleinen Händlern in der Region.
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Wo kauft ihr euren Wein?
Hybrid-Darstellung
-
11.05.2015, 19:26 #1Daniel
-
11.05.2015, 19:28 #2
Winzer, Südburgenland, Österreich
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
11.05.2015, 19:51 #3
In Deutschland hat Wine in Black so etwas, allerdings sehr rudimentär (heißt Wein Butler, gibt's in 3 Varianten und wird monatlich geliefert). Ist halt wegen der beschränkten Menge (3 oder 6 Flaschen/Monat) nur bedingt geeignet, um den Keller zu füllen.
Meiner Meinung nach geht nichts über den Fachhandel, sofern man nicht direkt im Weinbaugebiet wohnt. Das beste ist sicher, wenn man direkt zum Winzer fährt. Kommt halt so ein bisschen auf das Trinkverhalten an. Wenn man eher selten Wein trinkt, dann lohnt sich der Winzerbesuch nur bedingt, wenn man nicht immer den selben Wein trinken mag. Wer täglich Wein konsumiert, wird alleine des Trinkweins wegen am besten beim Winzer aufgehoben sein.
Der Versandhandel gibt mir persönlich wenig ab, weil ich den Wein gerne probiere, bevor ich 12 oder mehr Flaschen ordere. Unter Umständen ist dann der Wein nicht mehr verfügbar, wenn die Nachorder erfolgen soll. Beim Händler vor Ort kann ich einfach nachfragen, und meistens kann der Wein übers Weingut nicht bezogen werden.
Um auf das Weinabo zurückzukommen: kann unter Umständen funktionieren, ich würde halt befürchten, dass da viel reinkommt, was ich eigentlich nicht mag.Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
11.05.2015, 20:12 #4Gruß Harald
-
11.05.2015, 20:36 #5
Metro, Jaques, la vineria, Hawesko, schneekloth, oder wenns um deutschen Wein geht: beim Winzer
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.05.2015, 20:36 #6
Ich kaufe entweder beim Weinhändler um die Ecke (der eigentlich zu jedem Anlass und in jede Geschmacksrichtung das Passende bisher für mich hatte) oder direkt beim Winzer (wenn ich mal wieder in Richtung Kaiserstuhl oder so fahre).
Weinabo hatte ich eine Weile (Welt am Sonntag Wein-Club), war aber nicht so toll. Die ersten paar Kisten waren ganz gut, dann hat sich aber das Meiste wiederholt (mit abweichendem Jahrgang) und das fand ich dann nicht so toll. Klar, kann man immer zurückschicken, aber war ich dann auch zu faul und habe den Wein dann in den Hausmeister-Weinschrank gelegt. Zwei völlig identische Kisten gleich hintereinander hatte ich auch mal, das war dann richtig doof. Weinabo würde ich nicht mehr machen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
11.05.2015, 20:46 #7
gute-weine Lobenberg
Vicampo
weinhalle.de
MövenpickGruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
11.05.2015, 20:59 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.591
Shiraz und Co für Australier koennte ich noch ergänzen
Viele Grüße, Florian!
-
11.05.2015, 21:01 #9
Aldi und Lidl, die haben immer vorrätig da brauch man nicht einlagern.
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
11.05.2015, 21:04 #10
-
11.05.2015, 21:32 #11
...und solange es einem schmeckt, ist doch alles gut!
Daniel
-
11.05.2015, 22:35 #12
Da es hier in Hannover nicht soooo viele gute Winzer gibt, wir aber regelmäßig Freunde in der Pfalz besuchen, decken wir uns dort vor Ort bei diversen Winzern regelmäßig ein.
Grüße Dirk
-
12.05.2015, 19:07 #13
-
12.05.2015, 19:17 #14
Guck ich mir bei Gelegenheit mal an.
Grüße Dirk
-
12.05.2015, 19:25 #15
Ist meines Erachtens aber vom Preis-Leistungsverhältnis schwierig.
Die Sonne fehlt halt doch etwas.
Auf jeden Fall ganz witzig.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
12.05.2015, 22:43 #16
Hat eigentlich jemand eine Empfehlung für ein Weingut auf französischer Seite, also Colmar oder so?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
12.05.2015, 22:57 #17
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Gerne direkt. Sonst Lobenberg, Weinhalle oder Pinard ( wobei mich deren Lobhudeleien egal wie gut oder schlecht der Wein oder Jahrgang ist nerven mittlerweile). Aber Auswahl und Service stimmt daher Empfehlung.
Frank
-
12.05.2015, 23:25 #18
Ich kaufe meinen Trinkwein meistens direkt in Italien. Ich fahre aber auch gerne mit dem Auto rum.
Zwischendurch bestelle ich auch online, aber ich merke mir die Adressen nicht. Ab und zu kaufe ich auch Wein im Supermarkt. Bei Globus gibt's z.B. einen Montepulciano, den ich ganz gerne trinke.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.05.2015, 12:29 #19
- Registriert seit
- 27.08.2014
- Beiträge
- 140
Im Normalfall kaufe ich beim Winzer vor Ort wenn ich im Urlaub in Südtirol bin
Wenn ich aber für Geburtstagsfeiern oder Feiertage größere Mengen an Wein und Sekt brauch und auch für die Veranstaltungen von unserem Segelclub, dann bestelle ich mittlerweile online und spare mir das KistenschleppenMit dem Shop http://www.der-weinmakler.de/ habe ich gute Erfahrungen gemacht. Da gibt es aber halt vorwiegend deutsche Weine, wer lieber was aus Italien, Frankreich oder Spanien möchte, hat da nicht so die große Auswahl. Aber für Riesling in allen Formen gibt es da eigentlich alles was das Weinliebhaber-Herz sucht.
-
13.05.2015, 16:45 #20
Wein&co, wenn ich im Handel kaufe.
Sonst bei diversesten Internetanbietern: Ich trinke, irgendwo einen Wein der mir schmeckt, Google sagt mir, wo ich den herbekomme und dann wird bestellt.
zB mag ich Weine von Banfi, Toskana, sehr gerne. War auch dort schon am Weingut, wunderschönes Hotel, Essen, Wein kosten - zu empfehlen! Direkt ordern ist aber aufgrund der horrenden Versandkosten aus IT keine Option und so schnell mal Wein kaufen fahren ist da auch nicht, aber Belvini hat die Banfi Weine sogar günstiger als ab-Hof.Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Wein und Rolex
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.05.2015, 21:26 -
Umfrage Wein
Von Wein Libhaberin im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 30.12.2011, 22:54 -
Wein Forum & Wein Blog
Von MMauksch im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.09.2011, 23:01 -
sub... wein... leuchtstein...
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.10.2006, 08:28
Lesezeichen