In dem wunderbaren Thread "Die technischen Finessen des Datographen" von Sascha stellte ich das erst Mal fest, dass meine Daytona 116518 auch über eine springende Minute verfügt.
Im Gegensatz zum Datographen wird im Kaliber 4130 dafür eine andere Technik genutzt:
Gibt es analog dem Thread von Sascha detaillierte Infos, Zeichnungen, etc. darüber wie die Mechanik der springenden Minute im 30-Min-Totalisator funktioniert?
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
27.03.2015, 16:02 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kaliber 4130: Funktionsweise der springenden Minute im 30-Min-Totalisator
Ähnliche Themen
-
Daytona Kaliber 4130 verfügt über 4 Kunststoffteile?
Von easyone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.01.2010, 16:21 -
Daytona 116520 Kaliber 4130
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.10.2007, 16:17 -
Ein totes Daytona Kaliber 4130
Von chronoboss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 115Letzter Beitrag: 29.03.2006, 10:04 -
Kaliber 4130 Sekundenzeiger des Chronographen
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2005, 21:50 -
?Rolex-Forschung?: Ab welcher Seriennr. wurde das Kaliber 4130 verbaut?
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.11.2004, 10:51
Lesezeichen