Dieser Golfplatz, eröffnet 2007, im Südwesten Gran Canarias bietet eine atemberaubende Kulisse im Arizona Design (Wüste, Canyons und Sukkulenten) mit üppiger Vegetation, Wasserfällen und Seen auf über 650.000 Quadratmetern.

An der Küste eingebettet vor beeindruckender Vulkanlandschaft des Taurotals haben die Architekten
Hagge, Smelek und Baril, u.a. bekannt für Doral Country Club in Florida und den Horai Club in Japan, wirklich ein Kleinod geschaffen, welches bei Höhenmeter-Unterschieden von 140m zu Fuß fast nicht zu meistern ist.

Gleich zu Beginn sieht man vom Pro-Shop aus, was einen Fantastisches erwartet.
Die Abschläge von Loch 11 und der Blick über die 14 in Richtung Meer.

loch%2011.jpg

loch%2014.JPG

Es beginnt mit einem recht einfachen Loch

start.JPG

Loch 2, das längste Par 4 - es wird nicht umsonst geraten, das Dogleg nicht zu sehr abzukürzen

loch%202.JPG

Wunderbar gepflegte Fairways

loch%205.JPG

Ebenso bei Loch 4 wird die Abkürzung nicht empfohlen, auch wenn der Blick von oben einen zu diesem riskanten Manöver verleitet.

loch%204.JPG

Dieser herrliche Blick erwartet einen an Loch 6

loch%206.JPG

Es folgt ein sehr schwieriges Par 4, welches man eher konservativ spielen sollte und nicht zu viel riskiert

loch%207.JPG

Loch 8 - wieder schön geschützt im Canyon, aber daher auch nicht einfach zu spielen. Das Grün ist umrandet von Felsen und ist somit mit Vorsicht anzuspielen

loch%208.JPG

Zu Beginn der zweiten 9 geht es weiter in den Berg rauf - das schmale Fairway der 10

loch%2010.JPG

Und immer wieder der schöne Blick aufs Meer

meer%202.JPG

meer.JPG

Auch vom erhöhten Abschlag der 11

abschlag%2011.JPG

Hier sollte man das Grün nicht verfehlen

abschlag%2013.JPG

das letzte Par 3 der Runde - Loch 15 - ärgert einen dann nochmal mit einem Grün mit drei Ebenen, nicht umsonst ist der Austragungsort der Spanienmeisterschaft der PGA bekannt für seine schwierigen Grüns
loch%2015.JPG

Bei der 17 ist ebenfalls nochmal Genauigkeit gefragt, auch wenn man bei dem Blick ziemlich abgelenkt wird

loch%2017.JPG

Jedes Loch einzigartig schön – ein unvergessliches Erlebnis!


Zur Anlage gehören ebenfalls ein Par-3-Platz, ein schöner Übungsbereich und eine hervorragende Driving Range.
Die Carts sind mit GPS ausgestattet

18-Loch Greenfee zw. 70 -120€ je nach Saison (ganzjährig bespielbar)

auch zu finden unter: http://www.luxify.de/anfi-tauro-golf...re-aussichten/