Ergebnis 1 bis 12 von 12

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Dann würde ich es lassen.

    Eine Keramikuhr ist für den normalen und behutsamen Alltag genial. Keine Kratzer halt und keine sichtliche Alterung.

    Soll die Uhr aber alles mögliche mitmachen, dann ganz klar Stahl. Ich habe auch mal in Gedanken durchgespielt was alle 100 Jahre einmal passieren könnte aber das will ich dann auch nicht riskieren. AP hat ja z.B. die ROO in Keramik für fast 40k. Wenn mir die auf die Fliesen fallen würde, dann würde ich mich gleich danach erwürgen.

    Nicht falsch verstehen, habe selbst Keramikuhren aber unter 10k und da pass ich mehr oder weniger auf.
    Geändert von Herr Uhrig (02.05.2015 um 08:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Offshore Diver Keramik
    Von market-research im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 14:06
  2. PAM in Keramik
    Von jk737 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 11:19
  3. Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
    Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20
  4. GMT Keramik
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:28
  5. Keramik
    Von Kodo im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 23:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •