....... also ich glaube "das Problem" liegt eher anderweitig vergraben.
Ich persönlich habe festgestellt, um so mehr man sich mit irgend so einem Spielzeug wie z.b. unsere Uhren oder andere technische oder hochpreisige Artikel beschäftigt desto empfindlicher wird man dem Objekt gegenüber.
Soll heißen, meiner Meinung nach fühlt es sich besser an wenn mann das Produkt z.b. so ein Rolexührchen oder ein anderes Gimmick einfach mal über einen längeren Zeitraum nutzt ohne es zu beachten um dann irgendwann mal wieder Beachtung zu geben wenn es einem positiv auffällt. Ansonsten ist in ein Rolex Ührchen genauso viel und wenig rein zu interpretieren wie in einen Recaro Sitz. Er passt dann am besten wenn man ihn nach 5 Jahren Dauernutzung ansieht und er nach wie vor vollkommen seinen Dienst tut. Ähnlich gehts mir bei den Weckern.
my opinion.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Letzter Versuch
Baum-Darstellung
-
09.06.2005, 13:49 #24Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)




....... also ich glaube "das Problem" liegt eher anderweitig vergraben.
Zitieren
Lesezeichen