Bau eine SSD ein. Das bringt einen deutlichen Performancezugewinn.
Von solchen "Hilfsprogrammen" würde ich grundsätzlich die Finger lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
27.04.2015, 14:54 #1
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Töchterchens MacBook wird immer langsamer!
Was tun? Hat jemand eine Idee. Das MacBook ist das mit dem Kuststoffgehäuse und ist aus 2009. Bringt hier eine Neuinstallation was? Mit Yosemite ist das Ding noch langsamer geworden. Bringen die Tools wie z.b., Clean my Mac, was?
Eigentlich sind auch keine zusätzlichen Programme auf dem Rechner, lediglich Fotos, Musik und Office Dateien.
-
27.04.2015, 14:55 #2
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.442
Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
27.04.2015, 14:55 #3
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 147
Finger weg von Tools wie Clean my Mac. Man könnte über eine RAM Aufrüstung und einen SSD Einbau nachdenken. Zudem könnte man mal Etrecheck drüber laufen lassen.
-
27.04.2015, 14:57 #4
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.442
Jo, RAM sollte Maximum haben. Das geht - wie der Umbau auf SSS - bei den "alten" (nicht despektierlich gemeint) recht einfach. Selbst ich bekomme das hin.
Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
27.04.2015, 15:20 #5
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Die Aufrüstung mit einer SSD macht auf jeden Fall Sinn. Ich habe als Zweitrechner ein 2009er MacBook Pro und das läuft mit einer SSD und Yosemite absolut rund.
Wie voll ist denn die HDD? Auf einem Mac sollten stets ca. 10% der HDD frei sein. Darunter wird es kritisch und der Rechner merklich langsamer.Beste Grüße, Steve
-
27.04.2015, 15:26 #6
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
-
27.04.2015, 15:28 #7
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
-
27.04.2015, 15:35 #8
Alles ist hier schon gesagt worden: HDD raus, SSD rein...nichts anderes bringt ein Macbook so weit nach vorne
Glück auf, Martin
-
27.04.2015, 16:38 #9
Hier empfehlen ja alle eine SSD einzubauen. Wie loest man denn das Problem, dass man unter Yosemite nicht mehr wirklich einen Trim-Enabler installieren kann ohne relevante Sicherheitsfunktionen auszuschalten? Oder braucht man mittlerweile keinen mehr zu installieren um eine voll funktionsfaehige SSD zu haben?
Danke.Viele Grüße,
Simon
-
27.04.2015, 17:32 #10
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
-
27.04.2015, 19:00 #11
-
27.04.2015, 20:13 #12
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 190
Hallo Detlef,
lösche bitte mal die Caches und überprüfe mit dem Festplattendienstprogramm die HD und reparier dabei auch gleich die Zuordnungstabellen. Dort kann bei bei System-Upgrades schon mal etwas schief laufen. Das auf die Schnelle.
Mehr Infos zum Beschleunigen von Yosemite gibt's hier - klick mich.
Wenn gar nichts hilft. dann bliebt wohl nur, das System neu aufzuspielen.
Viel Erfolg!Gruß
Frank
-
27.04.2015, 20:24 #13
Mit Carbon Copy die Festplatte auf eine neue SSD kopieren. Hat bei mir super funktioniert und die Kiste aus 2008 rennt wieder! Viel Erfolg
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
27.04.2015, 20:55 #14ehemaliges mitgliedGast
Das ding ist schon 6 jahre alt und da kann man doch dem Töchterchen ein neues kaufen
Seit doch froh das sie ihr Macbook so lange gepflegt hat. So ein Macbook bekommst du schon für 999€ http://www.mediamarkt.de/mcs/product...html?langId=-3
-
27.04.2015, 20:59 #15
ich habe vor kurzem mein altes MB auch mit einer SSD aufgerüstet. Läuft super und kann sicher noch Weile bleiben.... Der Unterschied zur "normalen" HDD ist kaum zu beschreiben. Gefühlte 100x schneller.... Der Umbau ist ein Witz. Dauert 10 Minuten. Installations DVD rein und 30 Minuten später ist alles neu!
Gruß Florian
-
27.04.2015, 21:35 #16
-
27.04.2015, 22:01 #17
Hallo Detlef,
ich selbst nutze CleanMyMac. Bin ganz zufrieden. Testversion installieren und wieder deinstallieren. Dann wirst Du gefragt warum Du deinstallieren möchtest. Ich habe damals "zu teuer" geklickt und dann 50% Nachlass bekommen...______________________________________
Beste Grüße aus Franken
Daniel
-
27.04.2015, 22:03 #18
+2
die würde bei mir verhungern
Papa ist Admin (zuhause) und hat dementsprechend alle Rechte
PS: Töchter sind 21 + 23, was da so alles drauf ist (Handy und Laptop) wollt ihr nicht wirklich wissen
aber da kann ich schweigen wie ein Grab
noch was konstruktives:
- Festplattendienstprogramm, alles Reparieren lassen
- SSD
- RAM
und zuletzt ggf.
- neu aufsetzenGeändert von CHT (27.04.2015 um 22:05 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
27.04.2015, 22:07 #19
-
28.04.2015, 07:54 #20
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
Genau so werde ich vorgehen, neue Festplatte und OS neu installieren. Adieu du schönes langes Wochenende.
Ähnliche Themen
-
Problem: Safari Version 7.0.5 wird immer langsamer
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.07.2014, 10:53 -
MacBook Air wird immer langsamer
Von DanTheManG im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.05.2012, 10:10 -
Neuer Laptop wird fällig - zu Apple (Macbook Pro) wechseln??
Von SteveHillary im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 08.12.2011, 12:56 -
Sub wird immer schneller
Von Homa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.07.2007, 06:35 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen