Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    "Blech"-Schliesse der 5-stelligen Referenzen und älter

    Bei meiner Freundin führt das Armband einer Stahl-Datejust in dem Bereich am Handgelenk an welchem die Schliesse der Uhr anliegt zu allergischen Reaktionen (Juckreiz ... Wundsein).

    Ist die Schließe im Gegensatz zum sonstigen Armband (Edelstahl) aus einem anderen Material (Blech) oder wie kann man es sich erklären, dass es gerade dort zu einer allergischen Reaktion kommt?

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Manchmal sind die alten Schließen nicht 100% sauber entgratet, d.h. an den Kanten kann es zu Reibungen kommen. Die Grate reizen dann die Haut.

    Magst Du da einmal nachschauen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.293
    korrekt, am Material liegt es nicht

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    korrekt, am Material liegt es nicht
    KANN auch am material liegen.
    Gruß
    Ibi

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.293
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    KANN auch am material liegen.
    echt???

    noch nie vorgekommen, dass ich jemanden mit einer allergischen Reaktion auf die Schließe gesehen habe

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.348
    Dann der typische Nickel-Allergiker-Tip: Die Teile, die Hautkontakt haben, mal mit farblosem Nagellack einpinseln.
    Einfachst zu realisieren (zumal eine Frau betroffen ist) und kann helfen!
    Gruß Frank

  7. #7
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Ich hatte das bei meiner GMT in 7 Jahren 1x. Ich habe unter dem Band etwas geschwitzt im Sommer und es fing an sich zu röten. Im Nachhinein lag es aber eher nicht am Material der Uhr, ich scheine irgendwas abbekommen zu haben, was durch den Schweiß zu der Reizung geführt hatte. Ich vermute fast es waren Staub und Dreck im Uhrband selbst, die hohlen Mittelglieder sammeln über die Zeit einiges an
    Lösung: Uhrband mal gescheit im Ultraschallbad sauber machen und die Uhr mal 2-3 Tage am anderen Arm tragen, bis die Reizung weg ist.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    "Blech" ist übrigens keine Bezeichnung für ein spezifisches Metall, sondern lediglich eine metalltypische Verarbeitungsform; man spricht von "Blech", wenn Metall in Form einer flachgewalzten Tafel oder Platte vorliegt. Es gibt Goldblech ebenso wie Stahl-, Nickel- oder Platinblech. Auf "Blech" kann man nicht allergisch reagieren.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Genau, einfach mal gut Reinigen (bei ner fünfstelligen sollte da kein Grad mehr dran sein) und zum Testen den Arm wechseln.

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zumindest sind die alten Schliessen nicht aus dem gleichen Metall wie der rest der Uhr.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Guckst du z.B. hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=dermatologe

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

Ähnliche Themen

  1. Zifferblatt "Verfärbungen" bei sechsstelligen Referenzen ?
    Von kronjuwelen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 11:28
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. unterschied schliesse daydate 118209 "alt" und "neu"
    Von ben im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •