Zitat Zitat von uron Beitrag anzeigen
Hallo AtmosBesitzer!

Ich melde mich zwar etwas spät zu Wort, aber vielleicht doch besser als nie

Ihre Uhr ist eine Atmos 5, Kaliber 526. Der Marktwert wurde bereits geschätzt und trifft auch ungefähr ins Schwarze. Einzig die kleine Gravur auf der Rückseite des Gehäuseteils und die Gravurplatte in dem Uhrensockel könnte den Wert nach unten treiben. Natürlich bleibt die Frage im Raum, ob die Uhr geht bzw. die Druckdose noch funnktionstüchtig ist. Wenn Sie mir zwei Bilder von der jeweiligen Seitenansicht zukommen lassen, kann ich Ihnen eine Auskunft über den Zustand der Druckdose geben.

Achso: Die dazu gehörige Kiste ist allerdings deutlich mehr Wert als hier gemutmaßt! Die gehen auf Ebay immer mal wieder zwischen 100-150€ weg, je nach Zustand. Sind eben Sammlerwerte .

Sollten Sie Interesse haben Ihre Uhr wieder gangbar zu machen, so können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Wir sind ein kleines Vater - Sohn Unternehmen und behandeln ausschließlich Atmos-Uhren. Weiter oben wurde auch schon auf uns verwiesen (zz-zahnraedchen). Ich will keine Werbung in eigener Sache machen - aber sollten Sie weitere Informationen benötigen finden Sie auf unserer Homepage einige Details: www.atmos-atelier.de
Ich möchte mich mal als Referenz anbieten: Ich habe vor einigen Jahren meine Atmos von 1959 von "zz-zahnrädchen" revidieren lassen (für - im Vergleich zu JLC - kleines Geld) und sie läuft seitdem fantastisch. Ich durfte damals die Werkstatt und die bereits revidierten, eigenen Atmos-Uhren besichtigen und kann mir kaum vorstellen, das bei JLC mehr Kompetenz zuhause ist.

Beste Grüße

Heiko