Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700

    Omega Speedmaster Pre-Moon

    Hallo, ich suche auch eine Omega Speedy Pre-Moon, allerdings eine mit Kaliber 861.

    Die beobachte ich schon einige Zeit, wie sind eure Meinungen zu der Uhr?

    Preislich geht noch was, das habe ich schon gecheckt.

    Werknummer passt auch mit 2842XXXXX.

    https://www.chrono24.de/omega/speedm...%2Fnotepad.htm

    Danke für eure Beiträge.

    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.176
    Bist hier zwar im Rolex Shopping Guide ....
    Mir wären Zeiger und Band zu schlecht,desweiteren würde ich persönlich nie im Ausland kaufen.Es sei denn ich fliege hin und kann mir die Uhr ansehen ....
    VG
    Udo

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Ach so hier geht es nur um RLX....Mist schon wieder falsch gelegen.

    Band ist schlecht? Wieso? Zeiger haben noch Lume , erkennt man schwer auf den Bildern.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.176
    mir zu schlecht ...
    Schau mal Bild 12/13/14 und nutze die Zoomfunktion.
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Ach da bin ich nicht so pingelig, immerhin ist die Uhr ja fast 50 Jahre alt und das Band ist wohl Original.( soll ja keine NOS sein)

    Ich frage mich eher ob mich die Abschürfungen auf der Lünette stören? aber es ist halt mal ne Vintage Uhr.

  6. #6
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    5.961
    Meines Erachtens nach gehört das Band überhaupt nicht an eine Speedmaster. Blatt und Zeiger wären mir auch zu schlecht. Und der Preis ist ein Witz, das ist schon fast 321er Territorium. Pre-Moons mit Kaliber 861 gibt´s ne Menge, da würde ich weiter suchen.
    Ciao, Carlo

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Doch das Band ist original , kann man nachlesen im Buch ' Moonwatch Only' sehr zu empfehlen übrigens das Buch. Bracelet 1116/ 575 von 1968- 1971/72.

    Bei Chrono 24 gibt es ganze 15 Pre Moon aktuell, die Preise sind angezogen das stimmt.

    Was ist denn an dem Blatt auszusetzen?

  8. #8
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    5.961
    Ah ok, das Band kannte ich nicht. Finde ein 1171 oder 1450 aber auch schöner. Das Blatt wirkt auf mich fleckig und die Indexe wären mir zu "dreckig", da gibt es deutlich schöner gealterte.

    Bei deiner Suche solltest du nicht nur "Pre Moon" eingeben. Es gab bis ca. 1970 Speedmaster ohne Mond-Gravur aber viele bezeichnen sie deswegen nicht als Pre Moon. Die Preise mögen etwas angezogen haben, die Uhr finde ich aber dennoch min. 1k zu teuer.
    Ciao, Carlo

  9. #9
    Der Rückendeckel ist bestimmt mal poliert worden. Das Band ist ausgeleiert. Stolzer Preis für die Uhr. Es fehlt ein Foto vom Werk und die Werknummer, damit man das so ein wenig zeitlich einordnen kann. Ob die Uhr wirklich "Pre-Moon" ist? Ob der Seepferdchen-Deckel originär zu der Uhr gehörte, ist unklar. Die Box ist nicht aus der Zeit. Alles in allem wäre mir der Preis zu hoch für das Gebotene.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Die Werknummer habe ich 284XXXXX passt also. Das Band bereitet mir auch Kopfschmerzen, finde es optisch nicht so prickelnd. 1171 mag ich eher.

    Deckel ist sicherlich nachbarbeitet.

    Box ist aus den 90 er Jahren.

    Werde wohl weitersuchen, obwohl der Markt momentan nicht viel hergibt.

    Danke, wer eine gute sieht mit 861 , bitte melden.

    Greetz
    Stefan

  11. #11
    Warum soll es die 861 sein und nicht wirklich eine von früher?
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Pflicht ist für mich das so genannte Step Dial und zwar mit aufgedruckten Omega Logo. Das aufgeklebte Logo gefällt mir nicht so gut.
    Ich müsste nochmal nachschlagen, aber ich glaube dann kommt für mich nur ne Pre von 68-70 in Frage und die haben das 861er Werk drin.

  13. #13
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    5.961
    Das Step Dial mit aufgedrucktem Logo gab´s m.W. von ca. 1969-72. Ab etwa 1970 nennen sie sich dann nur nicht mehr Pre Moon, da sie die Gravur "First watch..." aufm Deckel haben.
    Ciao, Carlo

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Ja, das bestätigt ja meine Aussage, von ca. 68-70 wäre dann ne Pre Moon für mich dabei.


    Möchte auch gerne das Seepferdchen auf'm Deckel haben.

  15. #15
    Ich lass dann noch mal meinen Standardspruch los, dass es gerade bei Omega in jenen Jahren ziemlich durcheinander ging. Man hat die Teile genommen, die noch in der Kiste waren, daher gibt es Zifferblätter, Deckel, Logos usw. in allen möglichen Kombinationen, man hat genommen, was gerade noch aus alten Lieferungen da war. Der Hype, mit dem wir heute jedes kleinste Detail zu "verorten" versuchen, den gab's damals noch nicht. Und die Nummern hat man immer in Paketen zugeteilt, man kann also nicht mal sagen, dass alle Gehäusenummern nacheinander und zu klar definierten Jahren benutzt wurden. Es sind immer nur recht vage Anhaltspunkte, und wenn man Pech hat, ist's genau bei DER Uhr, die man selber hat, ganz anders gewesen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Stimmt, Gerhard.

    Die sieht für mich halbwegs authentisch aus, Deckel von innen wäre auch interessant. Das Chaos, das Gerhard beschreibt, hört ja auch nicht nach der Produktion auf. 45 Jahre sind viele Boxenstops für eine Uhr!

    Frage ist: Magst du sie und zahlst den Preis?

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    170
    Ich habe mich in letzter Zeit sehr für die Pre-Moons interessiert (schau mal meinen Beitrag gestern im Speedmaster Thread) und hatte viele Exemplare in den Händen.
    Für meinen Geschmack wären die Indizes zu schmuddelig und das Band finde ich einfach nicht schön - unabhängig davon ob es passt oder nicht. Am allermeisten würde mich aber der Preis stören: Der liegt um mindestens Faktor 2 daneben.

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Danke für die rege Beteiligung, ich schaue gleich mal was du so geschrieben hast. Ist denn einen neue ( alte) Pre Moon für dich dabei gewesen?

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.700
    Themenstarter
    Schöne Exemplare ...

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    170
    Danke! Die schwarze ist eine 145.022-68 und die braune eine 145.022-69. Beides also Pre-Moons mit dem "neuen" Kaliber. Beide habe ich kürzlich erworben, wobei die 69er wegen des besonderen Blatts schon etwas teurer war. Die 68er hat weit unter 3k gekostet - trotz der schön gefadeten Lünette und des seltenen Blatts mit aufgesetztem Logo.
    Mein Rat: Mach Dich richtig darüber schlau worauf Du zu achten hast und besuche die üblichen Uhrenbörsen (die beste Börse in Deutschland ist die in München). Schau Dir erst einige Exemplare an bevor Du zuschlägst - dann weißt Du was Dir gefällt. Immer die Uhr vor dem Kauf aufschrauben und schauen ob die Seriennummer in die Zeit passt und ob der Deckel nicht aus dem Service stammt. Ich mag insbesondere unpolierte Uhren und akzeptiere dafür Kratzer auf dem Gehäuse - aber das ist Geschmacksache.
    Und besonders wichtig: Kaufe nie die billigste sondern die schönste Uhr - lieber etwas länger sparen! Über den Preis ärgerst Du Dich nur kurz, über eine Kompromiss-Uhr ärgerst Du Dich bist Du sie wieder abgestoßen hast...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 18:43
  2. Omega Speedmaster Moon Watch rot?
    Von davidtergorden im Forum Omega
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 15:43
  3. Frage zur Omega Speedmaster Pre-Moon
    Von harry_hirsch im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 06:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •