Gieb Kompressoren. Habe so ein Gerät seit 3 Jahren und bin begeistert.
http://www.kompressoren-gieb.de/
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Kaufempfehlung Kompressor
-
14.04.2015, 09:57 #1
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Kaufempfehlung Kompressor
Hat jemand nen Tipp für nen Kompressor, der mir bei 4 Fahrräder und 3 Autos zuverlässige Dienste leistet.
Muss kein High End sein, aber ich wär gerne schneller als in einer Stunde bei einem Auto fertig.
Bei den zig verschiedenen Modellen im Netz blick ich nicht durch.
Ich brauch kein Akku und kein 12V, das Ding soll in die Garage.
Ganz herzlichen Dank für einen oder zwei Tipps!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.04.2015, 12:12 #2Gruß Klaus
-
14.04.2015, 12:24 #3
Ich habe seit 10 Jahren diesen hier im Einsatz.
Wenn man erst mal einen anständigen Kompressor hat, macht man viel mehr damit, als nur die Reifen aufpumpen.Geändert von Spacewalker (14.04.2015 um 12:25 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.04.2015, 13:15 #4
-
14.04.2015, 13:15 #5
Das kommt darauf an, was man damit machen will. Die Schrauben eines Autorads bekommt man mit einem 50l-Kompressor eigentlich nicht auf. Dazu fehlt ihm die Luft. Für Aufpumpen, bißchen schleifen und so reichen 50 Liter.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.04.2015, 13:37 #6
Ich habe bisher noch alle Radschauben damit aufbekommen. Es kommt ja weniger auf die Behältergröße, als auf die effektive Liefermenge an. Und notfalls warte ich halt mal einen Moment.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.04.2015, 14:30 #7
Den Universalkompressor gibts nicht, aber hier wär einer für deinen M-Roadster: http://www.slstuning.de/kompressorumbau/bmw-z3-m/
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.04.2015, 14:32 #8
-
14.04.2015, 14:41 #9
Das auch
. Und auf den Schrauber. Ich hatte mal so ein 20€ Chinading, das konnte man fast mit der Hand festhalten.
Mit dem Hazet-Schrauber geht es völlig easy.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.04.2015, 16:05 #10Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.04.2015, 17:03 #11
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Themenstarter
Ganz herzlichen Dank an Euch!
Andreas hat mich perfekt versorgt, es ist einfach unglaublich was für Fachleute hier an Bord sind!
Danke Euch!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
15.04.2015, 07:06 #12
-
15.04.2015, 09:09 #13
Das stimmt ja mal gar nicht. Habe nen kleinen 24l Kompressor. Man braucht nen vernünftigen Schlagschrauber. Nur mal als Beispiel
Billig schlagschrauber Metabo:
Arbeitsdruck 6,2 bar
Luftbedarf 360 l/s
Löse-/Drehmoment 360 Nm
Gewicht 2 kg
Und meiner von Hazet:
Betriebsdruck: 6,3 bar
Max. Lösemoment: 1000 Nm
Luftverbrauch: 127 l/min
Wie man sieht hat der Hazet 3x soviel drehmoment und braucht auch nur ein drittel Luft. Damit geht jede schraube am Auto los.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
15.04.2015, 09:11 #14
http://www.amazon.de/Metabo-Kompress...abo+kompressor
Der reicht für deine AnwendungErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
15.04.2015, 09:12 #15
Zumindest ging bei mir gerade gestern auch mit einem Hazet an einem Rad keine der Schrauben auf. Wenn die richtig fest gebacken sind, hilft nur eine Verlängerung und Handarbeit.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
15.04.2015, 09:35 #16
-
15.04.2015, 10:57 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Themenstarter
Klar!
Kompressor UniMaster 150-8-25 W Schneider
und mein Mann, war, bzw ist der Townmaster!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
15.04.2015, 12:34 #18
-
15.04.2015, 18:38 #19
Waaaas, nur 24 Liter Behältervolumen?
Das reicht doch noch nicht mal für ein Fahrrad.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
15.04.2015, 20:02 #20
24 l reichen für mal Reifen wechseln oder Fahrrad aufpumpen. Man schraubt ja auch nicht Minuten lang am Stück. Wichtig beim Schlagschrauber ist was gutes zu kaufen. Wie ich oben schon mal geschrieben habe.
Was bei so nem Kompressor nicht geht ist Schleifmaschine, Bohrmaschine oder Hammer. Da reicht die Luft nicht. Aber da wird es auch bei ner Nummer größer eng.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
-
Suche SLK 200 Kompressor Bj. 2003/2004, Silber, Automatik
Von flyfisher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:17 -
Kompressor / Leitungsprüfer?
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.05.2011, 08:33 -
Kaufempfehlung
Von Floli31 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:13
Lesezeichen