Ah die Day Date in der seltenen "Pelz nach Innen" Variantegefällt mir
![]()
Ergebnis 41 bis 51 von 51
Thema: OYSTER, BOMBIERT, SILBERN...
-
15.04.2015, 10:20 #41
Richtig. Es gab aber auch die 118209 (WG) mit glatter Lünette und Präsidentband. Diese wurde wohl aufgrund der gleich aussehenden PT-Version eingestellt.
— Roland —
20 % auf alles!
-
15.04.2015, 18:58 #42
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
.
-
15.04.2015, 21:54 #43
-
16.04.2015, 09:12 #44
-
16.04.2015, 09:31 #45
Deine DD ist das Gegenteil von dem, wofür die DD in meinem Denken steht: Golden glitzernder Rolexprunk, der ausschließlich an Tony S. cool ist. Diese 118209 ist ein Traum!
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
16.04.2015, 13:02 #46
Tolle Uhren toll in Szene gesetzt.
Viele Grüße
Johannes
-
25.04.2015, 23:33 #47
Verspäteter Nachklapp
Liebe Freunde,
heute melde ich mich noch einmal zurück, um mich für Euere vielfältige Resonanz zu bedanken
Außerdem möchte ich das Trio gern noch etwas näher vorstellen:
Die umfassende Gemeinsamkeit aller drei Uhren ist die 36 mm Gehäusegröße. Für viele hier im Forum lächerlich klein, aber nach vielen, vergleichenden Ausflügen über die Jahre, für mich die ideale Größe für eine Armbanduhr. Selbst die 40er GMT, die ich gerade am Arm habe, wirkt schon fast zu sperrig, da ich immer noch deutlich ein Stück vom Armband (oben und unten) sehen möchte, um eine gewisse Harmonie zu wahren
Aber zurück zu den einzelnen Teilnehmern des Trios:
Die Ref. 116000
Praktisch, ohne Schnick-Schnack, mit guter Ablesbarkeit, für Leute den das Datum und dessen Verstellung Schnurz (oder zu aufwändig) ist… aber eben ein Leichtgewicht an der Hand!
Sollte mir einmal ein schwarzes Blatt über den Weg laufen, könnte ich mir eine Umrüstung auf "Explorer Style" vorstellen.
Die Ref. 116200
Kam so zu mir...
Verzeihung … Bitte einmal Umdrehen…
"Blue Roman" Tolles blau, keine Frage, doch die römischen Ziffern waren dann doch nicht meins, die Ablesbarkeit auch nicht so doll.
Darum kam es zu folgendem Versuch:
Ein anthrazitfarbenes Jubileé Blatt. Äußerst interessant im Spiel des Lichtes anzusehen…
… aber letztendlich zu ausgefallen
So setzt sich auch hier Klassik durch
Die Ref. 118209
… kam bei der Vorstellung des Trios wohl besonders gut an. Und womit? … Mit Recht! Darum gibt es von ihr noch ein paar Bilder.
So kam sie zu mir:
"Rhodium Roman" Ein schöneres Fotomodell könnte man sich nicht wünschen. Ganz sicher wunderbar harmonisch abgestimmt, wenn… ja wenn es hell ist. Nur dann war sie leider vernünftig ablesbar. Bei mageren Lichtverhältnissen war der Kontrast Blatt, Indexe, Zeiger so gering, daß man eine 'Taschenlampe'brauchte, um die Zeit ablesen zu können. Halt die andere Seite der Harmonie.
Darum ging es auch ganz schnell und es wurde auf Silber und Index gewechselt.
Und damit ist die 118209 auch die perfekteste des Trios. Der Tragekomfort - selbst mit der alten Schließe - ist überragend. Man spürt sie am Arm und spürt sie gleichzeitig nicht… Das Gewicht ist da (und nicht zu wenig!) und wird durch die Gehäuseform, die Anpassung des Armbandes an das Gehäuse und des Armbandes selbst (oh je, auch noch Oyster) gleich wieder weggeschmeichelt. Einfach unglaublich.
So, das wars
Uwe"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
26.04.2015, 01:04 #48
-
26.04.2015, 09:38 #49
Tolle Vorstellung und ebenso tolle Bilder
Das letzte Bild find' ich besonders gelungenGrüße
Peter
-
26.04.2015, 09:41 #50
Schön erzählt!
Die Bilder sind druckreifRobert
-
26.04.2015, 09:50 #51
Sehr schöne Bilder dreier sehr schöner Uhren.
Jede einzelne gefällt und löst (fast) einen auch-haben-wollen-Reflex aus
Viel Freude mit dem Trio.Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
Meine erste Fotoserie.....inkl. "Oyster-in-Oyster" Special.
Von Sunseeker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.09.2007, 13:08 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22 -
Day-Date Saphirglas bombiert ??
Von THX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.07.2004, 18:10
Lesezeichen