Servus Freunde,
am Mittwoch fahren meine Frau und ich für 3 Nächte vom schönen Bayern ins hoffentlich auch schöne Ruhrgebiet.
Unser Hotel ist das Courtyard by Mariott Bochum, wir schauen uns Starlight Express an und das liegt da ja recht nahe.
Was würdet ihr als Rahmenprogramm empfehlen? Zeche Zollverein ist ebenfalls eingeplant, Centro evtl. auch.
Was habt ihr noch für Tipps? Es soll "typisch Ruhrpott" sein. Restauranttipps sind ebenfalls sehr willkommen.
Danke für die Hilfe.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2015, 18:46 #1
Ruhrpott - Was ist empfehlenswert?
LG Josef
Shoganai
-
06.04.2015, 19:00 #2
Am Centro ist nichts "Ruhrpott". Eher dann Essen mit Margarethenhöhe und Baldeneysee und Villa Hügel, und Bochum hat natürlich ein Bergbaumuseum, das wäre Ruhrpott pur.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
06.04.2015, 19:07 #3
Danke schon mal.
Centro einfach aus geschichtlich-planerischen Gründen. Wir haben beide u.a. Geographie mit Schwerpunkt Stadtgeo studiert und viel darüber gelesen, deshalb ist das Pflicht.LG Josef
Shoganai
-
06.04.2015, 19:07 #4
Die Henrichshütte in Hattingen - ein ehemaliges Stahlwerk. Wenn ihr in Bochum seid, gehört natürlich eine echte Currywurst auf den Tisch. Im Bermudadreieck gibt es die Bude von dönninghaus dem Bochumer Original.
Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist ebenfalls Pflicht.
Www.route-industriekultur.de
Hier gibt's sehr gute Infos
Ihr wohnt in der Nähe des Planetariums - das ist sehr sehenswert, die gezeigten Filme sind sehr eindrucksvollGeändert von Insoman (06.04.2015 um 19:12 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.04.2015, 19:15 #5
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Josef Dann geht am Besten auf den Gasometer. Von dort hast du einen guten Blick auf das Centro. Tolle Aussicht.
Gruß aus dem Pott
-
06.04.2015, 19:30 #6
Statt der unspektakulären Zeche Zollverein würd ich mir das Bergbaumuseum in Bochum geben. Ne Hafenrundfahrt in Duisburg ist ne tolle Sache. Es soll warm werden. Oder auf dem Baldeneysee schippern. Villa Hügel ist sehr interessant.
Zum Essen ist fast alles gesagt.Ne Curry bei Döninghaus ist Pflicht. Was esst ihr denn sonst gerne? Frank Rosin, Nelson Müller und Björn Freitag sind in Reichweite.
Gasometer in Oberhausen kann man sich geben. Centro. Sea Life.
Skifahren in Bottrop? Alpincenter... Freizeitpark? Movie Park.
Schiffshebewerk in Waltrop. Westfalenpark in Dortmund.
Kultur gefällig?Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
06.04.2015, 19:50 #7
Danke.
Skifahren schenken wir uns, wir sind gute Skifahrer, da ist die Halle eher nix für uns
Die Fernsehshowmöchtegerngourmets ebenfalls, dankeWir essen alles mögliche gerne, von Sternegastro bis zu ehrlicher, regionaler Küche. der Preis spielt da eher die geringere Rolle, wenn die Qualität passt.
Tolle Vorschläge schonmal! Auf weitere (insbesondere Gastro) freu ich mich.LG Josef
Shoganai
-
06.04.2015, 19:35 #8Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
06.04.2015, 19:52 #9
Fällt mir noch ein: Zwar definitiv nicht Ruhrgebiet, aber einen Abstecher wert. Die Düsseldorfer Altstadt.
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
06.04.2015, 20:02 #10
Was man noch machen kann: Nach Münster in Westfalen fahren. Nettes Publikum. Da bietet schon die Innenstadt einiges. Inklusive traditionell westfälischer Küche. Dort würd ich z.B. bei Pinkus Müller einkehren.
Knapp eine Dreiviertelstunde von Bochum entfernt...Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
06.04.2015, 20:19 #11
Wenn man im Centro ist, kann man eben die 300 Meter fahren und sich die Eisenheim -Siedlung ansehen. Sieht noch aus wie vor 70 Jahren und man trifft immer nette und offene Menschen die gerne erzählen.
Zeche Zollverein würde ich mir auch klemmen, dann lieber Landschaftspark Nord in Duisburg Neumühl. Wenn man schon in Duisburg ist, kann man auch eben durch den Matenatunnel fahren (Schauplatz einiger Schimanski Tatorte). Hafenrundfahrt kann man machen, dauert aber oft seeehr lange. Toll in Duisburg ist auch die Landmarke Tiger and Turtle.
In Essen würde ich mir die Rüttenscheider Straße ansehen. Viele individuelle Geschäfte und nette Restaurants.<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
06.04.2015, 20:30 #12
Also ich komm ja ursprünglich aus dem Ruhrpott, aber es fällt mir echt schwer, nach Zeche Zollverein noch ein paar Sehenswürdigkeiten aufzuzeigen.
Wenn CentrO, dann macht auch einen Abstecher ins Gasometer: http://www.gasometer.de/de/ Da sind auch einige TV-Sendungen gemacht worden und es gibt dort auch interessante Ausstellungen.
Tetraeder in Bottrop - hat man eine tolle Aussicht über das Ruhrgebiet
Bergbaumuseum Bochum - größtes Bergbaumuseum der Welt, soweit ich weiss. Bergbau können die Ruhrpottler ja (noch)
Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen, da hat mein Mathe-Lehrer immer die alten Loks repariert und unsere Arbeiten haben wir ewig nicht zurück bekommen. War hat die Arbeit an den Loks wichtiger.
Arena auf Schalke. Ok, kein guter Verein, aber die Arena ist nett.
Wasserschloss Wittringen in Gladbeck, tolles Wasserschloss, aber imho nicht das was das Ruhrgebiet ausmacht und Schlösser sehen eh ziemlich gleich aus von außen. Würde ich persönlich hinten anstellen.
-
06.04.2015, 21:01 #13
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Da kommt direkt der Lokalpatriot durch.
Ich beschränke mich mit meinen Empfehlungen auf meine Heimatstadt:
Der Landschaftspark ist ein schönes Stück Industriekultur und insbesondere durch die Lichtinstallation abends wirklich schön. Bei klarem Himmel hat man von den alten Hochöfen eine schöne Weitsicht.
Das Museum Küppersmühle ist jetzt nicht unbedingt typisch Ruhrpott, aber wirklich einen Besuch wert! Dort seid Ihr direkt im Duisburger Innenhafen und könnt auf ein breites gastronomisches Angebot in netter Atmosphäre zurückgreifen. Mein Tipp wäre hier, abseits der üblichen Ketten, die faktorei (Reservierung würde ich empfehlen).
-
06.04.2015, 23:48 #14
elmar: woher kennst Du das Wasserschloss Wittringen?
Ansonsten schreibt mal in welche Richtung ihr gerne Essen gehen wollt.
- Tetraeder in Bottrop,
- Gasometer in OB sind schon ganz gut...das Centro zu schoppen bestimmt interessant, sonst auch KÖ in Düsseldorf.
- Bochum Bergbaumuseum oder Planetarium
- Essen Villa Hügel, Badeneysee
Wenn ihr auf "Geheimdienst" im weitesten Sinne interessiert seid:http://www.topsecret-oberhausen.de/ , direkt neben dem centro, Führung buchen...
- Zoo in GE
- Nordsternpark GE
- Landschaftpark Hoheward in Herten
Industriekultur satt im Pottgruß lachender
-
07.04.2015, 00:05 #15
Ich weiss ja aus dem Essens-Thread, das Du Dich damit auskennst:
Eine richtig gute Currywurst mit Pommes und Mayo ist Pflicht, hier gibt es die an jeder Ecke... Bochum Dönninghaus ist bekannt und wenn Du in Bochum bist, gehe hier hin, der 3 Sternekoch der eine Pommesbude eröffnet hat: http://www.ruhr-guide.de/ausgehen/ku.../7879,0,0.html
Ansonsten gibt es in jeder Stadt ne gute Currywurst.
Björn Freitag kann ich empfehlen, Nelson Müller hat auch ein Bistro auf der Rüttenscheider in Essen.
Wenn Du Dim Sum essen möchtest findest kein Weg vorbei am Jade:http://www.dimsum-essen.de/index.htm . Ist zwar von der Einrichtung mehr als max. total Durschnitt, jedoch DIM SUM ist deren Spezialität.
Arabisch kannst Du super in der Karawane essen, die 40 Vorspeisenteller sind der Knüller
http://restaurant-karawane.de/
Sushi am besten in Düsseldorf und wenn es in Bochum sein soll, dann auf jeden Fall Takeshi
http://www.sushi-takeshi.de/
Gute Italiener gibt es auch in jeder Stadt...
Achso, Fleisch soll hier gut sein:http://www.hohoffs.de/Geändert von lachender (07.04.2015 um 00:09 Uhr)
gruß lachender
-
07.04.2015, 09:54 #16ehemaliges MitgliedGast
Westfalenstadion bzw. Signal-Iduna Park ist Pflicht
-
07.04.2015, 09:56 #17
Danke an euch alle für die wirklich tollen Tipps!
Morgen geht es los, ich werde (wenigstens kurz) berichten
Im Westfalenstadion bin ich dank eines überragenden Members beim Saisonabschlussspiel.LG Josef
Shoganai
-
07.04.2015, 15:06 #18
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Mit dem MTB unterwegs, könnte ich euch das Ruhrgebiet richtig Nahe bringen.
Von Halde Hoheward / Emscherbruch Richtung Centro über Zollverein/ Nordsternpark.Dann runter nach Werden über BaldeneyerSee Villa Hügel zurück nach Bochum..
Alles über Trassen ohne Autoverkehr.gruß Jörg
-
07.04.2015, 15:34 #19
-
07.04.2015, 20:27 #20
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Nur zu den jeweiligen Halden geht es berghoch, dann aber gute Steigungen. Schöne Aussicht ( okay ist relativ
) ansonsten alles eher flach.
Auf jeden Fall halte Ich mir das für Dich frei. Sag nur früh genug Bescheid. Ist für mich auch kein Aufwand. Ich fahr fast täglich diese Touren.
P.S. wenn Ihr schnell eine Aussicht über Bochum bis nach Essen haben wollt, dann fahrt mit dem Auto zur Tippelsbergerstr. das ist die höchst gelegende Strasse in Bochum. Von eurem Hotel ca. 10 Minuten mit dem Auto.
Wenn Ihr schnell etwas im Grünen ausspannen wollt, fahrt nur am Bermuda Dreieck die Königsallee runter Richtung Bochum Stiepel. Dort runter zum Kemnader See. Essen kann man gepflegt im Kemnader Schloss. ( Sollen wohl einen neuen Koch haben, den ich aber nicht bewerten kann ).
Richtig gut kann man im Strätlingshof in Bochum essen. Ca. 7 Minuten von Eurem Hotel entfernt. Altenbochumer Strasse.
Bergbaumuseum kann ich auch empfehlen.
Profigrill nicht, da kenn ich bessere Pommesbuden. ( Und nein der Ostendorp ist kein drei Sterne koch. Er hat" nur" in Frankreich in einem drei Sterne Hotel gearbeitet. Sein Chefkoch hatte allerdings einen Stern. Und so hält sich das Gerücht, dass der Ossi ein Sternekoch ja sogar ein drei Sternekoch sei).gruß Jörg
Ähnliche Themen
-
Gruß aus dem Ruhrpott
Von marceltobias im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.02.2013, 17:48 -
Guten Tag aus dem Ruhrpott!
Von Chevi im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.01.2011, 21:39 -
Der Neue aus dem Ruhrpott
Von SonnyCrockett im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2008, 17:53 -
Hallo aus dem Ruhrpott
Von cokie1912 im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.05.2007, 18:35 -
Ein "Hallo" aus dem Ruhrpott
Von Saltire im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 01.11.2006, 09:14
Lesezeichen