Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774

    1803 Angebot, kaufen?

    Hallo, als Verfechter älterer Krönchen habe ich gerade ein Angebot einer 1803 erhalten, die Uhr ist ohne Papiere und Band ( sowas stört mich auch nicht) aber seitens der Herkunft absolut sauber. Was haltet ihr davon auf den 1.Blick, was darf beim Preis vorne stehen? Danke für eure Meinung, erfolgreichen Tag Gruß Dirk




  2. #2
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Die macht ja mal einen gepflegten Eindruck! Aufgrund der Zeiger dürfte die doch schon das ein oder andere Jährchen auf dem Buckel haben, oder?

    Was den Preis angeht, die günstigste GG DD die ich persönlich jemals sah war 4500 mit Originalband. Das nebst Uhr war aber, nun ja, nennen wir es stark gebraucht. Nun hast du hier das Band nicht dabei, was ja einen nicht unerheblichen Betrag kostet bei der GG DD, aber dafür sieht die sehr sauber und gepflegt aus.

    Ohne den technischen Zustand einschätzen zu können würde ich zwischen 3-4500 Euro tippen.

    mfg ratte

  3. #3
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: 1803 Angebot, kaufen?

    aufgrund der Zeiger muss das eine der ersten sein. Sei vorsichtig bezüglich der Originalität der Teile, dass sieht schon fast zu gut aus

  4. #4
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Die Uhr ist wahrscheinlich Anfag-Mitte der 60er, da brauch man halt die Seriennummer.

    Ohne Band maximal 2500-3500 Euro, da hier wie bei allen anderen Gold-Rolexen das Gold-Band MINDESTENS genauso teuer ist wie die Uhr.
    Servus
    Georg

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    es muss ja nicht zwangsläufig das Goldband angesetzt werden. Die DD sieht auch und gerade mit einem schönen hochwertigen band aus Kroko oder Eidechsleder wie es z.B. Cornelius Kauffmann im Programm hat imho extrem lässig und schön aus !

    Alte DD´s werden häufig ohne Goldband angeboten, weil diese auf Grund des Alters der Uhr oft total ausgelutscht sind und dann Spiel ohne Ende haben.

    So um die 3000- 3500 € erscheinen hier ein realistischer Kaufpreis.Hannes hat ja mal vor einiger Zeit seine 1803 mit Lederband gepostet, die sieht superscharf aus

    Vielleicht stellt er ja heute im Laufe des Tages dieses Bild nochmals ein !

    Aber wie bei allen Vintageuhren sollte man sich auch in diesem Falle nicht von Äusserlichkeiten , die in diesem falle recht gut aussehen blenden lassen, sondern

    die Kaufentscheidung letzendlich erst nach einer gründlichen Werkinspektion fällen. Ein total vergurktes und vergammeltes Werk ist imho nach wie vor das K.O.-Kriterium schlechthin.

    Anders vorzugehen wäre ein amateurhafter Anfängerfehler. Falls der VK sich weigert den Deckel abzunehmen, sollte einem das chon zu denken geben.

    Was meint ihr wie oft das auch auf Börsen vorkommt. Solche Teile lasse ich dann grundsätzlich liegen. Wenn der Vk auf der Börse keinen passenden Öffner hat, so hat er eben Pech gehabt.

    Ein professioneller VK der nichts zu verbergen hat, sollte auch einen gehäuseöffner haben. Und wenn dann doch der Deckel runter war...... Oweh, was einen da so manches Mal anblickt ist schon als Skandal zu bezeichnen.

    Mattes Werkfinish, Rost, Spuren von Wassereinbrüchen. Kratzer ohne Ende die von sogenannten "Uhrmacher" stammen, vergriesgnaddelte Schraubenköpfe, kurz das gesamte Programm an Grausamkeiten, die man so sehen kann.

    Und dann der Spruch: "Die Uhr ist frisch revidiert!" Der blanke Hohn!

    Also Uhr sieht gut aus, aber erst wenn die Werkschau zur Zufriedenheit ausfällt kaufen. Oder eh gleich beim Konzi abwickeln.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Mach ich doch sofort, Walti.

    Leider erkennt man nicht viel vom Band
    Ich muß mal bessere machen....



    Gruß, Hannes


  7. #7
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    allein schon diese alten Zifferblätter sind der Hammer !

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Yep, Hannes. Genau diese Kombination habe ich gemeint.Geschmackvolle Lederbänder sehen an golduhren sehr klassisch und schön aus.

    Machen sich auch an SS/GG Uhren sehr gut. Meiner Meinung nach generell sehr gut zu Schmuckuhren passend.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    an den alten Plexi-DD sehen die Lederbänder sehr geschmackvoll aus, aber an die aktuelleren Modelle mit Saphirglas gehört dann schon das
    Presi-Band

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    BOT1303

    welcher Preis ist denn dir gesagt worden ??


    Die DD ist natürlich echt der Hammer
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  11. #11
    Hier nochmal zwei ganz neutrale Bilder,
    auf denen auch was vom Band zu erkennen ist



    Gruß, Hannes


  12. #12
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    schön ! die trägst Du aber nie, oder ?

  13. #13
    Gruß, Hannes


  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Der Jäger und Sammler

  15. #15
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    naja, für mich wäre das auch "noch" nix....

  16. #16
    Hannes: Möchtest Du sie mir dann nicht verkaufen

    Die gefällt mir nämlich wirklich sehr gut......

  17. #17
    Original von Hannes
    Gruß, Hannes


  18. #18
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    solch eine Uhr wieder zu verkaufen ist strafbar !

  19. #19
    Ich hatte es mir gedacht........war auch eher rhetorisch......

  20. #20
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

    RE: 1803 Angebot, kaufen?

    [i]
    Die sieht aber sehr gut aus.

    Eine Mk1 1803 aus 1961/62, Kaliber 1555 (!).

    Wenn sie MINT ist und unter 5000 € kostet: nimm sie schnell und frag' nicht lange, punkto 1803 gibt's keine Steigerung mehr (außer RG und Platin).

Ähnliche Themen

  1. 1803: alt und neu
    Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 17:46
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01
  3. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
  4. nicht 1803 Uhr sondern Ref. 1803
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.10.2004, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •