Ein Reparaturbetrieb ist kein Zulieferbetrieb.
Ergebnis 6.641 bis 6.660 von 10003
-
26.01.2018, 18:50 #6641ehemaliges mitgliedGast
-
26.01.2018, 19:04 #6642
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
26.01.2018, 19:13 #6643ehemaliges mitgliedGast
Unterschiedliche Farben können schon beim Abmischen von der Lackfarbe passieren. Aber bei einem Metallic Lack sind kleine Metallteilchen dabei. Diese führen dann dazu, je nachdem wie weit der Lackierer mit der Lackpistole vom lackierenden Teil entfernt ist, ändert sich die Farbe. Je weiter weg, desto heller wird der Farbton. Merkt man, wenn man mittels Tupflack einen Steinschlag austupfen möchte, entweder zu hell, oder zu dunkel.
Deshalb lackieren die Profis z. B. Nicht nur die Tür, wo dann ein harter Farbkontrast zum Kotflügel entstehen kann, sondern lackiert etwas in den Kotflügel und in die Seitenwand. Abschließend wird dann Tür, Kotflügel und Seitenwand mit Klarlack komplett lackiert.
Ein absoluter Alptraum waren in den 80ern die Speziallacke. Angefangen von Perlmutt, bis hin zum Glitzerlack. Denn da musste man mit einem silbernen Lack vorlackieren (1. möglicher Farbunterschied), um dann den eigentlichen Farbton aufzutragen, natürlich auch ein Metallic Lack (2. möglicher Farbunterschied).
-
26.01.2018, 19:55 #6644
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
21.02.2018, 11:17 #6645
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
So nun ist er da der neue GT3 RS, pünktlich einen Tag nach dem 488 Pista.
https://www.porsche.com/germany/mode...ls/911-gt3-rs/"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
21.02.2018, 11:29 #6646
Wobei der Pista ja die Konkurrenz zum GT2 RS ist.
Ansonsten ein cooles Teil. Die goldenen Felgen gefallen mir, auch wenn sie bei Porsche nahezu keine Tradition haben.Ciao, Carlo
-
21.02.2018, 11:42 #6647
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
so positioniert Ihn der Hersteller gerne.
Jedoch waren die vergleichbaren Rundenzeiten bei 430 Scuderia eher Richtung 997 GT3RS und beim 458 Speziale eher in Richtung 991 GT3 RS.
In meiner Brust schlagen hier zwei Herzen, deshalb habe ich auch Fahrzeuge beider Marken. Für den Track nutze ich eher Porsche ;-)"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
21.02.2018, 12:39 #6648
Porsche und Ferrari sind hier vielleicht auch schwer vergleichbar, da sich die Konzepte oft nicht direkt gegenüberstellen lassen und teilweise überlappen. Zudem bietet Ferrari noch die Challenge an und Rundenzeiten sind sicher auch von der Strecke abhängig.
In diesem Fall sind GT2 RS und Pista in puncto Preis, Leistung und Speed auf dem Papier aber wohl am ehesten vergleichbar. Beides faszinierende AutosCiao, Carlo
-
21.02.2018, 15:09 #6649
Porsche B32 Prototyp mit 3.2 ltr. Carrera Motor.
einer von 11 Stück, 2 Prototypen.
B32 1990 325-90-6-32A.jpg
-
21.02.2018, 20:25 #6650
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geil
-
21.02.2018, 20:33 #6651
Oh, so ein 3.2 dürfte dieses Objekt mit dem cw wert einer fertiggarage gut vorwärtsbringen.
Gibt's mehr Infos dazu? Kannte dieses "Projekt" nicht und bin gerade googlefaul.
-
21.02.2018, 22:18 #6652
Porsche hat 9 Stück mit Porsche Chassis Nummern gebaut, 2 Prototipo gabs auch die hatten VE Nummern, dies ist einer davon.
Porsche Motor, Getriebe, Felgen, Antriebsstrang etc., von Porsche selbst gebaut. Name war B32. Geht fast 200, Verbrauch unverschämt.
-
21.02.2018, 23:37 #6653
Cooles Ding! Deiner?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
22.02.2018, 08:08 #6654
-
22.02.2018, 08:45 #6655
https://www.auto-motor-und-sport.de/...r-1102316.html
In Weissach haben sie Anfang der 90er auch mindestens einen Bus mit dem Turbomotor gebaut.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.02.2018, 09:17 #6656
cool, danke Siggi! ... cw Wert „Burg Camelot“
-
22.02.2018, 10:21 #6657
Wenn bei Nacht auf der A8 so eine "Deutsche Schrankwand" mit Turbogetöse an Dir vorbeigeflogen ist, war das damals schon beeindruckend.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.02.2018, 10:36 #6658
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Eine originalen B32-Bus durfte ich auch mal fahren. Sauger, nix Turbo. Ehrlich gesagt war der hauptsächlich verbrauchsstark und leistungsarm
Die 10 Sekunden auf 100 hat der höchstens knapp unterboten. Wenn man den Motor aus dem 11er kennt, wirkt der im Bus höchst asthmatisch, der Verbrauch hingegen astronomisch.
-
22.02.2018, 10:48 #6659
-
22.02.2018, 10:58 #6660
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Keine Ahnung, der wievielte das war, ist 15 Jahre her und gehörte dem Schwiegervater eines Freundes. Ich hab damit bei ner Oldie-Veranstaltung eine Woche lang Begleitfahrzeug gespielt, während der Besitzer und mein Kumpel mit anderen Autos an der Rally teilnahmen...
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11
Lesezeichen