Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    935

    Kaufhof Tourbillon

    Ich bin ein sehr neugieriger Sammler, der kein Risiko scheut. Als ich mich letzte Woche im Kaufhof ganz tief gebückt habe ist mir eine verstaubte Lochuhr aufgefallen, die aussieht wie die gute alte Swatch Heracles. Die Verkäuferin hat sie hervorgeholt und dabei ist mir aufgefallen, dass sich etwas in dem Loch bewegt. Nachdem auch die zerknautschte Box aufgetaucht ist hab ich sie gekauft, nicht zuletzt wegen der vielen Payback Punkte.

    Es ist ein 1-Minuten Tourbillon mit automatischem Aufzug. Das Fensterdatum schaltet brav vom 31. auf den 1. und wird mit einem Stift eingestellt.



    Geändert von roter.papagei (11.04.2015 um 10:56 Uhr)
    Gruß von Peter

  2. #2
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Ich finde die auf den ersten Blick ganz hübsch. Was wohl alles "Made in Germany" an der Uhr ist?
    Gruß Florian

  3. #3
    Wenn's eine Breguet wäre, würden wir sie anbeten - wenigstens von vorne. Irgendwie witzig. Ich denke bei solchen Uhren nur immer, dass spätestens nach einem Jahr die Oberfläche des Gehäuses abblättert, wenn die Uhr ansonsten überhaupt bis dahin hält. Aber ein Hingucker ist's schon. Und das Zifferblatt ist konsequenter gestaltet als manch "Sünde" eingesessener und teurer Firmen. Aber vielleicht ist es ja auch nur irgendwo abgeguckt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.601
    Blog-Einträge
    11
    Schaut wirklich erstaunlich "nett" aus.

    Ich glaube, Million Smart hatte vor ein paar Jahren das erste wirklich günstige Tourbillon Werk herausgebracht. Hab' allerdings keine Ahnung, ob das auch hier verbaut ist....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Der fünfte Treffer bei google unter "Tourbillion":

    http://www.galeria-kaufhof.de/store/...ion/1010417034
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.601
    Blog-Einträge
    11
    Is halt nur was für Billionaires....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Kann jemand zu dem vermeintlichen "Manufakturkaliber" etwas sagen?

    VG
    Lars

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.166
    Ich finde die Gelungen vom Design, ob sie wirklich was taugt wird die Zeit bringen.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Solche Uhren kauft man nicht.

  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.435
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Solche Uhren kauft man nicht.
    … das wäre ein würdiger Beitrag zum 40.000 gewesen … nur 111 zu früh.
    Hat er Steuerschulden? Dazu müßte er ja arbeiten.


  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Sieht richtig gut aus.
    Gruß
    Roland

  12. #12
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Das einzige, was mir an der Uhr nicht so gut gefällt, ist das überpräsente "Made in Germany". Weil es bezogen auf den Anteil an Wertschöpfung vermutlich nicht zutrifft. Ansonsten ist die Uhr für einen China-Böller ausgesprochen europäisch gestaltet.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.074
    sorry, fürs madig reden.....aber da steck ich das Geld lieber in eine Revision einer etwas hochwertigeren Uhr


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Noch etwas OT was den "Marke" betrifft.
    Ich war bis 2001 Textileinkäufer für Kaufhof. Die Übernahme von Horten hat uns die wunderbare Eigenmarke Rover&Lakes für Herren Freizeitjacken beschert. Keine Ahnung wer die tolle Idee hatte, auch Uhren damit zu beschriften.
    Grüße! Christoph

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Na, wer Freizeitjacken kann, kann auch Tourbillons
    Beste Grüße, Tobias

    In order to catch a bus, you have to think like a bus

  16. #16
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.251
    Das ist imho eine typische Verschenkuhr.

    Frage: Was schenken wir zum runden Geburtstag/Jubiläum/meinem Mann zum Hochzeitstag?

    Antwort: Der ist doch Uhrenfan. Ich schau mal was man so schönes bekommt.

    Frage: Wieviel Euros haben wir denn zur Verfügung?

    Antwort: Naja so bis 500 Euro dürfen es schon sein aber mehr wird schwierig..

    Und so findet der/die bzw. die Ehefrau/Verwandte mit der Geschenbesorgung beauftragt, irgendwann bei Galeria Kaufhof diese (ich finde schöne) Uhr und kauft diesen zum Verschenken.

    Nun sind wir Markenuhrengeiimpft und für mich wäre das ein Geschenk für die Schublade bzw. bei Veranstaltungen, bei denen die Schenker anwesend sind meine Pflicht diese Uhr zu tragen. Alltags trage ich z.B. Submariner mit dem Argument diese geschenkte, wertvolle Uhr schonen zu müssen, da sie für den harten Alltag zu schade wäre...
    Geändert von Le Rolexier (16.04.2015 um 07:27 Uhr)
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.601
    Blog-Einträge
    11
    Schön geschrieben, Gunnar.

    Und zumindest steckt die Uhr schon mal alle Mode-Zwiebeln mit "offener Unruh" in die Tasche.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Hm, ich bin überrascht, was für gutes Feedback dieses Machwerk hier in einem Luxusuhrenforum bekommt. Sicherlich, Member sind Menschen und wer will einem schon ins Gesicht schreiben, daß er sich grad als Tölpel geoutet hat. Und lieber nichts oder was seminettes schreiben, als was böses.

    Aber:

    Wir alle wissen: Die Fertigung eines Tourbillon ist die Krone der Uhrmacherkunst. Der Erdanziehungskraft ein Schnippchen schlagen, indem man die Unruh den Tücken ebendieser entzieht. Ein Geniestreich! Eigentlich nur in aufwändiger Handarbeit zu fertigen, der Ritterschlag für jeden Uhrmachermeister, ich habe schon manch Uhrmacherschüler gesehen, der sich an dem Ding echt die Zähne ausgebissen hat. Entsprechend selten, teuer und begehrt. Eigentlich.

    Nun kommt da irgendein Hersteller daher und bietet sowas für 500,- an. Wir alle wissen, woher sowas kommt. China. Billigste Herstellungsmethoden, Fertigungstoleranzen im Garagentorbereich (no pun intended, Charly), Service null, Eigenleistung null, Gangwerte null - obwohl wir doch alle wissen: Tourbillons sind gefertigt worden, um die Gangwerte zu verbessern. Ein Tritt ins Gesicht aller, die sich an hervorragender Uhrenkunst erfreuen. Tourbillons für alle! - auf der Strecke bleibt ja nur eine Ikone, man kann sie ruhig in den Schmutz treten, verwässern und entwerten. Immerhin ist ja das Design "garnicht soo schlecht". Nur Nichtkenner und Blender kaufen sowas. Wer sowas trägt, krempelt auch seine Sakkoärmel hoch.

    Es gibt in unserem Bereich Produkte, die man getrost und vehement als No Go verteufeln kann. Das hier ist eines davon. Das ist das Äquivalent zur einvakuumierten Supermarkt-1000g "XXL-Barbecue-Grillpfanne" für 2,99. Aber es soll ja Leute geben, die sowas für eßbar halten.
    Beste Grüße, Tobias

    In order to catch a bus, you have to think like a bus

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.074
    ..ich glaub Tobias ist allergisch gegen die Teile


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #20
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Tourbillon
    Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38
  2. Sky Moon Tourbillon
    Von KeNaN im Forum Patek Philippe
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 22:00
  3. Gyro-Tourbillon 2
    Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:10
  4. Tourbillon
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 16:58
  5. Tourbillon?
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •