Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 125

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    27.07.2015
    Beiträge
    17

    Rolex - wo am besten kaufen?

    Hallo zusammen,

    habe mich heute neu im Forum angemeldet.
    Wahrscheinlich bin ich noch nicht mit allen Umgangsformen vertraut.

    Ich möchte mir eine Submariner 116610 kaufen. Das wäre dann übrigens meine erste Rolex.

    Mir bieten sich momentan folgende Möglichkeiten:

    1. Kauf über Internet - wohl sogenannter Grauer Händler
    2. bei einem Konzi aus der Region (sofort lieferbar)
    3. bei meinem Wunsch-Konzi aus der Region, z.B. Wempe (leider mit unbestimmter Wartezeit!)

    Unterschied zw. 2. und 3. ist, bei Wempe verspreche ich mir später eben einen herausragenderen Kundenservice, als bei einem kleineren Konzi.

    Den Konzi generell ziehe ich eigentlich dem Internet vor.
    (weil persönliche Übergabe und Erlebnis)

    Würdet ihr warten, bis ein großer Konzi liefern kann, oder bewerte ich den Kauf meiner ersten Rolex und das Procedere gerade über

    Sorry, ich hoffe, ich werde jetzt nicht in die emotionale Ecke verbannt

    Danke und Grüße
    Leo

  2. #2
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Der erste Kauf beim Konzi ist ein ganz besonderes Erlebnis! Da kaufst du nämlich nicht nur ne Uhr, sondern ein wahres Erlebnis Das solltest du dir schon gönnen! Ansonsten rate ich dir, dass du bei dem Konzi kaufst, wo du dich gut aufgehoben fühlst. Bei mir spielen auch immer Sympathien der Verkäufer eine Rolle.

    Bei Wempe gab es vor der Garantieverlängerung durch RSA ein individuelles +1 Wempe Jahr. Wie das jetzt ist, ist noch offen (letzter Stand). Trotzdem ist eine Wempe Uhr schon etwas Schönes bin da aber auch voreingenommen, weil mein erster Uhrkauf auch beim Wempe war Dazu gabs dann noch leckeren Champagner im Laden und noch ne Flasche mit für Zuhause! Sind also auch schonmal mindestens 50€ dazu. Außerdem gab es eine sehr nützliche Transportbox für die Uhr. Ich weiß aber nicht, ob das bei jedem Wempe so ist!
    Viel Spaß

    Ergänzung: bedenke aber, dass man jetzt schon wieder von einer Preiserhöhung ausgeht. Niemand weiß wann es sein wird. Sehr voraussichtlich aber noch dieses Jahr bzw. diesen Sommer.
    Geändert von Sla (27.07.2015 um 18:38 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  3. #3
    Yoker
    Gast
    Hallo Leo,

    ich würde auch ganz klar den Kauf beim Konzi vorziehen. Bei einer größeren Kette wie Rüschenbeck, Wempe oder Bucherer würde ich jedoch eher nicht kaufen , da gerade die Beratung und der Service nicht immer aber sehr oft mangelhaft ist. Einen kleinen Konzi, gerne Familienbetrieb, würde ich da bevorzugen. Wenn der Chef noch selbst bedient und berät fühle ich mich persönlich besser aufgehoben.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von Yoker Beitrag anzeigen
    Hallo Leo,

    ich würde auch ganz klar den Kauf beim Konzi vorziehen. Bei einer größeren Kette wie Rüschenbeck, Wempe oder Bucherer würde ich jedoch eher nicht kaufen , da gerade die Beratung und der Service nicht immer aber sehr oft mangelhaft ist. Einen kleinen Konzi, gerne Familienbetrieb, würde ich da bevorzugen. Wenn der Chef noch selbst bedient und berät fühle ich mich persönlich besser aufgehoben.
    +1!
    Viele Grüße,
    Glenn

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.418
    Kauf deine erste beim Konzi.

    Du kannst aber mit deiner Rolex zu jedem Wempe gehen. Egal ob aus dem Internet oder woanders gekauft. Die kümmern sich dann ebenfalls gut um deine Uhr. Aber jeder Konzi der Rolex führt, muss auch deren Servicestandard beherrschen! Sprich: Jeder der Rolex verkauft leistet einen guten Service.

    Übergabe mit Champagner ist m.E viel trallalaa, aber wers mag.

    Grüße und viel Erfolg beim Kauf
    Geändert von NOmBre (27.07.2015 um 18:46 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Klarer Fall: beim Konzi!
    LG, Oliver

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Konzi und sich nicht schon heute Gedanken um Eier die erst in X-XX Jahren gelegt werden machen.
    Geändert von hugo (27.07.2015 um 18:53 Uhr)
    VG
    Udo

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Der Kauf der ersten Rolex ist ein absolut emontionales Erlebnis. Zumindest war es bei mir so. Daher schließe ich mich meinen Vorrednern gerne an und rege den Kauf bei einem offiziellen Konzessionär an.

    Wenn´s denn Wempe sein soll, wäre ich sogar bereit eine gewisse Zeit zu warten.

    Ob der Preisunterschied zum Graumarkt, oder gar zu einer jungen, dem Neuzustand nahen Uhr, gerechtfertigt ist, darüber kann man, muß aber nicht, nachdenken.Mit Vernunft hat die Sache nichts zu tun, sondern es soll Dir Leo, Freude bereiten.

    BTW, wilkommen hier im Form, Leo.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Ich würde den Konzessionär abseits der großen Kette wählen.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Konzi aus der Region - aber ich kann auch so schleht warten ..
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  11. #11
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Ernst:
    Option 2; ich könnte nicht warten. Nicht, wenn ich nicht muss.

    Spaß:
    Sag doch dem lütten Konzi, Du hättest gern auch so ein Glaserl Schampus zum Kauf, wie bei Wempe...
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    21.01.2015
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    143
    Ich würde auch vor Ort beim Konzi kaufen
    Allerdings habe ich auch Schwierigkeiten mit dem Warten, aber hier passt ja alles zusammen.

    Von daher alles Gut.

    Viel Spaß mit Deiner ersten Krone

  13. #13
    Ich tendiere auch zum Konzi vor Ort - Die Erfahrung zeigt, dass diese meist mehr Interesse an Dir als Kunde als am "unbedingten" Verkauf - will heissen: Man ist nicht nur eine Nummer, wie bei einem der frequentierten "Großen" aber....dies ist meine persönliche Meinung / Erfahrung...ich denke wie einer der Member schon schrieb - kaufe dort wo Du dich am wohlsten fühlst - das Bauchgefühl spielt hier schliesslich in allen Belangen eine übergeordnete Rolle

    LG,

    M A R I O

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Ich habe meine erste Rolex spontan beim Grauen im Internet geschossen, Geld überwiesen und mir die Uhr schicken lassen. Habe es ohne psychischen Schaden überlebt ;-) Selbst die Folien runterpopeln, zu Hause in trauter Umgebung, hat auch was!

    Wenn Du keinen kleinen und feinen Konzi in der Nähe hast, zu dem Du Dir eine Beziehung aufbauen kannst, würde ich immer beim Grauen kaufen, die sind nämlich auch nett. Bei den großen Ketten fühle ich mich immer unwohl, sehe wohl nicht nach Vollzahler aus ...
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    Datejust Avatar von SUB_MUC_81
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    LC100
    Beiträge
    94
    Also ich würde entweder für Variante 1 oder 2 plädieren.

    Wenn das Budget knapp ist, dann Variant1 denn da bekommt man so Ca. eine Sub Date zum Konzi Preis einer Sub.

    Ansonsten bin ich eher ein Freund der kleinen Konzis weil es eigentlich immer ein persönlicherer Service ist. Somit Variante 2.
    ----------------------------------------------------------------------------
    Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
    ----------------------------------------------------------------------------

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von SUB_MUC_81 Beitrag anzeigen
    Wenn das Budget knapp ist, dann Variant1 denn da bekommt man so Ca. eine Sub Date zum Konzi Preis einer Sub.
    Das ist definitiv nicht so!
    Der Preisunterschied der Submariner und GMT2 Stahluhren ist bei einem kleinen Nachlass bei Barzahlung beim Konzessionär, im Vergleich zum Grauhändler sehr gering. Bei der LV und der BLNR ist meistens sogar der Konzessionär günstiger.
    Geändert von eloysonic (27.07.2015 um 20:48 Uhr)

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    ...dem Bach entlang
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Das ist definitiv nicht so!
    Der Preisunterschied der Submariner und GMT2 Stahluhren ist bei einem kleinen Nachlass bei Barzahlung beim Konzessionär, im Vergleich zum Grauhändler sehr gering

    Mittlerweile ist das so, dies war aber bis zur Margenkürzung der Konzessionäre ganz anders. Bei Gold und Platin war der Unterschied vorher auch nicht so groß, Verhandlungsgeschick vorausgesetzt.
    Gruß - Frank

    Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
    (Wilhelm Busch)

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Das ist definitiv nicht so!
    Der Preisunterschied der Submariner und GMT2 Stahluhren ist bei einem kleinen Nachlass bei Barzahlung beim Konzessionär, im Vergleich zum Grauhändler sehr gering. Bei der LV und der BLNR ist meistens sogar der Konzessionär günstiger.
    +1
    Da kann man eher nach dem Konzikauf noch was essen/trinken gehen mit dem
    gesparten Geld
    LG, Oliver

  19. #19
    Datejust Avatar von SUB_MUC_81
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    LC100
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Das ist definitiv nicht so!
    Der Preisunterschied der Submariner und GMT2 Stahluhren ist bei einem kleinen Nachlass bei Barzahlung beim Konzessionär, im Vergleich zum Grauhändler sehr gering. Bei der LV und der BLNR ist meistens sogar der Konzessionär günstiger.

    Also die Sub No Date kostet Liste 6,4k und die Sub Date (116610LN) bekommt man beim Grauen um Ca. 6,5k.

    Somit ist es schon fast so. Natürlich hat die Kürzung der Margen etwas die Preise verschoben. Aber das war ja beabsichtigt von Rolex.

    Wie man es sieht wenn man die 7,3k Liste für die Sub Date bezahlen muss dann sind 900€ schon einige Flaschen Champager bzw. kann man dafür nen Kurztrip in die Champange machen (mit Verkostung).

    Hier im MUC als Erstkäufer bei W.... Oder B..... wird man es sehr schwer haben. Stahl Sportmodelle gehen weg wie geschnitten Brot. Zitat bei nem Kollegen "Wenn Sie die Uhr nicht zum LP nehmen haben wir einige Leute auf der Liste stehen und die holen die Uhr in 1-2 Stunden ab" - und das bei ner 116710LN.
    ----------------------------------------------------------------------------
    Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
    ----------------------------------------------------------------------------

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von SUB_MUC_81 Beitrag anzeigen
    Also die Sub No Date kostet Liste 6,4k und die Sub Date (116610LN) bekommt man beim Grauen um Ca. 6,5k.

    Somit ist es schon fast so. Natürlich hat die Kürzung der Margen etwas die Preise verschoben. Aber das war ja beabsichtigt von Rolex.

    Wie man es sieht wenn man die 7,3k Liste für die Sub Date bezahlen muss dann sind 900€ schon einige Flaschen Champager bzw. kann man dafür nen Kurztrip in die Champange machen (mit Verkostung).

    Hier im MUC als Erstkäufer bei W.... Oder B..... wird man es sehr schwer haben. Stahl Sportmodelle gehen weg wie geschnitten Brot. Zitat bei nem Kollegen "Wenn Sie die Uhr nicht zum LP nehmen haben wir einige Leute auf der Liste stehen und die holen die Uhr in 1-2 Stunden ab" - und das bei ner 116710LN.
    Bei den Grauen kostet die 116610 so um die 6,7K und nicht 6,5K,macht also um die 600€ Unterschied und keine 900€.Von deinen genannten 6,5K zu 7,3K sind auch keine 900€ sondern nur 800€.Gibt denn der Konzi noch 1-3% und ein paar Goodies wird es schon schwierig mit Champus oder Kurztrip.Und dann wäre da noch die Sache mit dem LC
    Aber jeder darf selbstverständlich dort kaufen wo er meint am meisten für sein Geld zu bekommen
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Wo am besten einen Smoking kaufen?
    Von Riot im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.12.2014, 11:27
  2. Wo am besten eine neue Rolex kaufen ?
    Von leogante187 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 00:59
  3. Wie putze ich am besten meine Rolex?
    Von Sebastian1983 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 00:44
  4. Wo am Besten Lange (1815 WG) kaufen?
    Von ToKra73 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:39
  5. baut rolex die besten uhren?????
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •