Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530

    Datejust 2 komischer Verschleiss an der Schliesse

    Hallo und schönen Wochenstart an die Experten hier!

    Ich habe seit 3 Wochen eine Datejust 2 und habe an der Schließe einen komischen Verschleiß festgestellt. Sehen aus wie Fettflecken oder Seifen,-bzw. Klebstoffrückstände lassen sich aber nicht entfernen.

    Der Konzi der mich in 10 Sec (!) abgehandelt hat meinte recht unfreundlich, sind normale Spuren ist halt ein Gebrauchsgegenstand...... Gut ich war ohne Anzug im Geschäft.

    Bei meinen anderen Kronen auch mit Oysterband wäre mir das nicht aufgefallen.

    Ich hoffe man kann am Foto was erkennen. Es geht nicht um die Flecken beim Verschlußhaken sondern an den Flanken. Sieht das bei euch auch so aus?

    Danke für eure Hilfe.....

    Liebe Grüße

    Ewald


  2. #2
    Hallo,

    sieht bei keiner meiner Uhren mit diesem Schließentyp so aus.
    An diesen Stellen sieht es bei sämtlichen Uhren aus wie neu bzw. man sieht gar nix.

    Kann leider grad kein Foto machen... hab die Uhren seit Monaten bzw Jahren in Benutzung.

    Hoffe das hilft weiter.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich glaub, ich weiß, bei welchem Konzi Du warst!
    Grad mal bei meiner 116200 geschaut, die hab ich auch, die Flecken, und die sehen von der Form her nahezu ident aus.
    Kommt wohl von den 2 "Klapperln" links und rechts in der Schließe, scheint alles normal zu sein!
    (Foto kann i grad net einstellen)
    Geändert von ulfale (30.03.2015 um 12:22 Uhr)
    LG, Oliver

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Normal,da liegen die Teile aufeinander und hochglanzpolierte Flächen neigen dann in extrem kurzer Zeit zu solchen matten Stellen ....
    Staub,Schweiß etc. ergeben ein feines Schleifmittel und Sorgen für den Rest.
    Geändert von hugo (30.03.2015 um 13:04 Uhr)
    VG
    Udo

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Oliver das war ein Konzi in Wien, den Konzi denn du vermutest war nicht in der Lage - ohne vor ihm auf die Knie fallen zu müssen - mir eine Uhr zu verkaufen.

    Ich bin kein Freund von "Erfahrung beim Konzi" Thread, aber diesen Samstag haben sie mich behandelt wie Dreck. Ich war mit Cordsakko Jean und Barbour Liddesdale die ihre besten Zeiten hinter sich hatte, bekleidet. Ich bat höflichst sich das anzusehen, weil es für mich wie Flecken aussah. Die Dame teilte mir kurz und knapp mit das ist normal, es handelt sich um einen Gebrauchsgegenstand, da kommen halt Kratzer hinein. Ich wurde nicht gefragt ob man noch etwas tun kann für mich, sondern setzte sich der "Drachen" sofort in Richtung Ausgang in Bewegung.

    Ich glaube die nächste Krone kaufe ich beim Grauen..........

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Normal,da liegen die Teile aufeinander und hochglanzpolierte Flächen neigen dann in extrem kurzer Zeit zu solchen matten Stellen ....
    Staub,Schweiß etc. ergeben ein feines Schleifmittel und Sorgen für den Rest.
    Danke. Komisch finde ich nur dass z.B bei meiner 116613 die Schliesse im 5. Jahr dort noch immer tadellos aussieht......

    Blöde Frage dass der Öffnungshebel im geöffneten Zustand nach unten hängt ist normal oder?

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Kein Schampus ? Aber die Tür wurde dir geöffnet,oder ?

    Freu dich das du eine Stahlschließe hast ....

    image.jpg
    Geändert von hugo (30.03.2015 um 13:23 Uhr)
    VG
    Udo

  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Sieht bei mir bei den neuen Schließen auch so aus. Wäre mir aber nie aufgefallen, da ich die Schließe innen eigentlich nicht betrachte.
    Im Gegenteil. Nach fast 4 Monaten hab ich immer noch Folien an der Schließe meiner Batman gefunden.
    Von daher kann ich den Konzi schon verstehen, dass er sich keine Stunde Zeit für so ein Problem nimmt und auch keinen Schampus zückt .
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Kein Schampus ? Aber die Tür wurde dir geöffnet,oder ?
    Bin keiner der Schampus erwartet, wollte aber nach einer Uhr fragen für meine bessere Hälfte. Geld wird nun mal in einen Urlaub investiert. Mich ärgert nur dass man bei diversen Konzis so nach Äusserlichkeiten beurteilt wird. Ich bin selbst im Handel, und habe mir diese Beurteilungen schon längst abgewöhnt.....

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Chuck_Bass
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Im sonnigen Süden Österreichs
    Beiträge
    892
    Hi ialiofen !

    Sieht bei mir auch gleich aus Was spricht gegen eine Liddesdale ? Gerade die zeigt ja das der Träger KLASSE hat !

    Abhaken und die nächste Uhr bei einem Grauen oder hier im Forum kaufen !

    Liebe Grüße aus Kärnten
    Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
    Liebe Grüße Patrick

    INSTAGRAM: rockandrolex

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chuck_Bass Beitrag anzeigen
    Hi ialiofen !

    Sieht bei mir auch gleich aus Was spricht gegen eine Liddesdale ? Gerade die zeigt ja das der Träger KLASSE hat !

    Abhaken und die nächste Uhr bei einem Grauen oder hier im Forum kaufen !

    Liebe Grüße aus Kärnten
    +1

  12. #12
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Sieht bei meiner DJ auch so aus.
    Normal.
    Beste Grüße!
    Peter

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Mit den Patina Spuren sollte man leben können...auch wenns in Wien schwer ist
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten. Wenn es normal ist kann ich eh leben damit. Man fragt halt.

  15. #15
    Dann trage ich meine Uhren anscheinend sehr vorsichtig (unbewußt), denn bei mir ist dergleichen nicht zu sehen...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Dann trage ich meine Uhren anscheinend sehr vorsichtig (unbewußt), denn bei mir ist dergleichen nicht zu sehen...
    Bei meinen Sporties habe ich es auch nicht.

  17. #17
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Muss an der DJ-Schließe liegen.
    Behutsamer als ich kann man die Uhr nicht tragen, aber die sieht genauso aus, wie auf dem Foto.
    Beste Grüße!
    Peter

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Wenns normal ist passt es eh. Nochmals die Frage wenn die Schließe offen ist, dann hat der Öffnungshebel Spiel, das ist wohl in Ordnung so oder?

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Dann trage ich meine Uhren anscheinend sehr vorsichtig (unbewußt), denn bei mir ist dergleichen nicht zu sehen...
    Zitat Zitat von ialiofen Beitrag anzeigen
    Bei meinen Sporties habe ich es auch nicht.
    Na denn schaut mal ob da noch die schmalen Folienstreifen drauf sind ;-)
    VG
    Udo

  20. #20
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von ialiofen Beitrag anzeigen
    wenn die Schließe offen ist, dann hat der Öffnungshebel Spiel, das ist wohl in Ordnung so oder?
    Ja. Mach Dir mal nicht zu viele Gedanken...
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. komischer deckel bei frisch revisionierter OQ?
    Von maut im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 16:49
  2. Verschleiss beim Lünettenwechsel ???
    Von Ex1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 07:50
  3. fliplock schliesse an datejust?
    Von moe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 10:56
  4. Verschleiss des Lünettensitzes bei GMT
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 09:38
  5. Stahl-Gold-Oyster-Band-Verschleiss
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •