Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
Ich habe 1994 in meinem BWL-Studium mal eine Hausarbeit über bargeldloses Zahlen geschrieben, die endete in dem Satz dass Karten sehr wohl auf dem Vormarsch sind aber Geld wohl nie aussterben wird "weil Bargeld bekanntlich keine Spuren hinterlässt." Ich würde es auch heute noch so schreiben.

Ganz persönlich mag ich Bargeld lieber als Karten. Wenn der letzte Schein weg ist dann ist er weg, bei dauernder Kartenzahlung verliert man deutlich schneller den Überblick, bei Portemonnaie leer ist Portemonnaie leer, dann gibts halt bis zum Monatsende nur Spaghetti mit Margarine. Und, so ist es zumindest bei mir, gewinnt das Gut was ich kaufe an Wert wenn ich es mit Geld statt einer Plastikkarte und einem PIN-Code bezahle. Scheine auf den Tresen zu blättern tut mir mehr weh als eine Karte durch den Schlitz zu ziehen, und Geld ausgeben muss ja ein bisschen weh tun, dann wächst einem das Gut was man kauft deutlich mehr ans Herz.

Außerdem fühle ich mich nackt wenn ich nicht mindestens ein paar Scheine dabei habe. Möglicherweise werden meine Kinder das anders sehen, aber ich denke nicht dass in den nächsten Jahrzehnten Bargeld verschwinden wird.
das sehe ich ganz genau so, ein wenig Demut beim Geld ausgeben würde manch einem nicht schaden.

Gruß

Frank