Liebe Rolex-Fans,
auf der Rolex-Homepage gibt es eine phantastische interaktive Bedienungsanleitung zur Yacht-Master II. Sie ist zu finden unter „Explore the Yacht-Master II“, dann weiter unter „Share it“. Die Bedienungsanleitung läßt sich herunterladen und dann auch ohne Internetverbindung öffnen.

Sämtliche Funktionen der Yacht-Master II können duchgespielt werden, die virtuelle Uhr läßt sich exakt wie das Original bedienen. Die Programmierung des Countdownzählers durch Drehung der Lünette mit einrastendem Drücker bei 4 Uhr, die „Flyback“-Funktion mit Sprung des Minutenzählers auf die nächste (30-60 Sekunden) bzw. auf die vorige Minute (0-30 Sekunden) und selbst die Zeiteinstellung mit Sekundenstopp lassen sich ausführen. Es ist beinahe so, als würde die Uhr im Original vorliegen.

Für eher alpin, als maritim orientierte Personen (wie beispielsweise mich) gibt es zusätzlich die Simulation eines Regattastartes, die die Hintergründe der komplizierten Funktionen der Yacht-Master II verständlich werden lassen.

Duch das „Spielen“ mit der Uhr wird auch die Kompliziertheit des neuen Kalibers 4160 offensichtlich. Mit einem vergleichbaren Aufwand hätte Rolex sicher auch ein Tourbillon oder einen ewigen Kalender konstruieren können, aber „Me too“-Produkte waren noch nie die Sache von Rolex. Aber eine auf die speziellen Bedürfnisse einer Anwendergruppe konstruierte Uhr, DAS ist die Sache von Rolex und die Yacht-Master II setzt diese Tradition fort.

Laßt Euch die interaktive Bedienungsanleitung nicht entgehen, selbst wenn Euch die Yacht-Master II vielleicht garnicht gefällt. Das Kaliber 4160 ist eine Klasse für sich und sucht seinesgleichen.

Viele Grüße
Matthias


P.S. Es gibt übrigens auch bereits einen Bildschirmschoner der Milgauss, der den traditionellen Blitz-Zeiger in Aktion zeigt.