Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
01.04.2015, 17:11 #21
Geri, sehr schön. So liebe ich meine A Serie auch.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
01.04.2015, 17:14 #22
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- Hessen Ost
- Beiträge
- 144
Themenstarter
-
01.04.2015, 17:36 #23
-
01.04.2015, 22:58 #24
-
03.04.2015, 14:03 #25
kann es sein, dass es für die Zenith unterschiedliche Lünetten gab?
bei mir ist das "HOUR" sehr eng geschrieben. (S-Serie)
Geändert von Patrick85 (03.04.2015 um 14:04 Uhr)
VG Patrick
-
04.04.2015, 17:20 #26
Patrick ja es gab verschiedene:
j7rrkh.jpg
Die BD ist eine L-Serie
Die WD, wie Deine eine S-Seriecheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.04.2015, 18:21 #27
-
04.04.2015, 18:45 #28
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.04.2015, 19:33 #29
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- Hessen Ost
- Beiträge
- 144
Themenstarter
Jetzt muss ich nochmal auf den Ausgangspunkt zurück kommen: Ein Member dieses Forums hat die fast passende Uhr für mich, leider - und das war die eigentliche Frage - mit dem polierten Stahlband. Ich wollte aber unbedingt das satinierte Band. Was gibt´s denn jetzt für Möglichkeiten? Neues 93150er Band und die passenden Endlinks kaufen? Das montierte Band hier anbieten? Das polierte Stahlband satinieren lassen? Oder vielleicht hat ja jemand noch ein passendes satiniertes Band "irgendwo rumliegen". Oder einfach auf die nächste Gelegenheit warten? Obwohl die 16520 mit weißem Blatt und eben diesem Stahlband eher eine Rarität zu sein scheint. Ich bin etwas ratlos...
-
19.04.2015, 19:42 #30
Du kannst das passende Band kaufen oder die Mittelglieder satinieren lassen. Kostet Dich 100e.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.04.2015, 19:44 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Mattieren dauert keine 5 Min.,kann man ansich selber machen ....
VG
Udo
-
19.04.2015, 19:46 #32
Kann dann sogar günstiger sein.... kann....
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
20.04.2015, 22:43 #33
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich würde das Originalband nie mattieren, eher ein mattiertes dazu kaufen.
Gruß
Frank
-
22.04.2015, 12:48 #34
Was wir auch schon hatten:
Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
Frage: Daytona 16520, gibt es die mit einem brushed Stahlband?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:13 -
PAM mit Stahlband
Von encore im Forum Officine PaneraiAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:49 -
Welche Referenznummer hatte das Stahlband der Daytona 16520...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.07.2005, 21:17
Lesezeichen