Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361

    Revision 16600 - Kosten und Tipps

    Hallo zusammen,

    mein Daily-Rocker ist die 16600 von 09.2003. Die SD hat schon einige Höhen und Tiefen (Bergwanderungen und Tauchgänge) erlebt und versteckt die Beanspruchungen nicht wirklich. Seit einigen Wochen merke ich, dass sie etwas unzuverlässiger läuft -> eine Revision wird fällig.

    Dabei lege ich Wert darauf, dass Ziffernblatt, Zeiger und Datum nicht getauscht werden. Das Glas hat ein paar Macken und das Gehäuse könnte eine sanfte Überarbeitung durchaus gebrauchen. Danach sollte auf jeden Fall die Dichtigkeit ordentlich geprüft werden, da meine Tauchgänge durchaus auch unter der Tiefe für Sporttaucher liegen.

    Würdet ihr die Uhr nach Köln schicken, oder kennt ihr einen wirklich guten Uhrmacher in/um München, der die Revision erledigen könnte? Mit welchen Kosten muss ich da ca. rechnen. Mit der Forum-Suche bin ich da nicht wirklich auf den Punkt gekommen. Schätze aber so ca. 500€. Liege ich da richtig?

    Vielen Dank für Eure Hilfe & viele Grüße aus München
    Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  2. #2
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Ab 500 gehts los. Soll das Glas neu + 200.
    Köln sollte insgesamt so um die 900 liegen.
    Freie Uhrmacher darunter.
    Zeig doch mal ein Bild. Wirklich gerockte Uhren sind hier bei der PTM eher selten. ;-)

    VG Jens

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Hatte lange keine Uhr zur Revi bei Meertz; aber es könnte sich lohnen dort mal nachzufragen.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich würde wegen der 2 Euro, die man dort sparen kann, weder auf den Original-Rolex Service noch auf die internationale Rolex Garantie verzichten.
    Wer garantiert eigentlich (und wie), dass ausschließlich Originalteile verwendet werden?

    Auf dieses Abenteuer würde ich mich nicht einlassen wollen.

  5. #5
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Wempe nimmt für die Revision aktuell 620€.

    Dafür gibts es 24 Monate Gewährleistung, ein Booklet mit den Arbeitsschritten, eine Garantiekarte und gute Arbeit.

    Dauert aktuell knapp 6 Wochen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal für die Infos. Ich rechne also eher 700-900€ dafür. Ein Bild mach ich am Montag, da ich gerade noch unterwegs bin.
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Wempe nimmt für die Revision aktuell 620€.

    Dafür gibts es 24 Monate Gewährleistung, ein Booklet mit den Arbeitsschritten, eine Garantiekarte und gute Arbeit.

    Dauert aktuell knapp 6 Wochen.
    +1 !
    Besten Gruß

    Sven

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.07.2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Wempe nimmt für die Revision aktuell 620€.

    Dafür gibts es 24 Monate Gewährleistung, ein Booklet mit den Arbeitsschritten, eine Garantiekarte und gute Arbeit.

    Dauert aktuell knapp 6 Wochen.
    die Revision kostet ca.800 Euro.....das mit den 620 besser gesagt 635 war mal in 2013 und selbst da galt der preis nicht für Professionels sondern nur für normale Dates....Wartezeit übrigens jetzt 2-3 Monate.

    Geändert von berlinberlin (22.03.2015 um 22:20 Uhr)

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    .....
    Dafür gibts es 24 Monate Gewährleistung, ein Booklet mit den Arbeitsschritten, eine Garantiekarte und gute Arbeit.
    ....
    ist doch jeden € wert...

    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.07.2013
    Beiträge
    228
    Die Uhr war total verkorkst in einem grauenhaften Zustand,hatte sie von einem Kumpel für 1200 Euro bekommen und das ist das Ergebnis....








  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Darf denn ein Normalo-Konzi die 16600 überhaupt revisionieren? Er hat nicht die erforderliche Gerätschaft für die WaDi-Prüfung; die gibt es m.E. nur bei Rolex.

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Tauchst du so tief ? ;-)
    Was 100/200/300m wd ist,ist auch dicht.Desweiteren hat die SD 16600 keine Besonderheiten bezüglich besserer Abdichtung ....
    Geändert von hugo (23.03.2015 um 20:36 Uhr)
    VG
    Udo

  13. #13
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.744
    Wenn mir jemand meine SD bis 100 mtr. WD abdrückt, reicht mir das locker...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    12.02.2009
    Beiträge
    28
    Habe im letzten Jahr bei einer 96ér SD für die Revision des Werkes ohne Gehäuse- und Band-Aufbereitung beim Rolex Konzessionär ca. 580,- Euro gezahlt.
    Geändert von Clavus (23.03.2015 um 21:51 Uhr)
    LG
    Clavus

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ich würde wegen der 2 Euro, die man dort sparen kann, weder auf den Original-Rolex Service noch auf die internationale Rolex Garantie verzichten.
    Wer garantiert eigentlich (und wie), dass ausschließlich Originalteile verwendet werden?

    Auf dieses Abenteuer würde ich mich nicht einlassen wollen.
    Absolut richtig. Ich kauf mir auch keine teure Limousine und schieb sie dann zum Service in eine freie Werkstatt. Außerdem wurde diese SD ja seit 2003 nicht nur getragen, sondern auch entsprechend ihrer angedachten Bestimmung genutzt. Was sind dann 700-900€?
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Meint Ihr wirklich, dass es bei einer normalen Revision einer Rolex Sportie einen Unterschied macht, ob man zu Rolex oder zu Wempe geht?
    Cheers,

    O.J.

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Meint Ihr wirklich, dass es bei einer normalen Revision einer Rolex Sportie einen Unterschied macht, ob man zu Rolex oder zu Wempe geht?
    Nein, ich denke nicht. Direkt Rolex in Köln oder ein Konzi wie z.B. Wempe, sollte keinen Unterschied bei der Qualität der Arbeiten machen. Preis und Dauer vielleicht schon.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Eher umgekehrt ;-)
    VG
    Udo

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Eher umgekehrt ;-)
    Oh, das wäre aber kein gutes Aushängeschild. Gibt es da viele fundierte Erfahrungen zu, oder bist Du eher ein Einzelfall? Meine erste Anlaufstelle ist nämlich auch Wempe.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  20. #20
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    M.M.n. macht es keinen Unterschied ob Wempe oder Rolex. Und ich habe in der letzten Woche noch 635€ für die Revision eine GMT bei Wempe gezahlt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Chronoswiss Revision: Kosten ?
    Von klobi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 20:47
  2. Kosten Revision ETA 2824
    Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 08:36
  3. Kosten Revision Kal. 1530
    Von der-mali im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:34
  4. Revision 16613->Wo und welche Kosten
    Von malmy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •