Wie schon woanders geschrieben ist die Festplatte unseres iMacs in die ewigen Datengründe gegangen![]()
![]()
Datensicherung vorhaten ( Timecasule )
So nun mein Problem: ich bin Hardwareseiteg nicht so bewandert, für mich ist nur wichtig das das Gerät läuft.
Nach 4 Jahren + Übersiedelung von einem MacBook hatte ich ca. 150 GB Daten incl. Programme drauf.
Welche interne Platte könnt ihr mir empfehlen.
Hauptsächliche Nutzung: Mails / Safari / Speicherort für Bilder ( 10 Jahre) + ca. 10 GB Musik + bischen Minecraft für jr.
Grössenanteil der Bilder weiß ich leider nicht.
Habt ihr Tipps für mich ?
Danke vorab!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
25.03.2015, 15:31 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
iMac 27" 2011 intern 1 Terrabite - welche Festplatte empfehlenswert / Alternative?
LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Umbau eines iMac (Mid 2011) von HDD auf SSD
Von Hypophyse im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.12.2014, 08:16 -
Maniküre und Pediküre: welches "Handwerkszeug" ist empfehlenswert?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.08.2014, 07:49 -
160GB externe Festplatte iMac zu klein
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.07.2014, 22:26 -
suche externe Festplatte für iMac
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.01.2010, 10:31
Lesezeichen