Ergebnis 1 bis 20 von 237

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Rolex und das ungeliebte Stiefkind: Die Explorer I

    Die Explorer I wurde als Expeditionsuhr konzipiert und kam als Prototyp 1953 das erste Mal zum Einsatz. Seitdem wurde das Modell behutsam angepasst. Mit neuen Kalibern, Gehäuseformen und Veränderungen am Armband.
    Das Gesicht der Uhr blieb aber unverändert. Glatte Lünette, 3-6-9 Dial, dazwischen Strichindexe, Mercedes-Zeiger und ein Dreieck bei 12 Uhr. Mit diesen Merkmalen und ihrer langen Geschichte ist die Explorer I ein Paradebeispiel für die Kontinuität einer Uhr im Rolex Portfolio.

    Aber irgendwie scheint sie von Rolex etwas vernachlässigt. Ich sehe nirgendwo, dass sie in einer Hochglanzzeitschrift beworben wird. Dort finde ich stets die dicke Schwester, die erst 17 Jahre nach ihr eingeführt wurde!
    Darüber hinaus hat sie mit der OP 39 mm auch noch eine Uhr an die Seite gestellt bekommen, die ihr sehr stark ähnelt. Zwar weniger sportlich mit den Glanzblättern, geraden Zeigern, fehlendem Sicherungsbügel an der Schließe und statt einem Dreieck bei 12 Uhr eine aufgesetzte Rolex Krone, aber immerhin. Für die Explorer wird es dadurch nicht einfacher.

    Mich jedoch fasziniert sie schon seit längerem. Das aktuelle Modell trägt die Referenz 214270 und verfügt über einen sehr angenehm zu tragenden Durchmesser von 39 mm. Sie ist auf der einen Seite sehr schlicht und ihre schlanken Hörner, die sich im Gegensatz zu den anderen Professionals noch stark am Ursprungsmodell orientieren, machen sie zu einer recht eleganten und unauffälligen Uhr.

    Auf der anderen Seite kann sie auch auffallen. Besonders im Sonnenlicht. Das mattschwarze Blatt changiert über grau bis ins braune. Die polierten Ziffern 3-6-9 spielen zusammen mit der polierten Lünette mit dem Licht und bilden einen schönen Kontrast zum matten nicht reflektierenden Blatt.
    Einfach wunderschön.

    Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe wirklich sehr lange nach einer passenden 214270 gesucht. War früh Morgens kurz im SC unterwegs, auf den einschlägigen Foren und Plattformen. Aber nirgendwo war eine gute gebrauchte Explorer I dabei. Sie scheint in der Tat nicht sooo gefragt zu sein.
    Gegen Mittag habe ich sogar einen Thread hier im R-L-X im Shopping Guide gestartet, worauf ich ein Angebot für eine 3 Jahre alte gebrauchte Uhr zum Preis einer neuen erhielt.

    Neue Uhr zum Konzipreis?
    … gibt’s auch beim Konzi.

    Also am Nachmittag beim Stammkonzi angerufen, bestellt und 3 Tage später abgeholt.
    Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Nach 3 Tagen tragen bin ich immer noch sehr glücklich über die Uhr. Sie besteht nach wie vor den Lächeltest.

    Über den letzten Stolperstein, den mir die vermeintlich böse Stiefmutter in den Weg gelegt hat – den zu kurz geratenen Zeigern – sehe ich souverän hinweg.

    Über dieses Thema werde ich wohl noch einmal mit Manon philosophieren.

    Geändert von TheLupus (25.03.2015 um 12:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 5513 WG - die ungeliebte Schönheit ...
    Von peterrlx im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 19:57
  2. Stiefkind Submariner ohne Datum
    Von eifel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 10:30
  3. Die ungeliebte (21.09.2008)
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 11:52
  4. Das ungeliebte Kind.....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 08:35

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •