Seite 31 von 38 ErsteErste ... 11212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 750
  1. #601
    Der Co-Pilot war vor mehreren Jahren - vor Erlangung des Pilotenscheines - über einen längeren Zeitraum mit vermerkter Suizidalität in psychotherapeutischer Behandlung.
    Quelle: http://www.sta-duesseldorf.nrw.de/be...mitt/index.php

    Gruß Thomas

  2. #602
    Deepsea Avatar von Datejust94
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    1.332
    Und dann wird man noch als Pilot zugelassen? Sollte das stimmen...
    Viele Grüße
    Kevin

  3. #603
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    NDS
    Beiträge
    417
    Oje ! Wahrscheinlich gar er dann später seine Selbstmordgedanken nicht mehr ausgesprichen bzw angedeutet um seinen Job zu schützen. Den 8 Minütige Sinkflug hat er dann wahrscheinlich als letzten "Segelflug" wahrgenommen !
    Gruß Anke

  4. #604
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.601
    Zitat Zitat von r_g_m Beitrag anzeigen
    Der Co-Pilot war vor mehreren Jahren - vor Erlangung des Pilotenscheines - über einen längeren Zeitraum mit vermerkter Suizidalität in psychotherapeutischer Behandlung.
    Quelle: http://www.sta-duesseldorf.nrw.de/be...mitt/index.php

    Sorry, aber so ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat macht mich wild. Was hat Dich davon abgehalten, auch die weiteren relevanten Sätze >>>

    Im Folgezeitraum und bis zuletzt haben weitere Besuche bei Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie mit entsprechenden Krankschreibungen stattgefunden, ohne dass dabei allerdings Suizidalität oder Fremdaggressivität attestiert worden ist.
    und

    Die zuvor in Presseerklärungen mitgeteilten Ergebnisse von Beweiserhebungen gelten uneingeschränkt fort. Insbesondere fehlt es weiterhin sowohl an der belegbaren Ankündigung einer solchen T at als auch an einem aufgefundenen T atbekenntnisses. Ebenso wenig sind im unmittelbaren persönlichen und familiären Umfeld oder am Arbeitsplatz besondere Umstände bekannt geworden, die tragfähige Hinweise über ein mögliches Motiv geben können.
    ... zu zitieren? Geht es Dir darum, hier auf dem so häufig gescholtenen Niveau der Boulevardpresse Sensationsgier zu befriedigen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #605
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    ... jetzt fehlt nur noch, dass wir nach Vorratsdatenspeicherung schreien, um suizidgefährdete Piloten besser ausfindig machen zu können ... ehrlich, was soll denn der Rummel wegen dieses seltenen Falls? Natürlich ist es taurig, was da passiert ist, aber bis zu diesem Ereignis haben wir uns doch überhaupt nicht dafür interessiert, wie es im Kopf eines Piloten aussieht. Wir gehen immer davon aus, dass auch er heil wieder nach Hause will und das ist auch richtig so. Wir fragen uns auch nicht, wie es im Kopf des Bäckers aussieht, der unseren Brötchenteig zusammen rührt und dort sonstwas rein tun könnte und wir interessieren uns auch nicht für die Psyche von Busfahrern und Lokführern, denen wir uns tagtäglich anvertrauen. Warum tun wir es nicht? Weil es praktisch nicht relevant ist. Wer in der berliner Innenstradt täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, setzt sich einem größeren Risiko aus als wenn er jeden Tag mit Germanwings fliegt.

    Der reflexartige Schrei danach doch irgendetwas zu tun, damit so etwas nicht wieder passiert ist zwar verständlich und Medien und Konzerne reagieren darauf, weil es am Ende natürlich um Fluggäste und den Aktienkurs geht, aber praktische Relevanz hat das unterm Strich eigentlich nicht, weil die hier anscheinend vorliegende Situation auf der "Hitliste der Dinge, die unser Leben bedrohen" ganz weit hinten liegt.
    Geändert von eos (30.03.2015 um 17:00 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #606
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Ich finde das Interview sehr interessant und die Fragen des Moderators gut gewählt. Schließlich sind die Fragen zielführend gewählt, in welche Richtung auch immer. Dererfahrene Pilot regt mit seinen durchaus sehr sachlichen Antworten zum Nachdenken an.
    Sehr kurios das Ganze.
    Danke, wenigstens ein positives Feedback dazu. Es geht nur um den technischen Inhalt.

    Zitat Zitat von 996911 Beitrag anzeigen
    Kay, auch der LH Pilot kommt aus der gleichen Ecke wie der Moderator. Um ehrlich zu sein, wäre eine kritischere Überprüfung der hier verbreiteten Inhalte aus meiner Sicht nicht von Nachteil.
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Das Interview wird von Ken Jebsen geführt, bitte ersparen wir uns Diskussionen über seine kontroverse Person hier. Es geht hier einzig um die Aussagen des LH Pilot`s.
    Ich verweise auf mein ursprüngliches fett markiertes Posting. Zu den Recherchen:

    Und ja ich habe die Quellen geprüft, ich habe das Handbuch der A320, insbesondere nochmals den Teil der Türe studiert und was der LH Pilot dazu sagt, stimmt so überein. Auch die Sinkrate habe ich mit anderen Quellen gegengeprüft. Egal in welches pauschales Weltbild man die Personen stecken möchte, die technischen Fakten stimmen so.

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Wer in der Lage ist, sich mit dem Thema differenziert auseinander zu setzen, muss das nicht so pauschal sehen, denke ich.
    Sehe ich auch so.

    Ich weise jegliche Vorwürfe zurück die Diskussion irgendwie in eine politische Richtung geführt zu haben. Durch das Lesen meines Posting, dass ich oben nochmals fett gequotet habe, sollte dies klar hervorgehen! Selbstverständlich werde ich auch nicht mehr weiter darauf eingehen.


    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Was ich spannend finde, ist die von Elmar aufgeworfene Frage der Flugschreiber. Das System scheint doch ziemlich archaisch zu sein.

    Sollte es nicht heute möglich sein, die relevanten Daten per Funk zu übertragen? Und sollte es nicht auch eine Kameraufzeichnung aus dem Cockpit geben?
    Heutzutage könnten wir 100 mal mehr Daten erfassen und diese auch X-Fach redundant. Auch das Übertragen der Daten via Funk geschieht schon lange, z.B. bei den Triebwerken welche heutzutage zu ihren Leitstellen funken.

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ja, insgesamt halt ein ziemliches Wirrwarr. Es gab einen Zeitpunkt, da berichteten nahezu alle Medien, dass es einen Notruf aus der Maschine gab. Hat man auch nichts mehr von gehört, passt auch nicht zur aktuellen Theorie. Dann wurde zunächst der Flugschreiber gefunden, dann war es der Voice Recorder, der beschädigt war. Ein paar Sachen konnte man dann aber doch rekonstruieren/sichern.
    Und da waren sicher auch "unabhängige Medien" mit dabei Dieser Seitenhieb musste noch sein.

    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Für mich ist auch bemerkenswert, dass es in der heutige Zeit immer noch möglich ist, dass ein Flugzeug "Befehle" ausführt, welche zu einer akuten Gefahrensituation führen können. Über moderne Sensorik und redundante Systeme wäre es ohne Probleme möglich ein Flugzeug gegen einen beabsichtigten oder unbeabsichtigten Unfall zu schützen.
    Klar kommen jetzt Kommentare wie:
    - der Pilot muss immer die letzte Instanz sein
    - auch Elektronik kann mal defekt sein
    - usw.
    Wenn man sich aber vor Augen führt, wie oft statistisch gesehen menschliches Versagen zu einem Absturz führt, würde ich mich persönlich sicherer fühlen, wenn im Zweifel die Elektronik das letzte Wort hat.
    Und jetzt steinigt mich.
    Klar kein schlechter Ansatz und genau dieser verfolgt Airbus eigentlich im Grundsatz. Im Normalbetrieb kann man das Flugzeug nicht so "extrem" steuern das es abstürzt. Aber es muss halt auch immer möglich sein diesen Schutz abzuschalten. Und das hat auch sehr gute Gründe. Oft versagen einige Sensoren(z.B. die Geschwindigkeitsmesser) und das Flugzeug wird automatisch immer langsamer bis es vom Himmel fällt. Oder es geht in den automatischen Sinkflug, alles schon mehrfach geschehen. Da ist dann der Pilot gefragt. Manche versagen dann, siehe den Air France Flug aus 2009...

    Boeing hat einen anderen Ansatz, auch die aktuellen Fly-By-Wire Flieger lassen den Flugkäptain fast jedes Manöver fliegen. Trifft vielleicht auch mehr die amerikanische Mentalität vom Heldenhaften Captain der alles im Griff hat
    Grüsse Kay

    --
    Suche eine 5513 aus 1985

  7. #607
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.850
    Mein Beileid und Mitgefühl allen Betroffenen.

    Das Leben ist ein Risiko und gefährlich. 100%ige Sicherheit gibt es nicht. 100%ige Überwachung, so schlimm es auch jetzt für diesen Fall ist, zum Glück auch nicht.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  8. #608
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Der Tod eines Geliebten löst grosse Trauer aus. Stirbt jemand bei einem Flugzeugabsturz, so verursacht das zusätzlich unerwartete Kosten. Deshalb zahlt Lufthansa den Angehörigen der 144 Passagiere von Germanwings-Flug 9525 bis zu 50000 Euro Soforthilfe. Ebenfalls bis zu 50'000 Euro erhalten die Angehörigen von fünf Crew-Mitgliedern.

    Und die Eltern von Andreas Lubitz (†27)? Der Kopilot wird verdächtigt, den Airbus 320 der Germanwings absichtlich in die Alpen geflogen zu haben. Dabei riss er 149 Menschen in den Tod. «Ob die Versicherung eine Soforthilfe an die Angehörigen des Co-Piloten zahlt, hängt von den Ermittlungen ab», sagt eine Lufthansa-Sprecherin. Die Ermittlungen dauern womöglich Jahre. Demnach gibt es vorerst kein Geld für die Familie des Tatverdächtigen. Obwohl ihre Kosten bestimmt viel höher ausfallen als von anderen Angehörigen.
    Quelle: blick.ch (diesmal eine richtige schlechte Quelle)

    Einerseits wird von LH gesprochen und dann wieder von der Versicherung. Ich finde das Verhalten der LH, sollte es wirklich so sein. Nicht sehr löblich. Da die Angehörigen vom Co-Piloten doch am meisten an den Folgen leiden müssen.
    Grüsse Kay

    --
    Suche eine 5513 aus 1985

  9. #609
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Geld wird im Moment deren geringstes Problem sein.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #610
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Sorry, aber so ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat macht mich wild. Was hat Dich davon abgehalten, auch die weiteren relevanten Sätze und zu zitieren? Geht es Dir darum, hier auf dem so häufig gescholtenen Niveau der Boulevardpresse Sensationsgier zu befriedigen?
    Nun ja, ich habe den für mich wichtigsten Satz aus einem einseitigen Statement der StA zitiert. Sicherlich eine Verkürzung, aber dafür wurde ja auf den Volltext verlinkt. Immerhin scheint das die erste halbwegs validierte Nachricht zu einem Thema zu sein, über das bisher nur Spekulationen durch die Gegend geisterten. Und zudem auch erstaunlich, wenn man die weitere berufliche Entwicklung betrachtet.
    Gruß Thomas

  11. #611
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nun, ganz einfach...nicht jeder klickt auf Deinen Link und die von Dir zitierte Stelle besagt, dass er an einer Erkrankung LITT. Dies impliziert im B***-Stil, dass diese Erkrankung Grund fuer die Tragoedie ist. Im wichtigen und nicht-zitierten Teil steht allerdings, dass gegenwaertig kein Anhalt fuer eine Erkrankung dieser Art gegeben ist....ein gewaltiger Unterschied.

  12. #612
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Tatsache ist, dass du einen Satz fettgedruckt auch sinngemäß aus dem Zusammenhang gerissen hast.

    Der Hinweis auf die Verlinkung zur Quelle ist ein lahmes Argument.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #613
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...Es scheint durchaus möglich, dass der zweite Flugschreiber nicht mehr auffindbar bzw. zerstört ist. Möglicherweise werden wir nie viel mehr erfahren als heute...
    Diese Befürchtung hatte ich auch schon. Experten gehen davon aus, dass die gesamte Maschine innerhalb von 0,2 Sekunden "pulverisiert" wurde. Unvorstellbar. Dass die Daten des Flugschreibers unwiederbringlich zerstört sind, kann wohl leider nicht ausgeschlossen werden.

    Die Fragen, die ich mir nun stelle: Wie geht man damit um, sollten nie maßgebliche neue Erkenntnisse gefunden werden? Falls der Flugschreiber gefunden wird, inwieweit wären diese quantitative Daten - einen technischen Defekt mal ausgeschlossen - überhaupt in der Lage, das scheinbar sehr verstörende Bild, welches der Voice Recoder geliefert haben muss, zu korrigieren? Und sollten hierin Widersprüche auftauchen, wie würden diese erklärt?

    Es wäre zumindest nicht der erste Fall, in dem niemals vollständige Klarheit erlangt wurde. Ein Urteil aufgrund von Indizien hinterließe zweifellos einen faden Beigeschmack. Und falls diese innerhalb unseres Rechtssystems nicht ausreichen, sollte der Copilot von einer eindeutigen Schuld entbunden werden. Ich befürchte nur, an der landläufigen Meinung der Öffentlichkeit würde das wenig ändern.
    Ciao, Carlo

  14. #614
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Geld wird im Moment deren geringstes Problem sein.
    Solange es weiterhin einfach gedruckt wird...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  15. #615
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich darf mal die Staatsanwaltshaft Düsseldorf im Zusammenhang zitieren:

    Presseerklärung 27.3.

    Allerdings wurden Dokumente medizinischen Inhalts sichergestellt, die auf eine
    bestehende Erkrankung und entsprechende ärztliche Behandlungen hinweisen.

    Der Umstand, dass dabei u.a. zerrissene, aktuelle und auch den Tattag umfassende
    Krankschreibungen gefunden wurden, stützt nach vorläufiger Bewertung die Annahme,
    dass der Verstorbene seine Erkrankung gegenüber dem Arbeitgeber und dem
    beruflichen Umfeld verheimlicht hat.
    30.3.

    Die zuvor in Presseerklärungen mitgeteilten Ergebnisse von Beweiserhebungen gelten
    uneingeschränkt fort.

    Insbesondere fehlt es weiterhin sowohl an der belegbaren Ankündigung einer
    solchen Tat als auch an einem aufgefundenen Tatbekenntnisses. Ebenso wenig sind im
    unmittelbaren persönlichen und familiären Umfeld oder am Arbeitsplatz besondere Umstände
    bekannt geworden, die tragfähige Hinweise über ein mögliches Motiv geben können.
    Die entsprechenden ärztlichen Dokumentationen weisen bislang keine organische Erkrankung aus.

    Der Co-Pilot war vor mehreren Jahren - vor Erlangung des Pilotenscheines - über einen längeren
    Zeitraum mit vermerkter Suizidalität in psychotherapeutischer Behandlung.

    Im Folgezeitraum und biszuletzt haben weitere Besuche bei Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit entsprechenden Krankschreibungen stattgefunden, ohne dass dabei allerdings Suizidalität oder
    Fremdaggressivität attestiert worden ist.
    so und jetzt gibt es die unabhängig von diesen Befunden formulierte Hypothese "der Copilot hat die Maschine absichtlich abstürzen lassen."

    Und jetzt gibt es doch nur noch eine einfache Frage:

    Wie verhalten sich die Ermittlungsergebnisse der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der Hypothese der Copilot hat die Maschine absichtlich abstürzen lassen.

    1. Widerlegen sie diese?
    2. Sind sie neutral?
    3. Stützen sie diese?
    Geändert von Mawal (30.03.2015 um 19:22 Uhr)
    Martin

    Everything!

  16. #616
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.282
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Das hat mich auch gewundert, mit Vollgas und vollgetankt gegen Felsen, aber kein Brand?
    vollgetankt wird die Maschine nicht gewesen sein. Die Flugstrecke war ziemlich kurz, der Airbus wird daher (ausgehend Regelfall) nur entsprechend wenig Sprit mitgeführt haben. Grund dafür: mehr Sprit bedeutet mehr Gewicht und das führt zu einem höheren Verbrauch.

    Zu den Verschwörungstheorien: Wenn man das Ende der Ermittlungen nicht abwartet, hat man eben nur Zwischenstände. Die werden dann ergänzt um Mutmaßungen, Theorien und Tatsachen, welche aber teils aus dem Zusammenhang gerissen werden. Was daraus folgt erleben wir gerade.
    Grüße, Philipp



  17. #617
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.830
    Betreffend den fehlenden Großbrand muss man bedenken, dass wohl auch einiges Gestein in Form einer Gerölllawine nachgerutscht sein wird.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  18. #618
    Und wenn die gesamte Maschine innerhalb von 0,2 Sekunden "pulverisiert" wurde, so wie geschrieben, dann gibt es wohl nicht viel brennbares Material.
    gruß Jörg

  19. #619
    Richtig. Aber dennoch ist bislang noch nicht von verbrannten Gegenständen oder gar Personen die Rede gewesen - und das müsste ja auch ein riesiger Feuerball mit weiter Sichtbarkeit gewesen sein, mit aufsteigendem Qualm usw.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #620
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... jetzt fehlt nur noch, dass wir nach Vorratsdatenspeicherung schreien, um suizidgefährdete Piloten besser ausfindig machen zu können ... ehrlich, was soll denn der Rummel wegen dieses seltenen Falls? Natürlich ist es taurig, was da passiert ist, aber bis zu diesem Ereignis haben wir uns doch überhaupt nicht dafür interessiert, wie es im Kopf eines Piloten aussieht. Wir gehen immer davon aus, dass auch er heil wieder nach Hause will und das ist auch richtig so. Wir fragen uns auch nicht, wie es im Kopf des Bäckers aussieht, der unseren Brötchenteig zusammen rührt und dort sonstwas rein tun könnte und wir interessieren uns auch nicht für die Psyche von Busfahrern und Lokführern, denen wir uns tagtäglich anvertrauen. Warum tun wir es nicht? Weil es praktisch nicht relevant ist. Wer in der berliner Innenstradt täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, setzt sich einem größeren Risiko aus als wenn er jeden Tag mit Germanwings fliegt.

    Der reflexartige Schrei danach doch irgendetwas zu tun, damit so etwas nicht wieder passiert ist zwar verständlich und Medien und Konzerne reagieren darauf, weil es am Ende natürlich um Fluggäste und den Aktienkurs geht, aber praktische Relevanz hat das unterm Strich eigentlich nicht, weil die hier anscheinend vorliegende Situation auf der "Hitliste der Dinge, die unser Leben bedrohen" ganz weit hinten liegt.
    Danke für dieses unaufgeregte und wie ich meine absolut treffende Statement.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Übernachtungsmöglichkeiten in Südfrankreich
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 15:41
  2. Ferienwohnung Südfrankreich?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •