Can, du solltest an deiner Ausdrucksweise feilen. Kannst du nicht anders, oder arbeitest du im Ölvertrieb?Hast Du Ahnung von der Materie oder willst Du einfach mal daherlabern?
Genau so Joe, diese haben geeignete(re) Filtersysteme an Bord - mit entsprechenden Wechselintervallen .....Wenn man bedenkt, dass schwere Nutzfahrzeuge mittlerweile Ölwechselintervalle von 150.000 km haben, dann würde ich nicht unbedingt das Öl filtern und wieder für die nächsten 150.000km einsetzen, weil das Öl einfach auch altert und verschleißt. Insofern hat man Kosten für das Filtern und muss dann zu einem nächsten, kürzeren Ölwechselintervall wieder neues einfüllen.
Dann lieber gleich neues Öl, das wieder 150.000km im Auto verbleiben kann.
Im Übrigen waren die Wechselintervalle bei Kfz früher deutlich kürzer und wurden bis jetzt nur moderat erweitert. Das ist aber techn. keinesfalls das Ende der Fahnenstange - man muss halt wollen![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
25.03.2015, 16:02 #13
Geändert von smarty (25.03.2015 um 16:11 Uhr)
Grüße & alles Gute,
Micha
Ähnliche Themen
-
Welche Hobbys macht ihr regelmäßig?
Von Vanessa22 im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 23.10.2016, 10:16 -
Kaufberatung Motoröl für Alfa Romeo aus den 70ern
Von Fastclimber im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.02.2014, 13:55 -
Frage zu Motoröl
Von feldi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.11.2009, 19:04 -
Welchen Sport betreibt der Rolexträger regelmäßig?
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.05.2009, 13:39 -
Porsche Cayman S / Motoröl
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.05.2008, 23:56
Lesezeichen