Beim richtigen Winkel plötzlich - oh Schreck......















Eines der furchtbaren spiderweb - dials.

Oder ein kaputtes Zifferblatt, wie andere sagen.....

Der Reiz dieser no date spiderweb dials liegt für Sammler darin, dass es sich mit Sicherheit um ein Ertsausrüsterblatt handelt. (Glaube ich jedenfalls.)

Bekanntlich war bei der Umstellung von matten auf glänzende Blätter bei der 16750 der Lack der dials zunächst nicht perfekt. Deshalb riss nach einiger Zeit die Oberfläche....
Dies betraf bei der 16750 vor allem die serial range 8.3 - 8.4 mio. Die meisten Besitzer der 16750 mit diesen dials liesen sie damals von Rolex kostenlos tauschen.

Die getauschten Blätter waren dann ok, weil man das Problem kannte und den Lack veränderte......

Es bedeutet dies aber umgekehrt, dass die spiderweb - dials garantiert authentische Erstausrüster-Blätter waren.
Bei allen anderen glänzenden dials der 16750 der range 8.3 - 8.4 mio kann man das so nicht sicher sagen. Deshalb sind die spiderweb - dials zumindest "interessant" für Sammler.

Für Andere sind und bleiben es kaputte Zifferblätter....