Eine Osterquarz lebt von messerscharfen Kanten und einem tollen Gehäuse. Das ist nur noch schwer zu finde, und wenn dann zu horrenden Preisen, besonders wenn noch als Full-Set. Die sieht man nämlich kaum. Aber mit dem messerscharfen Kanten und einem tollen Gehäuse kommt das Funkeln der OQ richtig gut. 0815-Osterquarz gibt es wie Sand am Meer und das auch zu akzeptablen Preisen.
Mir persönlich hätte diese Uhr zu viele Baustellen. Das Blatt an sich ist schön, aber die fehlenden Dots sind nicht schön und es muss ein neues Blatt her. Sicherlich machbar, aber Aufwand. Die Kanten sind auf den schlechten Bildern auch schlecht zu beurteilen. Sie scheinen aber noch da zu sein, wenn auch runder vom Tragen und mit einigen Macken. Aber zumindest nicht weggeschliffen, was man öfter sieht (wie gesagt, man brauch bessere Bilder, um ganz sicher zu sein). Das Werk wurde schon angesprochen, eine Revision ist meist nur mit Austausch möglich und das ist im 4-stelligen Bereich.
Ergo ist es eine Uhr, die wenn das Werk gut ist, durchaus eine schöne Tragruhr und ein Daily Rocker ist. Der Preis ist dafür ok. Aber jetzt Geld reinstecken würde ich da persönlich ist. Dann so lassen und im sog. Shabby Style tragen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Oysterquarz 17000
Baum-Darstellung
-
20.03.2015, 07:22 #10
Ähnliche Themen
-
Oysterquarz 17000 im SC
Von Verde im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 19.07.2008, 10:07




ist sexy
Zitieren
Lesezeichen