Heute bekam ich einen Anruf: "Die Uhr, die Sie zur Ansicht bestellt haben, ist endlich da." Mit gemischten Gefühlen habe ich mich dann auf den Weg gemacht, da mir mein Terminkalender dies glücklicherweise erlaubt hat. Warum gemischt? Ich fand die Tonda 1950 immer eine sehr interessante Uhr, wenn man mal von dem komischen Logo absieht. Gehäuse, sonstiges ZB, Armband und dazu noch dieses herrliche Werk mit Mini-Rotor. Top. Nur irgendwie passten die Versionen nicht so recht in meine Sammlung. Also wollte ich mir mal die Abgrund-blaue Meteorite anschauen, nachdem ich darüber gelesen hatte. Ich fand die Uhr auf den Fotos sehr faszinierend. Auf der anderen Seite fand ich Uhren mit Meteoriten-ZB bisher in natura immer hässlich. Zu meiner großen Erleichterung ist dies hier aber nicht der Fall. Durch die blaue Färbung hält sich die Meteoritenstruktur dezent im Hintergrund. Statt Meteorit mit blauer Färbung handelt es sich hier, außer bei direkter starker Beleuchtung, eher um ein blaues Zifferblatt, dem die Meteoritenstruktur ein interessantes und unauffälliges Muster verleiht. Somit habe ich jetzt auch eine blaue Dresswatch. Aber genug geschwafelt. Seht selbst:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
16.11.2015, 19:24 #1
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Aus dem Weltall oder aus dem Abgrund?
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
Ähnliche Themen
-
5980/1AR-001 oder 5712G oder oder oder
Von Outlaw im Forum Patek PhilippeAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.03.2015, 22:14 -
Rolex im Weltall?
Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.04.2013, 10:28 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen