Ach, das ist eine Goldplattierung. Das war mir echt nicht klar.
Ich dachte, dass Deine 5711 eine verchromte Uhr aus Messing sei und die Verchromung bei Franks Uhr abgeplatzt ist.
Ergebnis 281 bis 300 von 439
Thema: Hilfe bei 5711
Hybrid-Darstellung
-
26.06.2015, 10:40 #1
-
26.06.2015, 12:19 #2
Hallo Frank,
bitte mehr Bilder.
Wie trägt sich die Güldene im Vergleich zu Stahlversion?Gruß Pit
-
26.06.2015, 12:30 #3
Moin Pit,
die Uhr verdient es, mit schönen Bildern vorgestellt zu werden. Ich warte schon sehnsüchtig auf den Postmann, der soll ein ordentliches Makro -Percys Empfehlung- bringen. Dann geit dat los!
Aber das vorweg: Die Uhr trägt sich fantastisch! Sie bringt ein paar Gramm mehr auf die Waage, hat aber gleichzeitig dünnere Bandglieder --> Absolut geiles Tragen!!
Beste Grüße
Frank
-
26.06.2015, 22:37 #4
Frank
Hier nochmal schriftlich: Fantastisch schöne Uhr. Weiterhin viel Tragefreude....Viele Grüsse, Jürgen
-
26.06.2015, 22:47 #5
-
26.06.2015, 22:52 #6
-
26.06.2015, 22:57 #7
-
27.06.2015, 09:10 #8
Bin schon sehr auf Deine Bilder gespannt.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
27.06.2015, 09:25 #9
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.322
.
Geändert von alphie (27.06.2015 um 09:28 Uhr)
-
27.06.2015, 09:26 #10
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.322
Coole Uhr.
Sozusagen der "Lude" aus der Nautilus-Serie
-
27.06.2015, 12:23 #11
-
27.06.2015, 11:48 #12
-
27.06.2015, 12:48 #13ehemaliges mitgliedGast
Kennt jemand den aktuellen Schweizer LP der 5711? Bin da nicht mehr so im Bild
Danke
-
27.06.2015, 20:26 #14
-
27.06.2015, 16:34 #15
21.500 plus 4% ab 1.7
Gruss Heiko
-
27.06.2015, 21:48 #16ehemaliges mitgliedGast
Danke Euch
Muss einmal in meinen Unterlagen nachschauen wieviel ich 2007 bezahlt habe.
-
27.06.2015, 22:14 #17
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
meine Güte , ist die geil in Gold.
Gruß
Frank
-
27.07.2015, 18:54 #18YokerGast
Wer auf der Suche nach ner goldenen 5711 oder ner Standard 5167 am Gummiband ist, dem könnte ich per PN nen Konzi-Tipp geben.
-
11.11.2015, 19:46 #19
Ich suche wieder für zwei Kollegen je eine 5711, bitte um Angebote
Gruss Heiko
-
11.11.2015, 20:09 #20
Das könnte inzwischen noch schwerer geworden sein. Aktuell werden sogar Gebrauchte nicht unter EUR 23.500 (eine von einem Händler in Köln aus 2007 für EUR 25.500
) und Neue für über EUR 25.000 angeboten. Scheint so, als hätten sich der Hype und die Verknappung nochmals erhöht.
Sind denn Deine Kollegen bereit, bei solchen Beträge einzusteigen? Bei solchen Beträgen werde ich ja sogar ich schwach
Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
PP 5711 in PT950
Von lachender im Forum Patek PhilippeAntworten: 49Letzter Beitrag: 29.08.2014, 00:07 -
Sekundenstopp 5711/1
Von PhilR im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08 -
Neuerwerb 5711
Von golfinhamburg im Forum Patek PhilippeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41 -
Nautilus 5711 R
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22 -
Nautilus 5711/1A
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
Lesezeichen