Wie sind denn die zwischenzeitlichen Erfahrungen mit dem MacBook?
Ich will zuschlagen, weil es mir optisch sehr gut gefällt und ich etwas Mobiles für unterwegs suche. Hauptrechner ist ein 27er iMac. Ich hatte überlegt, auf ein iPad mit Tastatur umzusteigen. Da hat mich bei meinem iPad Air 2 aber genervt, da man immer iPad und Tastatur laden muss. Und irgendwie war immer eines von beiden leer. Gut, das Problem ließe sich mit dem neuen iPad Pro lösen. Dann bleibt aber immer noch, dass manche Anwendungen (jedenfalls noch) nur eingeschränkt funktioniert. Word für iPad bietet zB keine Silbentrennung, es gibt keine vernünftige Ordnerstruktur und Parallels/Windows kann man auch nicht nutzen.
Deshalb will ich das kleine MacBook als (besseres) iPad mit Tastatur nutzen.
Meine Anforderungen sind recht einfach: Safari, Mail, Word, Omnifocus, Omnioutliner (und jetzt nicht geplant, aber für den absoluten Notfall: Parallels).
Ich bin etwas unschlüssig, welches Gerät (insbesondere welchen Prozessor) ich nehmen soll: 1,1 - 256 GB Festplatte, 1,2 - 512 GB Festplatte oder 1,3 - 256 GB FestplatteDie 256er Festplatte sollte mir eigentlich ausreichen, da es wirklich nur für unterwegs ist und die Daten dann hinterher auf den iMac sollen. Nur weiß ich nicht, welchen Prozessor ich nehmen soll. Nutzen will ich das Gerät wegen der Abschreibungen drei Jahre. Klar, der Mehrpreis ist jeweils nicht mehr so groß, wenn man sich mal zur Grundversion durchgerungen hat, aber unnötig will ich das Geld jetzt auch nicht ausgeben.
Ergebnis 1 bis 20 von 204
Thema: Das neue Apple MacBook
Baum-Darstellung
-
04.05.2016, 08:53 #40
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 418
Viele Grüße, Frank
Lesezeichen