Zitat Zitat von Wiesenlooser Beitrag anzeigen
Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass man im USB-C Port irgendwie eine Magsafe Lösung unterbringt.
Hm. Das schaut nicht danach aus und dürfte vom Aufbau des Steckers auch eher schwierig werden.

Zitat Zitat von Wiesenlooser Beitrag anzeigen
Der USB-C Stecker ist auch deutlich besser als die alten, vor allem dass man ihn auch "verkehrt" rum reinstecken kann.
Absolut richtig.

Zitat Zitat von Wiesenlooser Beitrag anzeigen
Ich denke es dauert nicht lange, da gibt es genügend USb-C Sticks.
Auf meinen Einsatzzweck bezogen: wenn ich sehe, wie viele Firmen ihre Pressematerialien auch 2015 noch auf CD-Rom rausgeben vermute ich, es wird Jahre dauern, bis man da bei USB-C angekommen ist. Also immer Adapter dabei haben.

Zitat Zitat von Wiesenlooser Beitrag anzeigen
Vermissen tu ich da eher den fehlenden Sd-Cart Slot
Und auch hier auf meine Zwecke bezogen ein No-Go. Was hab' ich früher diese Card-Reader gehasst. Und jetzt wieder dahin zurück? Niemals.



Generell aber glaube ich, liegt hier bei vielen ein Missverständnis vor. Apple ist nicht mehr das, was es mal war. Früher musste ein Apple Fan jedes neue Produkt haben. Heute baut Apple Produkte, um mehr Leute zur Marke zu ziehen. Das MacBook Air für unterwegs, das neue MacBook für die Fashionista im Hörsaal oder schick auf dem Tresen für die Boutique, für die Dame oder den Herrn, der nur online ist, surft und Filme schaut, und letztlich gibt's dann noch das MacBook Pro, für alle die mehr brauchen. Mehr Leistung, mehr Anschlüsse.

Früher brauchte man ein iPhone und ein iPad. Heute gibt's iPhone 5S, 6, 6plus, iPad mini und iPad. Da kann sich jeder das raussuchen, was für ihn selbst die perfekte Kombination darstellt. Und genauso ist's bei MacBook Air in 11", 13", MacBook Retina 12", MacBook Pro 13" und MacBook Pro Retina 13", 15".