Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
03.03.2015, 10:16 #21
- Registriert seit
- 25.01.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 2
-
03.03.2015, 10:24 #22You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
03.03.2015, 15:18 #23
- Registriert seit
- 25.01.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 2
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme.
-
04.03.2015, 13:44 #24
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Guten Tag und herzlich willkommen, Thanatos!
Ebenfalls willkommen ist dein bürgerlicher Vorname.
Ein After-Market-Inlay, das wird hier niemandem einleuchten. Bei einer Uhr, deren Wert zwischen 4 und 6 K liegt, beträgt der Preisunterschied zwischen einem Fake-Inlay und einem echten vielleicht 35,- EUR.
Meine Frau sagt immer: "Fakes sind ganz schlimm für das Selbstwertgefühl!"
Ich montierte einmal ein gut gemachtes Aftermarket-Band an eine Submariner. Nur so, zum ausprobieren. Erst war ich ganz glücklich damit. So gut verarbeitet und so billig! Nach vier oder fünf Tagen bekam ich ein ganz komisches Gefühl. Bäh, das Ding musste wieder runter. Und da kannte ich meine Frau noch nicht einmal ;-)
Viele Grüsse,
BerndGeändert von 1500 (04.03.2015 um 13:46 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
16710 Pepsi - eine schwierige Wahl
Von MarcusHalberstram im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.05.2014, 11:24 -
Was wäre Euch eine Pepsi 16710 M-Serie NOS wert?
Von Hubertus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 141Letzter Beitrag: 04.04.2014, 23:29 -
Wo findet man eine deutsche Anleitung für eine 16710, K-Reihe
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2013, 19:52 -
Passt eine Lünette einer 5-stelligen Datejust auch auf eine 4-stellige?
Von JMOS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.07.2012, 09:03 -
Was darf eine der letzten GMT mit Pepsi Lünette kosten?
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.01.2011, 22:43
Lesezeichen