hugo und
theobald Tiger: vielen Dank für Eure schnelle Rückmeldung, die mir sehr hilft. Ich habe den thread eröffnet, weil ich befürchtet habe, dass etwas am Mittelteil der 1680 abgeschert wäre, so dass als einzige Option dann die Reklamation/Wandlung der Uhr oder irgendwann einmal der Austausch des Mittelteils der Uhr geblieben wäre - da mir die Uhr sonst wirklich gut gefällt (schönes Tritium mit leichter Vanille-Patina, leicht patiniertes Lünetten-Inlay, scharfe Kanten des Gehäuses, Wempe-Service letztes Jahr..). Solange Drehkranz oder Federring die Ursache sind - = bewegliche Teile - ist das ok. Der Federring ist drin. Ich habe noch eine 1675, bei der sich allerdings auch die Lünette mit der Hand abnehmen lässt.....
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
01.03.2015, 14:04 #6Air-King
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
116710: Datum wackelt
Von Etranger Explorer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.11.2011, 21:17 -
Glied eines Oysterbandes wackelt
Von tohil im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.02.2011, 14:40 -
Uhrwerk "wackelt" beim aufziehen
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2010, 12:14 -
Lüni bei 1665 wackelt - was kann das sein?
Von gmt-panam im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2009, 12:57




hugo und
Zitieren
Lesezeichen