Teils hängt das von der Art der Bestuhlung ab. Fenster zuerst, Gang später.
Ergebnis 4.261 bis 4.280 von 4312
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
05.05.2023, 11:23 #4261
War bereits auf mehreren Legs. FRA - BRE, BRE - MUC, FRA - BER etc.
So ist es Percy, verstehe nur nicht warum ich immer Gruppe 3 bin und gefühlt die hälfte des Fliegers Gruppe 1 und 2.
LH steuert dies auch recht aktiv und bei Gruppe 1 / 2 Boarding geht die Schranke für Gruppe 3 Boarding Pass nicht auf.Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
05.05.2023, 18:11 #4262Gruß,
René
-
05.05.2023, 23:56 #4263
PRE, 1 und 2 sind eigentlich nur Exit Row, Business Class, HON/SEN, PAX die Hilfe benötigen, Familien mit kleinen Kindern und, so dachte ich, Flex. okay. Insofern. Halber Flieger. Stimmt.
3 wäre eigentlich Fenster, 4 Mitte und 5 Gang.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.05.2023, 07:21 #4264
Die LH will das ändern:
Ab 1. Mai 2023 werden die HON Circle Member auf allen kontinentalen Lufthansa Group Flügen an Gate-Positionen exklusiv in der Priority Gruppe 1 aufgerufen (früher wurden Gruppe 1 und 2 gemeinsam aufgerufen)
In der Priority Gruppe 2 befinden sich nun SEN, Business Passagiere und Star Gold Passagiere
Das kontinentale Boarding wird somit dem interkontinentalen Boarding gleichgezogen (bei interkontinentalen Flügen befinden sich die HON Circle Member und die First Class Passagiere in der Gruppe 1)
Der Priority Bypass bleibt natürlich weiterhin bestehen (für unsere Priority Passagiere bieten wir nach wie vor die Möglichkeit, dass sie jederzeit durch manuelles Agent Boarding in das Flugzeug einsteigen können)
-
06.05.2023, 07:48 #4265
Vielen Dank euch für die ganzen Infos ;top:
Es beleibt spannend mit unserer Lieblings Airline
-
06.05.2023, 11:18 #4266
Boa, wie Assi is‘n das bitte?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.05.2023, 11:27 #4267
Führt doch am Ende zu noch mehr Stau weil die automatischen Türen nicht aufgehen und Leute rumdiskutieren. Bin ich froh nicht mehr fliegen zu müssen…
Grüße, Bene
-
06.05.2023, 13:53 #4268
Also ich finde das nicht schlecht aus Sicht des Business Passagiers (und auch als Sen). Wenn ich schon mehr zahle, will ich mich auch nicht anstellen.
Und First/Hon wurde doch immer schon vorher ins Flugzeug gebracht, da ändert sich ja praktisch nix.
-
25.05.2023, 20:27 #4269
Heute in der Lounge ganz plötzlich an Percy gedacht:
C66E92D4-229D-4839-90D6-B6AA80605417.jpg
99D9B38C-951B-4A2D-BC09-406604AD27BE.jpg
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.05.2023, 21:19 #4270
Haha. Sehr schön. Aber letztes Mal echt bappsüß und ungenießbar.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.05.2023, 23:12 #4271
Ja ich habe dann probieren müssen …
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
26.05.2023, 10:05 #4272
- Registriert seit
- 17.06.2021
- Beiträge
- 54
Fertig gemixter Negroni?! Da kann man ja gleich die Jack Daniels-Coke- oder Wodka-Lemon-Dosen aus Tankstellen aufs Buffet stellen...
-
26.05.2023, 10:53 #4273
Najaaaaaa. So pauschal würd‘ ich das ned sagen. Sofern der Negroni fertig gemischt mehrere Monate im Eichenfass lagert, kann das schon ganz spannend sein.
Das Problem in der LH Lounge: die haben oft nur den Martini Fiero statt des Rosso da. Und damit kann das einfach nix werden.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2023, 11:32 #4274
Ich musste gerade schmunzeln. Ich freue mich sehr über eure Sorgen.
Vielen Dank für die Aufheiterung.
Schaue hier bei Gelegenheit wieder interessiert rein.
Viele Grüße,
Stefan
-
26.05.2023, 22:28 #4275
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 148
Hi zusammen,
kurze Frage an die Experten hier.
Welche ANC Kopfhörer nutzt ihr denn so für Intercontis?
Airpods Max oder Bose QC45 oder vielleicht doch eher B&O? Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen?
Ich bin jetzt nicht wirklich audiophil unterwegs, aber hätte gerne schon klaren Sound, gute Geräuschunterdrückung und einen bequemen Sitz.
Gibt es da irgendwas in der Richtung?
Danke euch
-
27.05.2023, 11:24 #4276
Da ich auch mal länger unterwegs bin, als was die Akkulaufzeiten so anbieten, einen, der mit Batterien/Wechselakku betrieben werden kann. Den alten Bose QuietComfort 25, Overear, ich ertrage diese In-ear-Dinger nicht. Als Seitenschläfer brauche ich dann allerdings für den bequemen Schlaf ein Nackenhörnchen als Kopfkissen. Für meine Bedürfnisse ideal.
-
27.05.2023, 11:41 #4277
Ich habe den Bose QC45 und bin Seitenschläfer. Komischerweise komme ich mit den Standardkissen klar. Aber das ist natürlich eine individuelle Sache.
Will mal versuchen, die AirPods Pro 2 auch noch ins Ohr zu stecken. Dann müsste das NC-Duo wirklich ganze Arbeit leisten.
Mal sehen, ob der Druck des Apple Aufsatzes im Ohr mich nicht auf Dauer nervt.
Bisher habe ich einfach Ohrstöpsel drin. Klappt wunderbar.
-
27.05.2023, 12:56 #4278
Ungeschlagen und am teuersten als In-Ear Lösung sind die AirPods Pro2. Dann kommt lange nix.
Bei Over-Ear kann ich Dir nix empfehlen, habe ich zu wenig Erfahrung.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.05.2023, 13:25 #4279
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.661
Ich nutze einen B&O HX95 im Flieger, es gibt besseres Noise Canceling für das gleiche Geld und deutlich besseren Sound für deutlich mehr Geld aber ingesamt bin ich sehr zufrieden, insbesondere für den Preis den ich damals gezahlt habe (unter 300€).
Ich würde aber nicht mit einem großen Kopfhörer im Flieger schlafen dafür gibts Ohrstöpsel.
-
27.05.2023, 14:08 #4280
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 148
Danke euch!
Die QC45 hatte ich mir auch schon mal rausgesucht. Gehen ja im Zweifel auch über Kabel daher geht die Tendenz auch in die Richtung. Zudem finde ich diesen Faltmechanismus recht praktisch.
Die AirPods Pro habe ich auch, allerdings noch die erste Generation. Aber hier stört mich dann doch die Akkulaufzeit und die fehlende Kompatibilität zum Boardentertainment. Ansonsten finde ich die aber auch echt klasse
Die B&O habe ich leider noch nicht anfingern können, aber die finde ich tatsächlich auch recht interessant. Laufen die über Kabel noch mit leerem Akku?
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen